Schulungskalender

Erfolg ist planbar – Schulungen von ComputerWorks zeigen Ihnen den effizienten und professionellen Umgang mit Ihrer Software. Investieren Sie jetzt in ein paar Stunden Weiterbildung und Sie sparen viel mehr Zeit und Geld als Sie ahnen.

Schauen Sie hier, welche Schulungsangebote wir Ihnen speziell für Vectorworks anbieten.

Hinweis: Bitte informieren Sie sich aufgrund der derzeitigen Situation beim Veranstalter, ob die jeweilige Schulung stattfindet.

Datum Uhrzeit Bezeichnung Ort Veranstalter Status Anmeldung
07.08.2023
09:30
-
15:00
Vectorworks Spotlight Bedburg kölncad
08.08.2023
09:30
-
14:00
Vectorworks Grundkurs 2D - Teil 1 Bedburg kölncad
08.08.2023
10:00
-
17:00
Aufbaukurs - Vectorworks Spotlight S3 Stuttgart FREIRAUM CAD + Computer
09.08.2023
09:30
-
14:00
ONLINE Vectorworks BIM Grundkurs Online kölncad
09.08.2023
10:00
-
17:00
3D-Grundlagen + Renderworks - Vectorworks Architektur A3 Stuttgart FREIRAUM CAD + Computer
10.08.2023
10:00
-
17:00
3D-Grundlagen + Renderworks - Vectorworks Landschaft L 3 Stuttgart FREIRAUM CAD + Computer
15.08.2023
&
24.08.2023
09:00
-
16:30
interiorcad I Wallisellen ComputerWorks AG
15.08.2023
-
16.08.2023
09:00
-
16:30
3D-Gebäudeplanung II Münchenstein ComputerWorks AG
15.08.2023
09:30
-
14:00
Architektur BIM Modell Berlin comCAD Software Schulung Computer
15.08.2023
09:30
-
14:00
Vectorworks Grundkurs 2D - Teil 2 Bedburg kölncad
16.08.2023
09:00
-
16:30
Grafisches Scripten Online-Schulung ComputerWorks AG
16.08.2023
09:30
-
14:00
ONLINE Vectorworks BIM Aufbaukurs Tabellen und Datenbanken Online kölncad

Schulung: Vectorworks Spotlight

Ziel

Dieser Kurs bietet eine Einführung in den Umgang mit den spezifischen Spotlight Funktionen in Vectorworks. Lernen Sie wie man die wichtigsten Spotlight Funktionen für die Planung von Veranstaltungen effizient einsetzt.

Inhalte
  • Dokument einrichten, PDF Import, Skalierung des Plans
  • Traversen, Beleuchtungsrohre
  • Scheinwerfer einsetzen, duplizieren, ersetzen, ausrichten, nummerrieren
  • DMX Patch, Beschriftung, Legenden
  • Tabellen anlegen, Bemaßen, Direkthilfe, Suchfunktionen
  • Bestuhlung, Gänge, Kamera
  • Layoutebenen, Publizieren
Voraussetzungen

Geeignet für Vectorworks Spotlight. Gute Vectorworks 2D und 3D Kenntnisse werden vorausgesetzt.

Datum Zeit Ort Veranstalter
07.08.2023
09:30 - 15:00 Uhr
50181 Bedburg
kölncad
Preis pro Person
269 € zzgl. MwSt.
219 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: Vectorworks Grundkurs 2D - Teil 1

Ziel

Der Kurs legt das Fundament für die erfolgreiche Arbeit mit Vectorworks. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über das Programm und das Rüstzeug zum effizienten Zeichnen von 2D-Plänen.

Inhalte
  • Grundeinstellungen
  • Objektmaße und Infopalette, Methodenzeile, Darstellungszeile
  • Zeichnen und Umformen mit Menübefehlen und Werkzeugpaletten
  • Bearbeitungsfunktionen: Verschieben, Duplizieren, Spiegeln, Rotieren, Umwandeln, Ausrichten und Verteilen
  • Objektattribute: Farben, Liniendicken, Linienarten, Linienendzeichen etc.
  • Beschriften, Bemassen und Drucken
  • Intelligenter Zeiger und Fangmodi
Voraussetzungen

Geeignet für alle Vectorworks Versionen. Weitere Termine auf Anfrage. Änderungen und Irrtümer vorbehalten; Teilnahmebedingungen siehe koelncad.de

Datum Zeit Ort Veranstalter
08.08.2023
09:30 - 14:00 Uhr
50181 Bedburg
kölncad
Preis pro Person
269 € zzgl. MwSt.
219 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: Aufbaukurs - Vectorworks Spotlight S3

