Schulungskalender

Erfolg ist planbar – Schulungen von ComputerWorks zeigen Ihnen den effizienten und professionellen Umgang mit Ihrer Software. Investieren Sie jetzt in ein paar Stunden Weiterbildung und Sie sparen viel mehr Zeit und Geld als Sie ahnen.

Schauen Sie hier, welche Schulungsangebote wir Ihnen speziell für Vectorworks anbieten.

Hinweis: Bitte informieren Sie sich aufgrund der derzeitigen Situation beim Veranstalter, ob die jeweilige Schulung stattfindet.

Datum Uhrzeit Bezeichnung Ort Veranstalter Status Anmeldung
14.12.2023
10:00
-
17:00
3D-Grundlagen + Renderworks - Vectorworks Landschaft L 3 Stuttgart FREIRAUM CAD + Computer
18.12.2023
08:15
-
17:00
svtb-astt: Vectorworks Braceworks Wallisellen ComputerWorks AG
19.12.2023
-
20.12.2023
09:00
-
16:30
3D-Gebäudeplanung II Wallisellen ComputerWorks AG
19.12.2023
09:30
-
14:00
Vectorworks 3D Aufbaukurs Bedburg kölncad
20.12.2023
09:30
-
14:00
ONLINE Vectorworks Grundkurs 2D - Teil 2 Online kölncad
20.12.2023
10:00
-
17:00
BIM-Konstruktion - Vectorworks Architektur BIM 1 Stuttgart FREIRAUM CAD + Computer
21.12.2023
09:00
-
16:30
3D-Gebäudeplanung I Wallisellen ComputerWorks AG
21.12.2023
09:00
-
16:30
Grundlagen Vectorworks Münchenstein ComputerWorks AG
21.12.2023
10:00
-
17:00
GM: Bim in der Landschaft 1: BIM-Werkzeuge und Geländemodell Stuttgart FREIRAUM CAD + Computer
22.12.2023
09:30
-
14:00
ONLINE Vectorworks 3D Aufbaukurs Online kölncad

Schulung: 3D-Grundlagen + Renderworks - Vectorworks Landschaft L 3

Ziel

Entwerfen und Visualisieren eines 3D-Freiraumentwurfs

Inhalte
  • Objektausrichtung (Unterschiede zwischen Bildschirm- , Konstruktions- und Arbeitsebene)
  • 3D-Navigation: Ansicht rotieren, Ansicht durchlaufen
  • einfache 3D-Körper: Tiefen-, Schicht-, Pfad und Rotationskörper
  • Boolsche Volumenfunktionen
  • 3D-Verrunden
  • Nurbskurven und Nurbsflächen
  • Kurvenverbindungen
  • Hohlkörper
  • 3D-Extrahieren
  • Grundlagen von Renderworks: 3D-Materialien verwenden, ändern und eigene Materialien anlegen
  • Lichtquellen und Sonnenstand
  • Verschattungsstudien
  • Rendermethoden
  • Ableiten von Ansichten, Perspektiven und Schnitten
Voraussetzungen

Teilnahme an Kurs L1 + L2

Datum Zeit Ort Veranstalter
14.12.2023
10:00 - 17:00 Uhr
70180 Stuttgart
FREIRAUM CAD + Computer
Preis pro Person
365 € zzgl. MwSt.
275 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: svtb-astt: Vectorworks Braceworks

Ziel

Im Zentrum dieses Kurses steht das Modul Braceworks von Vectorworks. Sie zeichnen Riggs inkl. den Lasten und dem entsprechenden Hängen der Traversenkonstruktion mittels Mother Grid und Bridle. Und Sie berechnen und exportieren Dateien für die Weiterverarbeitungen im Statikprogramm.

Inhalte

Kennenlernen der Applikationen:
Trussing inkl. Traversenverbindungen, Motoren, Mothergrid, Träger, Bridle, Hängepunkte, Lasten einfügen, inkl. aller notwendigen Vorkehrungen zur Weitergabe an den Statiker.

Voraussetzungen

Absolvierter Vectorworks Grundlagenkurs oder entsprechende Erfahrung im Arbeiten mit Vectorworks.
Branchenspezifisches Wissen im Bereich Rigging und Statik wird vorausgesetzt.
Dies ist kein Statik Kurs, sondern ein Kurs zur Erarbeitung der Fähigkeiten zum Planen mit Vectorworks.

Datum Zeit Ort Veranstalter
18.12.2023
08:15 - 17:00 Uhr
8304 Wallisellen
ComputerWorks AG
Preis pro Person
450.– CHF exkl. MwSt.

Schulung: 3D-Gebäudeplanung II

Ziel

Dieser Kurs vermittelt Ihnen die effizienten Workflows, die Sie für die Umsetzung einer modernen 3D-Gebäudeplanung während der Ausführungsphase in Vectorworks Architektur benötigen. Sie lernen, Treppen-, Fenster- und Türanschlüsse zu modellieren, sowie Räume für die Ausführung einzustellen. Das 3D-Gebäudemodell ist zentrale Voraussetzung für BIM-Planungen. Es sorgt neben Planungssicherheit durch eine kontinuierliche visuelle Kontrolle auch für die phasengerechte Darstellung in Grundriss und Schnitt. Sie lernen, wie ein Team laufend Zugriff auf aktuelle Informationen hat, sowie einen versierten Umgang mit Tabellen. Der Kurs vermittelt die Voraussetzungen für die zahlreichen Auswertungsmöglichkeiten, die die fortgeschrittene Gebäudeplanung in 3D in Vectorworks bietet, beispielsweise Fenstertabellen auf Knopfdruck.

Inhalte
  • Korrekter 3D-Gebäudeaufbau
  • Arbeiten mit Bauteilen
  • Tabellen und Listen
  • Synchronisation und Koordination
  • Zubehörmanager
  • Optimierte Planungssicherheit
Voraussetzungen

Besuchter Kurs 3D-Gebäudeplanung I

Datum Zeit Ort Veranstalter
19.12.2023
-
20.12.2023
09:00 - 16:30 Uhr
8304 Wallisellen
ComputerWorks AG
Preis pro Person
980.– CHF exkl. MwSt.

Schulung: Vectorworks 3D Aufbaukurs

Ziel

Dieser Kurs versetzt Sie in die Lage, mit Vectorworks 3D-Modelle Ihrer Projekte zu erstellen. Überprüfen Sie Projekte in drei Dimensionen. Dank diesem Kurs steigen Sie richtig und ohne zeitraubende Fehlversuche ins 3D-Modellieren ein. Dieser Kurs behandelt das 3D Bauen, nicht das Visualisieren von 3D Modellen.

Inhalte

 

  • Nutzen von 2D-Plänen für Modelle
  • 3D Navigation
  • 3D Körpertypen erstellen und bearbeiten, Tiefenkörper, Schichtkörper, Rotationskörper, Pfadkörper etc.
  • 3D Eigenschaften von Werkzeugen und Befehlen
  • Boolesche Volumenoperationen (Addieren, Subtrahieren usw.)
  • Hybride Symbole
Voraussetzungen

Gute Vectorworks 2D Kenntnisse werden vorausgesetzt. Weitere Termine auf Anfrage. Änderungen und Irrtümer vorbehalten; Teilnahmebedingungen siehe koelncad.de

Datum Zeit Ort Veranstalter
19.12.2023
09:30 - 14:00 Uhr
50181 Bedburg
kölncad
Preis pro Person
269 € zzgl. MwSt.
219 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: ONLINE Vectorworks Grundkurs 2D - Teil 2

Ziel

Dieser Kurs vermittelt weiterführende Arbeitstechniken. Für verschiedene typische Aufgabenstellungen lernen Sie den kürzesten Lösungsweg kennen und Sie nutzen alle Möglichkeiten, die Vectorworks für eine ansprechende Plangestaltung zur Verfügung stellt.

Inhalte

 

  • Planstruktur: Klassen, Konstruktionsebenen, Organisationsfenster, Navigationspalette
  • Intelligentes Arbeiten mit Symbolen
  • Zubehör-Manager, Bibliotheken
  • Plangrafik mit Farben, Schraffuren, Bildfüllungen, Farbverläufen und Klassenattributen
  • Dateiinformationen, Aufräumen etc.
  • Datenaustausch (DXF/DWG/JPEG)
  • Layoutebenen und Ansichtsbereiche
Voraussetzungen

Geeignet für alle Vectorworks Versionen. Inhalte 2D Grundkurs Teil 1 werden vorausgesetzt. Weitere Termine auf Anfrage. Änderungen und Irrtümer vorbehalten; Teilnahmebedingungen siehe koelncad.de

Datum Zeit Ort Veranstalter
20.12.2023
09:30 - 14:00 Uhr
50181 Online
kölncad
Preis pro Person
269 € zzgl. MwSt.
219 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: BIM-Konstruktion - Vectorworks Architektur BIM 1

Ziel

Erlernen der BIM Methode, Erstellen eines 3D-BIM-Modelles, Konstruktion

Inhalte
  • von Genehmigungsplanung zur Ausführungsplanung
  • sinnvolle Ebenen- und Klassenorganisation
  • 3D-Geschosse und Referenzhöhen
  • Konstruieren mit BIM Bauteilen in 1:50
  • maßstabsabhängige Darstellung 1:100/1:50
  • Werkzeug Raum
  • Modellbasierte Schnitte und Ansichten anlegen
Voraussetzungen

Teilnahme an A1-A3

Datum Zeit Ort Veranstalter
20.12.2023
10:00 - 17:00 Uhr
70180 Stuttgart
FREIRAUM CAD + Computer
Preis pro Person
395 € zzgl. MwSt.
285 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: 3D-Gebäudeplanung I

Ziel

Der Fokus dieses Kurses liegt in der Begründung eines Projektes auf Stufe Vorprojekt, Bauprojekt oder Wettbewerbspräsentation. In diesen Planungsphasen kommt der visuellen Kommunikation eine besondere Bedeutung zu. Der Kurs führt Sie deshalb ausführlich durch die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten in Vectorworks, mit denen sich Ihre Pläne individuell dem Projekt oder Ihrer Architektur anpassen lassen und mit denen Sie Ihrer Plangrafik eine persönliche Note verleihen. Nach dem Importieren der Geometerdaten, die als Grundlage dienen, erlernen Sie, 3D-Entwurfsmodelle zu erstellen. Dafür wird der Umgang mit den wichtigsten Bauelemente Wand, Boden/Decke, Fenster, Türen, Raum und Treppe genauer beleuchtet. Es folgt die Organisation von Varianten, die Erstellung von Fassadenstudien und weitere wichtigen Arbeitsschritte für diese Planungsphasen.

Inhalte
  • Umgang mit Geometerdaten
  • Arbeiten mit intelligenten Bauteilen
  • Wand, Boden/Decke, Fenster/Türen, Treppe, Raum
  • Zubehörmanager
  • Möblierung
  • Gestalten mit Transparenz, Texturen, Schatten, Spezialeffekten usw.
Voraussetzungen

Erfahrung mit CAD-Planung oder ein besuchter Grundlagenkurs Vectorworks.

Datum Zeit Ort Veranstalter
21.12.2023
09:00 - 16:30 Uhr
8304 Wallisellen
ComputerWorks AG
Preis pro Person
490.– CHF exkl. MwSt.

Schulung: Grundlagen Vectorworks

Ziel

Ein Muss für Einsteiger und erfahrene Anwender, die das Vectorworks-Konzept von Grund auf erlernen und effizienter arbeiten wollen. Die Experten vermitteln Ihnen die optimalen Arbeitsabläufe, um eine Unmenge Zeit zu sparen. Sie lernen zahlreiche Tipps und Tricks kennen für das richtige Planen, für zeitsparendes Bemassen, eine effektvolle Plangrafik und vieles mehr.

Mit einem absolvierten Grundlagenkurs Vectorworks sind Sie bestens vorbereitet auf die Branchenkurse wie beispielsweise Gebäudeplanung I, Gartenbau oder interiorcad I. Für Tätige in der Architekturbranche empfehlen wir diesen Kurs nur in Kombination mit dem weiterführenden Modul 3D-Gebäudeplanung I und II.

Inhalte
  • Vorgabedokumente nutzen
  • Zubehörmanager
  • Richtig aktivieren & navigieren
  • Planzusammenstellung
  • Einsatz von Bauteilen
  • Tabellen und Auswertungen
  • Drucken und publizieren
  • Import und Export
Voraussetzungen

Computerkenntnisse

Datum Zeit Ort Veranstalter
21.12.2023
09:00 - 16:30 Uhr
4142 Münchenstein
ComputerWorks AG
Preis pro Person
490 CHF exkl. MwSt.

Schulung: GM: Bim in der Landschaft 1: BIM-Werkzeuge und Geländemodell

Ziel

Zeichnen eines einfachen 3D-Freiraumentwurfes im Gelände

Inhalte
  • Einlesen von Höhenpunkten
  • Erzeugen von Geländemodellen
  • Straßen, Treppen und Mauern im Gelände
Voraussetzungen

Teilnahme an den Kursen L 1 + L 2 + L 3

Datum Zeit Ort Veranstalter
21.12.2023
10:00 - 17:00 Uhr
70180 Stuttgart
FREIRAUM CAD + Computer
Preis pro Person
395 € zzgl. MwSt.
285 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: ONLINE Vectorworks 3D Aufbaukurs

Ziel

Dieser Kurs versetzt Sie in die Lage, mit Vectorworks 3D-Modelle Ihrer Projekte zu erstellen. Überprüfen Sie Projekte in drei Dimensionen. Dank diesem Kurs steigen Sie richtig und ohne zeitraubende Fehlversuche ins 3D-Modellieren ein. Dieser Kurs behandelt das 3D Bauen, nicht das Visualisieren von 3D Modellen.

Inhalte
  • Nutzen von 2D-Plänen für Modelle
  • 3D Navigation
  • 3D Körpertypen erstellen und bearbeiten, Tiefenkörper, Schichtkörper, Rotationskörper, Pfadkörper etc.
  • 3D Eigenschaften von Werkzeugen und Befehlen
  • Boolesche Volumenoperationen (Addieren, Subtrahieren usw.)
  • Hybride Symbole
Voraussetzungen

Gute Vectorworks 2D Kenntnisse werden vorausgesetzt. Weitere Termine auf Anfrage. Änderungen und Irrtümer vorbehalten; Teilnahmebedingungen siehe koelncad.de

Datum Zeit Ort Veranstalter
22.12.2023
09:30 - 14:00 Uhr
50181 Online
kölncad
Preis pro Person
269 € zzgl. MwSt.
219 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden