DAS WAR: INSIDE VECTORWORKS 2025

Banner Referenten

01.04.2025

Mehrere tausend Planer:innen aus den Bereichen Architektur, Landschaft und Entertainment wurden am 12. März zu INSIDERN. Die Nachfrage nach praxisnahem Know-how, relevanten Schulungsinhalten und Anwender-Erfolgsgeschichten war bei der INSIDE VECTORWORKS 2025 so hoch wie nie zuvor - dafür möchten wir uns herzlich bedanken. Was uns besonders stolz macht: Unser digitales Live-Event bietet nachweislich Jahr für Jahr einen echten Mehrwert für Ihre tägliche Planung. Wir blicken gemeinsam zurück auf einen erfolgreichen Fortbildungstag mit 3 Streams und unzähligen Highlights. 

Keine Zeit? Hier alles Wichtige auf einen Klick:

Die Musikakedemie Staufen im Breisgau von betz + kock architekten verwandelte sich in diesem Jahr wieder in eine INSIDE-Sendezentrale. Drei Live-Streams für die Bereiche Architektur, Landschaft und Entertainment wurden ab 9:30 Uhr parallel auf die Bildschirme mehrerer Tausend Planer:innen übertragen. Aufgrund der großen Nachfrage haben wir erneut einen Teilnahmerekord erzielt. So konnten wir Best Practices, Schulungen und Trends wie KI, Cloud und Nachhaltigkeit mit mehr Zuschauer:innen als je zuvor kostenlos teilen.

Vielen Dank an die Moderator:innen der INSIDE VECTORWORKS 2025 (v.l.n.r.): Christodoulos Mellios (Landschaft), Jaqueline Tschida (Architektur), David Holtschneider (Landschaft), Marvin Säuberlich (Architektur), Alexander Thiel (Entertainment), Rüdiger Benz (Entertainment)

Ein echter Mehrwert für die tägliche Planung

Die INSIDE VECTORWORKS macht es sich zur Aufgabe, Anwender:innen exklusives Know-how zu vermitteln, von dem sie in ihrem eigenen Planungsalltag profitieren können. Aus diesem Grund haben wir uns in diesem Jahr wieder für ein ausbalanciertes Programm mit zwei zentralen Schwerpunkten entschieden: Einerseits Erfolgsgeschichten und Planungsbeispiele von Anwender:innen, die sich über die Schulter blicken ließen und ihre optimierten Workflows mit der Branche teilten. Auf der anderen Seite kompakte Schulungseinheiten von Vectorworks-Expert:innen, die die Funktionen und Möglichkeiten neuer Werkzeuge und Software-Features demonstrierten. Ein Highlight: Die interaktiven Live-Q&A-Sessions. Direkt im Anschluss an die Vorträge stellten sich die Referent:innen in einer Live-Fragerunde den Anregungen und Unklarheiten der Zuschauer:innen. Diese konnten ihre Fragen während der Vorträge im Live-Chat stellen. 

Wie beeinflusst Künstliche Intelligenz meine tägliche Arbeit? Dieser Frage widmeten sich Vectorworks, Inc. und die Nemetschek Group, die mit ihren Gast-Vorträgen einen Blick auf die zukünftige Planung mithilfe von KI-Technologien, wie dem Vectorworks AI-Visualizer, ermöglichten. Abgerundet wurde das Programm mit dem Expertenraum - einer branchenübergreifenden Diskussionsrunde, die nahtlos an den Live-Stream anschloss. Hier wurde die Expertise aller drei Streams zusammengebracht, um die folgende Frage aus Sicht der unterschiedlichen Branchen zu besprechen: "Wie verändern die Fortschritte in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit unseren Arbeitsalltag und welche Auswirkungen wird das für Planer:innen haben?"

Herzlichen Dank für die Präsentationen und Infos! Der Austausch und die Erfahrungsberichte sind sehr hilfreich und man entdeckt auch bei vermeintlich "banalen" Arbeitsabläufen immer wieder neue Tricks und Tipps für einen verbesserten Workflow.

Ich finde es sehr interessant, zu sehen, wie andere mit dem Programm umgehen und es für sich verwenden und würde mir wünschen, mehr Einblick zu erlangen. 

🎦 Aufzeichnungen: Alle Inhalte online verfügbar

Sämtliche Vorträge und Schulungen sind für alle Teilnehmer:innen der INSIDE VECTORWORKS ab sofort online verfügbar. 
So können Sie darauf zugreifen:

  1. Klicken Sie auf Aufzeichnungen ansehen
  2. Melden Sie sich mit Ihrem Event-Login an (E-Mailadresse + Kennwort)
  3. Wählen Sie den Live-Stream und schauen Sie alle Inhalte im Re-Live

Wichtig: Ihre Event-Login-Daten finden Sie in der Mail vom 12. März 2025. Wenn Sie an der INSIDE VECTORWORKS teilgenommen haben, erhalten Sie damit Zugriff auf alle Anwendervorträge und Schulungsinhalte. Allen, die nicht an der Veranstaltung teilnehmen konnten, werden die Inhalte in den nächsten Wochen zur Verfügung gestellt. 

Ich finde es absolut super, dass wir die Beiträge im Nachgang bekommen und nochmal in Ruhe ausgewählte Inhalte anschauen können. Fragen/Antworten sollten im Nachgang auch verfügbar sein. Besten Dank, es war ein tolles und hilfreiches Event!

3 Streams - 12 Anwenderberichte - 15 Schulungs-Sessions 

An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei allen Referent:innen für Ihr Engagement bedanken. Ohne Ihren Einsatz und ihre Expertise wäre die INSIDE VECTORWORKS nicht realisierbar. In drei parallelen Live-Streams teilten sie ihr Know-how mit Planer:innen aus den Bereichen Architektur, Landschaft und Entertainment.

Die spezifische Möglichkeit und Aufteilung in die Bereiche (Architektur, Landschaft & Entertainment) war sehr gut, dadurch konnte man explizit den eigenen Bereich wählen.

Referent:innen Architektur (v.l.n.r.):

  • Dr. Thomas Wilk, Regierungspräsident | Bezirksregierung Köln
  • Marco Iannelli, Dipl. Ing. Architekt | 2N 2L, Schwäbisch Gmünd
  • Jesper Busch & Lukas Küsters, beide Ing. M.A. Architektur | HHL Architekten, Lübeck
  • Tobias Kern, Entwicklung Fachbereich Architektur | ComputerWorks
  • Mihai Mihaila, M. Sc. Architektur | Freivogel Mayer Architekten, Ludwigsburg
  • Marc Wittwer, Dipl. Architekt HTL, Leiter BIM-Consulting | ComputerWorks
  • Michael Holzäpfel, Dipl.-Ing. (FH) Architekt & Hertta Immonen, M.A. Architektur | bogevischs buero, München
  • Christine Lask, Dipl.-Designerin | ComputerWorks
  • Thomas Kozel, Innenarchitekt B.A. Architektur | INPULS GmbH, München
  • Mila Nardi, Dipl.-Ing. (TU) Architektin AKS | Prof. Rollmann Architekten, Homburg
Referenten Architektur

Referent:innen Landschaft (v.l.n.r.):


Referent:innen Entertainment (v.l.n.r.):

  • Frank Müller, Meister für Veranstaltungstechnik + Teamleitung Fachplanung Lichttechnik | AMBION GmbH, Kaufungen
  • Philipp Nürnberger | Leyendecker GmbH, Wuppertal
  • Rüdiger Benz, LIchtdesigner + Beleuchtungsmeister | ComputerWorks
  • Alexander Thiel, CAD-Experte & Support | ComputerWorks
  • Martin Wursthorn, Produktmanager Vectorworks Spotlight | ComputerWorks 
     


Referent:innen branchenübergreifend (v.l.n.r.):

  • Julian Geiger, VP Head of AI Product & Transformation | Nemetschek Group
  • Luis Ruiz & Vlado Stanev | Vectorworks, Inc., Columbia, USA
  • Jaqueline Tschida, Architektur- und BIM-Consultant, ComputerWorks
     

 

Gewinnspiel: Eintägige individuelle Vectorworks-Schulung

In diesem Jahr haben wieder mehrere hundert Zuschauer:innen am Gewinnspiel der INSIDE VECTORWORKS teilgenommen. Der begehrte Preis: Eine eintägige Schulung von einem erfahrenen Vectorworks-Coach - eine großartige Gelegenheit, die Fähigkeiten in Vectorworks zu verbessern und das Beste aus der eigenen Arbeit herauszuholen. 

Alle Zuschauer:innen konnten über die gesamte Eventdauer hinweg teilnehmen. Aus allen Einsendungen wurde je Stream ein Büro bzw. Unternehmen ausgelost. Das sind die drei glücklichen Gewinner:innen:

Wir gratulieren den Gewinner:innen des Gewinnspiels ganz herzlich und freuen uns auf drei spannende und inspirierende Schulungstage in Mainz, Kassel und Wien. 

Das Fazit: Ein voller Erfolg

Es freut uns besonders, dass die INSIDE VECTORWORKS 2025 so viele Planer:innen wie nie zuvor erreichen konnte. Das Programm ist so heterogen wie unsere Zielgruppe. Jedes Jahr versuchen wir Inhalte aufzubereiten und zur Verfügung zu stellen, die für unterschiedlichste Arbeitsbereiche maximal relevant sind - ein echter Balanceakt. Umso glücklicher macht uns das positive Feedback von Zuschauer:innen, denen bestimmte Vorträge und Schulungen einen echten Mehrwert für ihren Planungsalltag liefern konnten. Denn genau das ist das Ziel der INSIDE VECTORWORKS. 

Die Veranstaltung war sehr gut, ich habe viel Input erhalten, den ich versuche, in unsere Arbeitsweise im Büro einfließen zu lassen oder einmal auszuprobieren. Besonders gut fand ich, dass die einzelnen Beiträge recht kurz waren und dadurch viele Themen in ausreichender Tiefe gezeigt werden konnten. Die anschließenden Fragerunden haben mir gut gefallen, um spezifische und tiefergehende Fragen dort zu klären. Da wir Vectorworks bereits langjährig in 2D nutzen und auch schon seit einiger Zeit in 3D und BIM, interessieren mich aktuell die Themen zum sinnvollen Workflow für BIM/3D besonders. Insgesamt waren die Vorträge aber inhaltlich gut gemischt, sodass sicherlich für die meisten Teilnehmer etwas Hilfreiches dabei war. Vielen Dank und bis zur nächsten Inside Vectorworks :)

Vielen Dank für Ihre Teilnahme und bis zum nächsten Mal 👋 🤗 

Auch im nächsten Jahr heißt es wieder ➡️ Seien Sie Teil unseres kostenlosen Fortbildungstags. Wir freuen uns auf Sie.

Sie möchten Ihr Wissen auf der großen Bühne teilen? 

Melden Sie sich als Referent:in für die INSIDE VECTORWORKS 2026 und seien Sie Teil des erfolgreichen Live-Events. Wir freuen uns auf Ihre spannenden Einblicke. 

JETZT KONTAKTIEREN

Logo INSIDE