Schulungskalender

Erfolg ist planbar – Schulungen von ComputerWorks zeigen Ihnen den effizienten und professionellen Umgang mit Ihrer Software. Investieren Sie jetzt in ein paar Stunden Weiterbildung und Sie sparen viel mehr Zeit und Geld als Sie ahnen.

Schauen Sie hier, welche Schulungsangebote wir Ihnen speziell für Vectorworks anbieten.

Hinweis: Bitte informieren Sie sich aufgrund der derzeitigen Situation beim Veranstalter, ob die jeweilige Schulung stattfindet.

Datum Uhrzeit Bezeichnung Ort Veranstalter Status Anmeldung
21.03.2024
10:00
-
17:00
Onlinekurs - Aufbaukurs Vectorworks 3D - Teil 2 Online grid - cad & computer
22.03.2024
10:00
-
17:00
Präsenzworkshop - Vectorworks Architektur - 3D Gebäudeplanung München grid - cad & computer
27.03.2024
09:30
-
16:30
Vectorworks Aufbaukurs - Architektur Hamburg CADLIFE GmbH & Co. KG
28.03.2024
09:30
-
16:45
Vectorworks Grundkurs - 3D Visualisierung Hamburg CADLIFE GmbH & Co. KG
11.04.2024
09:30
-
16:45
Vectorworks Aufbaukurs - Spotlight Hamburg CADLIFE GmbH & Co. KG

Schulung: Onlinekurs - Aufbaukurs Vectorworks 3D - Teil 2

Ziel

Die Teilnahme an dem Aufbaukurs Vectorworks 3D & Renderworks Teil 1 + Teil 2 versetzt Sie in die Lage, mit Vectorworks 3D-Modelle Ihrer Projekte zu erstellen. Überprüfen Sie Projekte ohne Aufwand in drei Dimensionen, und machen Sie Ihre Projekte bereit für 3D-Datenaustausch mit Fachplanern (BIM/IFC). Dank dieser Kurse steigen Sie schnell und effizient ins 3D-Modellieren ein.

Geeignet für Anwender aller Vectorworks Versionen. Die Vermittlung der Inhalte wird unterstützt durch praktische Übungen.

Anmerkung zur Schulung: Jedem Teilnehmer werden vor Kursbeginn Schulungsunterlagen verschickt. Es gibt ein Skript für beide Kurse (Vectorworks 3D & Renderworks - Teil 1 und Vectorworks 3D & Renderworks - Teil 2). Das heißt, an einem Schulungstag werden nicht alle Inhalte des Skriptes vermittelt. Wir empfehlen beide Kurstage zu besuchen, um für die erfolgreiche Arbeit mit Vectorworks 3D gerüstet zu sein.

Inhalte
  • Grundlagen Visualisieren (Lichtquellen, Kamera, Material)
  • Intelligente Objekte und hybride Symbole
  • Modellieren mit NURBS
  • Webdarstellung

Dozent:
Hardi Tönnesen

Voraussetzungen

Teilnehmer sollten die Inhalte des Kurses Grundlagen Vectorworks Teil 1 + Teil 2 sehr gut beherrschen.

Datum Zeit Ort Veranstalter
21.03.2024
10:00 - 17:00 Uhr
Online Online
grid - cad & computer
Preis pro Person
365,00 € zzgl. MwSt.
273,75 € zzgl. MwSt. für Kunden

Schulung: Präsenzworkshop - Vectorworks Architektur - 3D Gebäudeplanung

Ziel

Ziel dieses Kurses ist es, die Prinzipien der 3D-Gebäudeplanung zu verstehen und mit Vectorworks anzuwenden.
Sie erlernen das effiziente Konstruieren auf Geschossen mit Referenzhöhen mittels gängiger Architekturwerkzeuge und dem Einsatz einfacher Datensätze.

Inhalte
  • Konstruktionsebenen, Geschosse und Referenzhöhen verstehen
  • Mehrschichtige Bauteile Wand, Boden, Decke, Dach erstellen
  • Öffnungen, Fenster und Türen korrekt einsetzen
  • Räume und Zonennutzer bezogen definieren
  • 3D-und Auto-Hybridobjekte wie Fundament, Attikablech, etc.
  • Datenbanken erstellen und zuweisen

Jedem Teilnehmer werden vor Kursbeginn ausgedruckte Schulungsunterlagen verschickt.

In unserem Workshop zeigen wir Ihnen, Schritt für Schritt den Umgang mit Vectorworks Architektur 2023.
Wir freuen aus darauf, sie bei unserem Workshop begrüßen zu dürfen!

Dozent:
Sascha Ring

Voraussetzungen

Gute Grundkenntnisse in Vectorworks Architektur/Design Suite, Erfahrung mit Vectorworks Werkzeugen.

Datum Zeit Ort Veranstalter
22.03.2024
10:00 - 17:00 Uhr
81373 München
grid - cad & computer
Preis pro Person
365,00 € zzgl. MwSt.
273,75 € zzgl. MwSt. für Kunden

Schulung: Vectorworks Aufbaukurs - Architektur

Ziel
Der Kurs vermittelt die Grundlagen der Arbeit mit Vektorworks im Architektur 3D-Modell als Ausgangsbasis für ein strukturiertes und organisiertes Konstruieren und Zeichnen. Sie lernen eine auf die BIM-Methode ausgerichtete Arbeitsweise kennen und erfahren, wie ein digitales, dreidimensionales Datenmodell aufgebaut wird und Sie Ihren internen Arbeitsablauf effizienter gestalten können. Es wird ein einfacher Umgang mit intelligenten Bauteilen, wie Wandelemente, Türen, Fenster, Räume und Treppen vermittelt. Ergänzt durch das Erlernen des Anlegens von eigenen hybriden Objekten und der Umgang mit Sonderbauteilen (z. B. Attikablech) bilden die Inhalte des Kurses die ideale Ausgangslage, um selbst mit dem Programm durchstarten zu können oder für entsprechende weiterführende Kurse.
Inhalte
  • Aufsetzen eines BIM-fähigen Projektes
  • Geschosse, Referenzhöhen und Konstruktionsebenen
  • Intelligente Bauteile z.B. Wände, Türen, Fenster, etc.
  • Treppen / Rampen / Aufzüge
  • Architektur-Zubehör und Vorgabedokumente
  • Werkzeug Raum
  • Einführung in das 3D-Modellieren
  • Anlegen von hybriden Objekten
  • Sonderbauteile
Voraussetzungen
vorheriger Besuch des „Grundkurs 2D Planung“ oder gute Kenntnisse in 2D, Vectorworks Branchenversion Architektur
Datum Zeit Ort Veranstalter
27.03.2024
09:30 - 16:30 Uhr
20535 Hamburg
CADLIFE GmbH & Co. KG
Preis pro Person
395 € zzgl. MwSt.
295 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: Vectorworks Grundkurs - 3D Visualisierung

Ziel
Geeignet für Anwender aller Vectorworks Branchenlösungen. Der Kurs legt das Fundament für die erfolgreiche Arbeit mit Vectorworks/Renderworks in 3D. Sie erhalten einen Überblick über den 3D-Teil des Programms und Rüstzeug für das effiziente Visualisieren mit Renderworks:
Inhalte
  • Konstruieren in 2D und 3D
  • Navigation auf Arbeitsebenen, Konstruktionsebene, Bildschirmebene
  • 3D-Grundobjekte (Extrusionskörper, Rotationskörper, etc.)
  • NURBS-Kurven und Volumenkörper
  • Rasterbildobjekte und anderes Zubehör
  • Visualisierung (Materialien, Licht, Schatten und HDRI)
  • Renderstile und Layoutfunktionen
  • Kamerapositionierung und Export der Bilder
Voraussetzungen
Vectorworks Branchenversion, ausreichend Erfahrung in 2D Planung (resp. vorheriger Besuch des Grundkurses 2D Planung)
Datum Zeit Ort Veranstalter
28.03.2024
09:30 - 16:45 Uhr
20535 Hamburg
CADLIFE GmbH & Co. KG
Preis pro Person
395 € zzgl. MwSt.
295 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: Vectorworks Aufbaukurs - Spotlight

Ziel
Der Kurs vermittelt die Grundlagen der Arbeit mit Vectorworks als Ausgangsbasis für ein strukturiertes und organisiertes Zeichnen mit der vielgliedrigen CAD-Software. Es soll ein einfacher Umgang mit Zeichnungen und die für einfache Konstruktionszeichnungen üblichen Tools wie Beschriftungen und Bemaßungen vermittelt werden. Ergänzt durch Erlernung der intelligenten Objekte wie Traversen, Scheinwerfer, Bühnenpodeste und Bestuhlung bilden die Inhalte des Kurses die Ideale Ausgangslage um selbst mit dem Programm durchstarten zu können oder für entsprechende weiterführende individuelle Kurse.
Inhalte
  • Planstruktur: Ebenen, Klassen, Symbole etc.
  • DXF/DWG Import/Export und Referenzen
  • Spotlight-Zubehör und VorgabedokumenteInt
  • Bauteile: Traversen, Scheinwerfer, Bühnenpodeste, Bestuhlung, etc.
  • Beschriften, Auswerten in Listen, Bemassen, Layouten und Drucken
Voraussetzungen
vorheriger Besuch des „Grundkurs 2D-Planung“ oder gute Kenntnisse in 2D, Vectorworks Branchenversion Spotlight
Datum Zeit Ort Veranstalter
11.04.2024
09:30 - 16:45 Uhr
20535 Hamburg
CADLIFE GmbH & Co. KG
Preis pro Person
395 € zzgl. MwSt.
295 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden