Bluebeam eXtreme Conference London 2016 Projektkommunikation mit PDF optimieren

In London trafen sich bei der Bluebeam Revu-Anwenderkonferenz CEOs und Führungskräfte aus ganz Europa, um zu sehen, wie sie ihre Workflows verbessern und effizienter machen können. Auch ComputerWorks war dabei, um sich die neuesten Entwicklungen zeigen zu lassen.

Bluebeam eXtreme Conference London 2016

Die Software Bluebeam Revu bietet kosteneffiziente Lösungen, die es ermöglichen, papierlos zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten. Egal, ob innerhalb des eigenen Büros, zwischen verschiedenen Fachplanern, mit Bauherren, Behörden usw.
Während der Bluebeam eXtreme Conference fanden zahlreiche Präsentationen von Bluebeam-Mitarbeitern und Experten aus der Industrie statt, die digitale Workflows, Kundenanwendungsfälle und Best Practices für den gewinnbringenden Einsatz von Bluebeam-Lösungen in den Vordergrund stellten.

Interessant war u.a. der Beitrag von Thijs Lansink, der als Projektleiter für das niederländische Bau- und Ingenieurbüro BAM Bouw en Techniek umfangreiche Erfahrungen mit dem Einsatz von Bluebeam Revu während des gesamten Bauprozesses hat. Sein Vortrag mit dem Thema „Using Bluebeam Revue to preserve value across a project’s entire lifecycle“ gab einen spannenden Einblick in den Einsatz der Software von der Planung über die Ausführung bis hin zur Instandhaltung beim fertigen Gebäude.

Ebenso interessant war der Workshop mit Lilian Magallanes, Senior Industry Specialist von Bluebeam. Sie zeigte, wie man Bluebeam Software in Verbindung mit 3D und BIM-Technologien nutzt, um Standards für eine digitale Zusammenarbeit und Qualitätssicherung zu entwickeln.

Entspannte Stimmung an der Bluebeam eXtreme Conference London mit Richard Lee, Präsident und CEO von Bluebeam (mi.), Carlos Lüthy (li.), und Michael Gass (re.), beide von ComputerWorks
Thijs Lansink, Projektleiter bei BAM Bouw en Techniek, hat umfangreiche Erfahrungen mit dem Einsatz von Bluebeam Revu
Lilian Magallanes zeigte, wie Bluebeam Software in Verbindung mit 3D und BIM genutzt werden kann
Vom Bluebeam-Team war auch Aaron Courdy, Vice President Channel Services, dabei