Showcase in Vectorworks Spotlight 2025

Showcase in Vectorworks Spotlight 2025

20.02.2025

Neben zahlreichen Verbesserungen für Ihre täglichen Arbeitsabläufe hilft Ihnen die brandneue Showcase-Funktion bei der Echtzeit-Vorvisualisierung (Previz) direkt in Vectorworks Spotlight. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Beleuchtungs-, Bühnenbild- und andere Entwürfe testen können, ohne Vectorworks Spotlight zu verlassen.

 

Vectorworks Spotlight 2025 ist da

Was kann Showcase in Vectorworks Spotlight 2025?

Mit Showcase erhalten Sie eine intuitive Live-DMX-Steuerung von Scheinwerfern und können DMX-Streams direkt in Ihrem Modell aufnehmen, abspielen und pausieren.

Showcase bietet auch PosiStageNet (PSN) und Network Device Interface (NDI) Live-Streaming, so dass Sie bei Ihren Beleuchtungs- und Bühnenentwürfen ganz neue Gestaltungsmöglichkeiten haben.

Previz mit Showcase in Vectorworks Spotlight 2025 spart Ihnen Zeit, verhilft Ihnen zu mehr Aufträgen und hat noch mehr Vorteile:

  • Live-Rendering direkt in Vectorworks, ohne die Anwendung verlassen zu müssen, was einen reibungsloseren Arbeitsablauf ermöglicht.
  • Erstellen Sie bequem mehrere Präsentationen aus einer einzigen animierten Quelle und kommunizieren Sie mehr Informationen in kürzerer Zeit an Ihre Projektpartner.
  • Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Show so aussieht, wie Sie es wünschen, noch bevor Sie den Veranstaltungsort erreichen, und so Zeit und Geld sparen.
  • Separate Render-Einstellungen für die individuelle Anpassung. Einfaches Anpassen an Qualität, Leistung und Kamerabedürfnisse.

So setzen Sie Showcase ein

Mit den Befehlen Showcase starten und Showcase beenden im Menü Showcase können Sie die Darstellungsart Volumenmodel auf Grundlage der Showcase-Einstellungen aufrufen und beenden. Sobald Sie Showcase gestartet haben, reagieren Ihre richtig konfigurierten Beleuchtungen und Videobildschirme auf hereinkommende Daten von Beleuchtungskonsolen, externen Videoquellen und PosiStageNet-Controllern.

Scheinwerfer benötigen lediglich einen GDTF- oder Fixture-Modus, der ihnen in der Infopalette zugewiesen wird, bevor sie als MVR an eine Konsole exportiert werden.

Einstellungen Showcase

Als Nächstes finden Sie im Menü Einstellungen Entertainment die Option Einstellungen Showcase. Showcase basiert auf der Darstellungsart Volumenmodell, die Standard für das Rendern von Modellen ist, aber Showcase hat seine eigenen Render-Einstellungen, mit denen Sie Ihre Vorvisualisierung für die besten Ergebnisse feinabstimmen können.

Zu den Optionen im Dialogfenster Einstellungen Showcase gehören:

  • DMX-Daten-Provider – Hier können Sie MA-NET3, Artnet und sACN als eingehenden Datenstrom von einer physischen oder virtuellen Konsole auswählen.
  • PSN-Nullpunkt – Mit dieser Option können Sie die x-, y- und z-Koordinaten Ihrer externen PSN-Steuerungssoftware festlegen.
  • Rendereinstellungen – Es gibt Rendereinstellungen zum Ausblenden von Beleuchtungsgeometrie, zum Aktivieren von Schatten und zum Steuern der Umgebungshelligkeit. Die Anpassung dieser Einstellungen kann die Leistung Ihrer Voransicht beschleunigen.
  • Einstellungen Umgebungslicht – Diese Option gibt Ihnen die Möglichkeit, spezifische Beleuchtungs-Rendereinstellungen wie Helligkeit, Ambient Occlusion und Beleuchtung durch Hintergrund einzustellen.
  • Hintergrund – Dies kann zusammen mit den Einstellungen Hintergrund geändert werden, um das Bearbeiten-Dialogfenster für den ausgewählten Hintergrund zu öffnen.
  • Sichtbares Licht (Nebel beleuchten)Dies aktiviert Nebel im Rendering mit der Option, seine Dichte einzustellen.
Einstellungen Volumenmodell

Einstellungen Volumenmodell öffnet einen Dialog, in dem Sie Ihre Showcase-Volumenmodell-Einstellungen mit eigenen Parametern einstellen können, um Ihre Previz weiter zu verbessern. Für optimale Ergebnisse müssen Sie Belichtung und Bloom-Effekt im Reiter „Kamera“ aktivieren.

Reiter „Kamera“

Während Showcase läuft, leuchten Ihre Objektive standardmäßig, und die Lichtstrahlen werden realistisch abgeschnitten. Und wenn Sie ein Gobo in einem Scheinwerfer haben, erscheint es auf der Oberfläche des Objektivs.

Als Nächstes gibt es die Palette DMX-Aufnahme, die Sie im Showcase-Menü finden. Diese Palette verfügt über einfach zu bedienende Steuerelemente wie ein herkömmlicher Mediaplayer, darunter Zurückspulen, Abspielen/Pausieren, Beenden, Aufnehmen, Loop, und Momentaufnahme.

Es gibt drei Optionen im DMX-Menü. Die Konsole referenziert auf den DMX-Daten-Provider, den Sie in den Showcase-Einstellungen zugewiesen haben. Es gibt auch einen Bereich für alle DMX-Aufnahmen und Momentaufnahmen, die sich derzeit in Ihrem aktiven Dokument befinden. Wählen Sie schließlich DMX-Aufnahmen verwalten, sehen Sie alle zugehörigen Aufnahmen in Ihrer Datei, ihre Dauer und die Möglichkeit, sie umzubenennen. Aufnahmen können auch aus der Datei importiert oder in die Datei exportiert werden.

Parametrische Videoobjekte

Mit Showcase können parametrische Videoobjekte mit Videodateien verknüpft werden. Nachdem Sie in der Infopalette auf Projiziertes Bild geklickt haben, aktivieren Sie Previs-Video verwenden und wählen die Datei aus. Sobald Showcase gestartet wird, wird das Video in einer Schleife abgespielt.

Previs-Video verwenden

Tipp: Stellen Sie sicher, dass das angehängte Video zusammen mit der Vectorworks-Datei gesendet wird, wenn es mit anderen geteilt wird. NDI-Quellen können auch mit diesen Objekten verknüpft werden, indem Sie den Namen des Aufnahmegeräts eingeben und den Befehl Videoquelle auswählen im Menü Showcase wählen.

DMX-Transformationen und PSN mit Objekten in Showcase werden gehandhabt, indem ein zugehöriges Aufzeichnungsformat an das Objekt angehängt wird und das Daten- und Signalrouting in der Steuerungssoftware übereinstimmt. Gesicherte Darstellungen interagieren ebenfalls mit Showcase und eingehenden DMX-Streams in ähnlicher Weise wie DMX-Momentaufnahmen. Die Optionen Darstellungsart und -einstellungen sichern und DMX sichern suchen nach einer aktiven DMX-Aufnahme oder dem Stream einer Konsole, um einen Teil der Informationen für die Gesicherte Darstellung zu erfassen. Wenn Live-DMX in die Datei eingelesen wird und Sie eine Gesicherte Darstellung mit DMX erstellen, wird auch eine DMX-Momentaufnahme erstellt.

Gesicherte Darstellung

Ansichtsbereiche auf Layoutebenen können auch in Showcase mit dem Befehl Ansichtsbereich anlegen erstellt werden.

Ansichtsbereich anlegen

Animationen sind eine weitere gute Möglichkeit, Ihre Arbeit zu präsentieren. Sie können Kamerapfade aus der Auswahl oder aus gesicherten Darstellungen erstellen. Nachdem Sie den Kamerapfad aus aktiviertem Pfadobjekterstellt haben, wählen Sie Kamera-Ansicht aktivieren und Export Animation.

Previz-Optionen mit Vectorworks

Showcase ist nur eine Previz-Möglichkeit in Vectorworks Spotlight 2025, die Ihnen beim Planen mit Vectorworks zur Verfügung steht. Vision ist ebenfalls verfügbar, d.h. Sie haben die Wahl, wenn es um Previz geht, und – wenn Sie bereits Vision verwenden – müssen Sie Ihre bestehenden Arbeitsabläufe nicht ändern.

Dieser Beitrag von Carter Hartong erschien zuerst im Newsroom von Vectorworks Inc.