Ziel

Erlernen der speziellen Spotlight-Werkzeuge

Inhalte
  • Grundlagen der 3D-Konstruktion und 3D-Navigation
  • Ableitung von Ansichten, Perspektiven und Schnitten aus dem 3D-Modell
  • Grundlagen von Renderworks: Licht, Materialien, Renderstile, Rendern
  • Lichtplanung mit intelligenten Scheinwerfern mit Datenbankanbindung
  • automatische Beschriftung und Nummerierung von Scheinwerfern
  • Gobos
  • Fokus, Positionen, Scheinwerfertabellen, Zubehörlegenden
  • Lautsprecher/Line Arrays
  • Videoleinwände, LED-Wand
  • Bühnenplanung
Voraussetzungen

Teilnahme an den Kursen S1 und S2

Datum Zeit Ort Veranstalter
08.08.2023
10:00 - 17:00 Uhr
70180 Stuttgart
FREIRAUM CAD + Computer
Preis pro Person
395 € zzgl. MwSt.
285 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: ONLINE Vectorworks BIM Grundkurs

Ziel

Dieser Kurs ist der erste Schritt in Richtung BIM. Es wird mit Bauteilen gezeichnet. Grundrisse, Ansichten, Schnitte werden aus dem 3D Gebäude-Modell erzeugt.

Inhalte
  • Werkzeug Wand, Polygonmethode, Rechteckmethode, Laufrichtung
  • mehrschalige Wände, Wandstile, Kernschale
  • Werkzeug Fenster, positionieren, duplizieren etc.
  • Fenster Mehrere ändern, Fensterstil
  • Boden/Decke Objekt
  • vereinfachte und detaillierte Darstellung für unterschiedliche Maßstäbe
  • Modellansicht
  • Grundriss, Ansicht, Schnitt aus Gebäudemodell auf Layoutebene
  • Arbeiten im Schnitt
  • Geschosse, Referenzhöhen
  • Raumobjekt, Datenvisualisierung
Voraussetzungen

Geeignet für Vectorworks Architektur. Gute Vectorworks 2D Kenntnisse (siehe Inhalte 2D Grundkurs Teil 1 und Teil 2) werden vorausgesetzt. Weitere Termine auf Anfrage. Änderungen und Irrtümer vorbehalten; Teilnahmebedingungen siehe koelncad.de

Datum Zeit Ort Veranstalter
09.08.2023
09:30 - 14:00 Uhr
50181 Online
kölncad
Preis pro Person
269 € zzgl. MwSt.
219 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: 3D-Grundlagen + Renderworks - Vectorworks Architektur A3

Ziel

Entwerfen und Visualisieren eines 3D-Gebäudemodelles

Inhalte
  • Grundlagen der 3D-Konstruktion
  • 3D-Navigation
  • Bauteile in 1:100
  • Unterschied Bildschirmebene/Konstruktionsebene/Arbeitsebene
  • freies 3D-Modellieren
  • Nurbs
  • Ableitung von Ansichten, Perspektiven und Schnitten
  • Grundlagen von Renderworks: Licht, Materialien, Renderstile, Rendern
Voraussetzungen

Teilnahme an den Kursen A 1 + A 2

Datum Zeit Ort Veranstalter
09.08.2023
10:00 - 17:00 Uhr
70180 Stuttgart
FREIRAUM CAD + Computer
Preis pro Person
365 € zzgl. MwSt.
275 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: 3D-Grundlagen + Renderworks - Vectorworks Landschaft L 3

Ziel

Entwerfen und Visualisieren eines 3D-Freiraumentwurfs

Inhalte
  • Objektausrichtung (Unterschiede zwischen Bildschirm- , Konstruktions- und Arbeitsebene)
  • 3D-Navigation: Ansicht rotieren, Ansicht durchlaufen
  • einfache 3D-Körper: Tiefen-, Schicht-, Pfad und Rotationskörper
  • Boolsche Volumenfunktionen
  • 3D-Verrunden
  • Nurbskurven und Nurbsflächen
  • Kurvenverbindungen
  • Hohlkörper
  • 3D-Extrahieren
  • Grundlagen von Renderworks: 3D-Materialien verwenden, ändern und eigene Materialien anlegen
  • Lichtquellen und Sonnenstand
  • Verschattungsstudien
  • Rendermethoden
  • Ableiten von Ansichten, Perspektiven und Schnitten
Voraussetzungen

Teilnahme an Kurs L1 + L2

Datum Zeit Ort Veranstalter
10.08.2023
10:00 - 17:00 Uhr
70180 Stuttgart
FREIRAUM CAD + Computer
Preis pro Person
365 € zzgl. MwSt.
275 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: interiorcad I

Ziel

In diesem Zweitageskurs lernen Sie am ersten Tag, wie sie hocheffizient eine Raumsituation anlegen und diese mit Zubehör für ein Rendering fit machen. Sie erfahren, wie Sie mit den 3D-Werkzeugen ein Möbel konstruieren und dieses im Layout aufbereiten mit Schnitten und Bemassungen. Ebenfalls zeigen wir ihnen an diesem Tag, wie Sie die SWISS-Tools-Scriptpalette aus der VSSM-Vorgabe nutzen, um Ihrem Workflow Flügel zu verleihen. Am zweiten Tag lernen Sie unter anderem das Korpusmöbel kennen und wie Sie effizient damit arbeiten.

Nach diesem Kurs erstellen Sie im Rekordtempo Entwürfe, eindrückliche Kundenpläne, detaillierte Konstruktionen und die Unterlagen für die AVOR. Ziel dieses Kurses ist die Vermittlung einer zeitsparenden, effizienten Arbeitsweise.

Inhalte

Erster Tag:

  • Raumsituation anlegen
  • Arbeiten mit den Fenster- und Tür-Werkzeugen
  • Zubehörmanager und Bibliotheken
  • 3D-Modellieren eines Möbels
  • Vom 3D-Modell ein Layout erstellen
  • Workflow mit SWISS-Tools-Scripts

Zweiter Tag:

  • Korpusmöbel konfigurieren
  • Konstruieren mit Bauteil 3D
  • Einsatz Beschlagsassistenten
  • Bearbeitungen zuweisen
  • Erstellen von Sets Zeichentipps für mehr Effizienz
  • Arbeiten mit Materialdatenbanken
Voraussetzungen

Stufe Basic oder gute Vectorworks-Kenntnisse

Datum Zeit Ort Veranstalter
15.08.2023
&
24.08.2023
09:00 - 16:30 Uhr
8304 Wallisellen
ComputerWorks AG
Preis pro Person
980.00 CHF exkl. MwSt.

Schulung: 3D-Gebäudeplanung II

Ziel

Dieser Kurs vermittelt Ihnen die effizienten Workflows, die Sie für die Umsetzung einer modernen 3D-Gebäudeplanung während der Ausführungsphase in Vectorworks Architektur benötigen. Sie lernen, Treppen-, Fenster- und Türanschlüsse zu modellieren, sowie Räume für die Ausführung einzustellen. Das 3D-Gebäudemodell ist zentrale Voraussetzung für BIM-Planungen. Es sorgt neben Planungssicherheit durch eine kontinuierliche visuelle Kontrolle auch für die phasengerechte Darstellung in Grundriss und Schnitt. Sie lernen, wie ein Team laufend Zugriff auf aktuelle Informationen hat, sowie einen versierten Umgang mit Tabellen. Der Kurs vermittelt die Voraussetzungen für die zahlreichen Auswertungsmöglichkeiten, die die fortgeschrittene Gebäudeplanung in 3D in Vectorworks bietet, beispielsweise Fenstertabellen auf Knopfdruck.

Inhalte
  • Korrekter 3D-Gebäudeaufbau
  • Arbeiten mit Bauteilen
  • Tabellen und Listen
  • Synchronisation und Koordination
  • Zubehörmanager
  • Optimierte Planungssicherheit
Voraussetzungen

Besuchter Kurs 3D-Gebäudeplanung I

Datum Zeit Ort Veranstalter
15.08.2023
-
16.08.2023
09:00 - 16:30 Uhr
4142 Münchenstein
ComputerWorks AG
Preis pro Person
980.– CHF exkl. MwSt.

Schulung: Architektur BIM Modell

Besonderheiten

Geeignet für AnwenderInnen der Architekturversion.

Ziel

Planen mit Bauteilen, Auswerten der Zeichnung, Übergabe der Daten an ein IFC Programm (Solibri)

Inhalte
  • Das Arbeiten mit Bauteilen in Vectorworks Architektur, wie Wände, parametrische Fenster und Türen, Treppen, Achsen
  • Stile für Wände, parametrische Fenster und Türen
  • Architekturbemaßungen
  • Nutzen der mitgelieferten Bibliothekselemente
  • Erstellen eigener Symbol
  • Stempel, Raumobjekt
  • 3D-Geschosse
  • Plankopf
  • Grundlagen BIM-Datenaustauschformat IFC
Voraussetzungen

Teilnehmer sollten die Inhalte von Grundkurs und Grundkurs Vertiefung beherrschen oder über gute 2D Kenntnisse verfügen.

Datum Zeit Ort Veranstalter
15.08.2023
09:30 - 14:00 Uhr
10785 Berlin
comCAD Software Schulung Computer
Preis pro Person
365 € zzgl. MwSt.
285 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: Vectorworks Grundkurs 2D - Teil 2

Ziel

Dieser Kurs vermittelt weiterführende Arbeitstechniken. Für verschiedene typische Aufgabenstellungen lernen Sie den kürzesten Lösungsweg kennen und Sie nutzen alle Möglichkeiten, die Vectorworks für eine ansprechende Plangestaltung zur Verfügung stellt.

Inhalte
  • Planstruktur: Klassen, Konstruktionsebenen, Organisationsfenster, Navigationspalette
  • Intelligentes Arbeiten mit Symbolen
  • Zubehör-Manager, Bibliotheken
  • Plangrafik mit Farben, Schraffuren, Bildfüllungen, Farbverläufen und Klassenattributen
  • Dateiinformationen, Aufräumen etc.
  • Datenaustausch (DXF/DWG/JPEG)
  • Layoutebenen und Ansichtsbereiche
Voraussetzungen

Geeignet für alle Vectorworks Versionen. Inhalte 2D Grundkurs Teil 1 werden vorausgesetzt. Weitere Termine auf Anfrage. Änderungen und Irrtümer vorbehalten; Teilnahmebedingungen siehe koelncad.de

Datum Zeit Ort Veranstalter
15.08.2023
09:30 - 14:00 Uhr
50181 Bedburg
kölncad
Preis pro Person
269 € zzgl. MwSt.
219 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: Grafisches Scripten

Ziel

Die Möglichkeiten von Marionette, dem grafischen Scripting-Tool in Vectorworks, werden unterschätzt. Die Einsatzgebiete sind vielfältig und reichen vom Modellieren und Gestalten über das Erstellen intelligenter Objekte bis zum Mappen und Bearbeiten von IFC-Daten. Schon mit wenig Grundlagenwissen kann man auf fixfertige Scripts zurückgreifen, die man unverändert oder leicht angepasst einsetzt.

Inhalte
  • Scripts finden
  • Scripts anpassen
  • Scriptsprache Python
  • Nodes aufbauen
  • Fehleranalyse
  • Einstieg in eigene Projektideen
Voraussetzungen

Stufe Profi
oder
gute Vectorworks-Kenntnisse

 

Dieser Kurs findet online statt. Die technischen Voraussetzungen finden Sie hier.

Die Kursunterlagen werden Ihnen als PDF per E-Mail zugesendet. Zusätzlich erhalten Sie die Unterlagen in gedruckter Form an die angegebene Adresse. Bei abweichender Postadresse teilen Sie uns diese mit (backoffice@computerworks.ch).

Mittagspause (bei Ganztageskursen): 12:00-13:15 Uhr
Pause am Vormittag: 10:30-10:45 Uhr
Pause am Nachmittag: 14:30-14:45 Uhr

Datum Zeit Ort Veranstalter
16.08.2023
09:00 - 16:30 Uhr
_ Online-Schulung
ComputerWorks AG
Preis pro Person
490 CHF exkl. MwSt.

Schulung: ONLINE Vectorworks BIM Aufbaukurs Tabellen und Datenbanken

Ziel

Dieser Kurs bietet eine Einführung in den Umgang mit Daten in Vectorworks. Werten Sie Ihr digitales Gebäudemodell anhand von Listen und Datenbanken aus. Lernen Sie wie man effizient und schnell die eingepflegten Daten visualisiert und Übersichtpläne erstellt.

Inhalte
  • Tabellen anlegen und bearbeiten, Objektfilterzeile, Suchkriterien und Funktionen, Zusammenfassen und Addieren, Grafik einfügen
  • Eigene Datenbank erstellen, Datenbankfeldtypen, Popup, Objekte mit Datenbank verknüpfen
  • Automatisch beschriften mit Datenstempel
  • Einführung in das Thema IFC-Daten, Zuordnungen im Datenmanager
  • BIM Daten sichtbar machen mit Datenvisualisierungen
  • Export IFC, Öffnen in Solibri Anywhere
Voraussetzungen

Geeignet für Vectorworks Architektur. Gute Vectorworks Kenntnisse (2D/3D) werden vorausgesetzt. Weitere Termine auf Anfrage. Änderungen und Irrtümer vorbehalten; Teilnahmebedingungen siehe koelncad.de

Datum Zeit Ort Veranstalter
16.08.2023
09:30 - 14:00 Uhr
50181 Online
kölncad
Preis pro Person
269 € zzgl. MwSt.
219 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden