Machen Sie mehr aus PDFBluebeam Revu

Bluebeam Revu ist eine Software-Lösung für PDF-Markup und -Bearbeitung, die speziell für die Architektur-, Ingenieur- und Baubranche entwickelt wurde. Sie erlaubt mehr Effizienz und bessere Zusammenarbeit – jederzeit und überall.

Mit Revu können Sie Folgendes tun:

  • Eliminieren Sie sich wiederholende Vorgänge und konzentrieren Sie sich auf das Wichtige
  • Verbessern Sie die Effizienz und sparen Sie so wertvolle Zeit
  • Arbeiten Sie in Echtzeit zusammen – überall und mit jeder gewünschten Person
  • Erledigen Sie alles Anstehende – pünktlich, plangemäss und innerhalb des Budgets

Revu Standard – Einfach. Zuverlässig. Kompakt.

Diese Edition enthält sämtliche Werkzeuge, um in Büro papierlose Arbeitsabläufe zu verwirklichen. Die branchenführende Technologie von Revu Standard sorgt für effizientes Erstellen, Kommentieren und Bearbeiten von PDF-Dokumenten sowie für die reibungslose Arbeit im Team. Revu Standard ergänzt Vectorworks, Allplan und ArchiCAD optimal.

Ideal für Architekturbüros, Fachplaner und Unternehmer

Topfunktionen

PDF-Dateien effizient erstellen, kommentieren und bearbeiten, inklusive Teamfunktion.

  • Kommentieren und Ergänzen von PDFs mithilfe diverser Markups
  • Eigene Markups für weitere Verwendung speichern
  • Eingesetzte Markups über die Markupliste organisieren, filtern, kommentieren und exportieren
  • Unterschiedliche Planstände übereinander legen, um Unterschiede sofort zu erkennen
  • Integration von Bluebeam Studio, einem unbegrenzten Cloud-Speicher
  • Gleichzeitige Zusammenarbeit am selben Dokument von unterschiedlichen Standorten in Bluebeam Studio-Sitzungen
  • Kommentieren und Bearbeiten von 3D-PDF-Dateien
  • IFC- und U3D-Dateien in 3D-PDFs konvertieren
  • Erstellung und Stapelverarbeitung von PDF-Dateien direkt aus MS Office und Outlook und Konvertierung beliebiger Windows-Dateien mit dem PDF-Druckertreiber von Bluebeam
Logo Bluebeam Revu Standard

Revu CAD – Intelligent. Effizient. Leistungsstark.

Enthält neben den Funktionen von Revu Standard zusätzlich Plugins, um den limitierten PDF-Export von AutoCAD, Revit, SolidWorks, SketchUp und Navisworks zu erweitern.

Ideal für Architekturbüros, Fachplaner und Unternehmer mit diesen Programmen

Topfunktionen

Alle Vorteile von Revu Standard kombiniert mit Plugins für diverse Drittanwendungen.

  • 2D und 3D-PDFs direkt über entsprechende Plugins erstellen in AutoCAD, Revit, SketchUp Pro, SolidWorks und Navisworks
  • Kommentieren und Ergänzen von PDFs mithilfe diverser Markups
  • Revit-Räume als Revu-Bereiche exportieren
  • Importieren von Plansätzen aus AutoCAD
  • Erstellung und Stapelverarbeitung von PDF-Dateien direkt aus MS Office und Outlook und Konvertierung beliebiger Windows-Dateien mit dem PDF-Druckertreiber von Bluebeam
  • Eingesetzte Markups über die Markupliste organisieren, filtern, kommentieren und exportieren
  • Integration von Bluebeam Studio, einem unbegrenzten Cloud-Speicher
  • IFC und U3D-Dateien in 3D-PDFs konvertieren
  • Unterschiedliche Planstände übereinander legen, um Unterschiede sofort zu erkennen

Revu eXtreme – Flexibel. Dynamisch. Komplett ausgestattet.

Diese Edition ist die PDF-Komplettlösung für professionelle Anwender mit hohen Ansprüchen, die sowohl Formulare als auch Stapelverarbeitung von Dokumenten bewältigen möchten – Bluebeam Revu eXtreme ist effizienter, leistungsstärker und zuverlässiger als vergleichbare Softwareprodukte.

Für Behörden, große Büros und Generalunternehmer

Topfunktionen

Der volle Funktionsumfang von Bluebeam Revu vereint in einer Version. Alle Vorteile von Revu Standard und CAD kombiniert mit Tools für die Handhabung von Text, die Stapelverarbeitung von ganzen Plansätzen und weiteren erweiterten Möglichkeiten

  • Eine „Echtzeit-Verlinkung“ zwischen Excel-Tabellen und PDF-Dateien erstellen (z.B für Kostenberechnungen mittels aktuellen Flächen- oder Volumenmessungen aus dem PDF-Plan)
  • Stapelverarbeitung um die revidierten mit den entsprechenden, bestehenden Planständen abzugleichen und alle Markups, Hyperlinks, Bereiche und Lesezeichen zu übernehmen (Batch Slip Sheet)
  • Kommentieren und Ergänzen von PDFs mithilfe diverser Markups
  • Eingesetzte Markups über die Markupliste organisieren, filtern, kommentieren und exportieren
  • Vom Drucker gescannte Seiten oder Bilder in PDF-Dateien mit durchsuchbarem Text umwandeln (OCR+ Texterkennung)
  • PDF-Formulare erstellen
  • Automatisches Markieren von Änderungen beim Vergleichen von unterschiedlichen Planständen, auch mit Stapelverarbeitung über mehrere Dokumente
  • 2D- und 3D-PDFs direkt über entsprechende Plugins erstellen in AutoCAD, Revit, SketchUp Pro, SolidWorks und Navisworks
  • Integration von Bluebeam Studio, einem unbegrenzten Cloud-Speicher
  • Vereinfachung diverser Arbeitsabläufe mit der Implementierung eigener Skripte in die Benutzeroberfläche von Revu

Welche Edition von Revu ist die richtige für Sie?

  Standard CAD eXtreme
Kommentieren und Ergänzen von PDFs mithilfe diverser Markups
Eigene Markups für weitere Verwendung speichern
Eingesetzte Markups über die Markupliste organisieren, filtern, kommentieren und exportieren
Unterschiedliche Planstände übereinander legen, um Unterschiede sofort zu erkennen
Integration von Bluebeam Studio, einem unbegrenzten Cloud-Speicher
Gleichzeitige Zusammenarbeit am selben Dokument von unterschiedlichen Standorten in Bluebeam Studio-Sitzungen
Markups unterschiedlichen PDF-Ebenen zuordnen und somit sichtbar oder unsichtbar darstellen
Eine PDF-Übersicht oder CSV-Datei aller eingesetzten Markups mit entsprechenden Kommentaren generieren
Kommentieren und Bearbeiten von 3D-PDF-Dateien
IFC und U3D-Dateien in 3D-PDFs konvertieren
Erstellung und Stapelverarbeitung von PDF-Dateien direkt aus MS Office und Outlook und Konvertierung beliebiger Windows-Dateien mit dem PDF-Druckertreiber von Bluebeam
Enthält Plugins, um den limitierten PDF-Export von AutoCAD, Revit, SolidWorks, SketchUp und Navisworks zu erweitern
Revit-Räume als Revu-Bereiche exportieren (für Vectorworks und ArchiCAD ab Revu Standard enthalten)
Stapelverarbeitung von mehreren Dokumenten, um Planstände zu überarbeiten (Batch Slip Sheet) und Hyperlinks zu setzen (Batch Link)
Text schwärzen und PDF-Formulare erstellen
OCR+ (Erkennung von eingescanntem Text)
Optimierung von Oberfläche und Arbeitsabläufen mit eigenen Skriptbefehlen