Schulungskalender

Erfolg ist planbar – Schulungen von ComputerWorks zeigen Ihnen den effizienten und professionellen Umgang mit Ihrer Software. Investieren Sie jetzt in ein paar Stunden Weiterbildung und Sie sparen viel mehr Zeit und Geld als Sie ahnen.

Schauen Sie hier, welche Schulungsangebote wir Ihnen speziell für Vectorworks anbieten.

Hinweis: Bitte informieren Sie sich aufgrund der derzeitigen Situation beim Veranstalter, ob die jeweilige Schulung stattfindet.

Datum Uhrzeit Bezeichnung Ort Veranstalter Status Anmeldung
15.11.2023
09:30
-
14:00
ONLINE Vectorworks Grundkurs 2D - Teil 2 Online kölncad
15.11.2023
10:00
-
17:00
BIM-Auswertung - Vectorworks Architektur BIM 2 Stuttgart FREIRAUM CAD + Computer
15.11.2023
10:00
-
17:00
Präsenzschulung - Grundlagen Vectorworks - Teil 1 München grid - cad & computer
16.11.2023
09:30
-
14:00
3 Tages-Schulung Vectorworks: Einführung in 3D Berlin comCAD Software Schulung Computer
16.11.2023
10:00
-
17:00
GM: Bim in der Landschaft 1: BIM-Werkzeuge und Geländemodell Stuttgart FREIRAUM CAD + Computer
16.11.2023
10:00
-
17:00
Präsenzschulung - Grundlagen Vectorworks - Teil 2 München grid - cad & computer
20.11.2023
09:00
-
16:00
Vectorworks Aufbaukurs - BIM Forchheim 4-systems GmbH & Co. KG
21.11.2023
09:00
-
16:30
3D-Gebäudeplanung I Wallisellen ComputerWorks AG
21.11.2023
09:30
-
14:00
Vectorworks BIM Aufbaukurs Tabellen und Datenbanken Bedburg kölncad
21.11.2023
09:30
-
16:45
Vectorworks Grundkurs - 2D Planung Hamburg CADLIFE GmbH & Co. KG
21.11.2023
10:00
-
16:30
XPlanung Stuttgart FREIRAUM CAD + Computer
22.11.2023
09:00
-
16:30
Geländemodellierung Wallisellen ComputerWorks AG

Schulung: ONLINE Vectorworks Grundkurs 2D - Teil 2

Ziel

Dieser Kurs vermittelt weiterführende Arbeitstechniken. Für verschiedene typische Aufgabenstellungen lernen Sie den kürzesten Lösungsweg kennen und Sie nutzen alle Möglichkeiten, die Vectorworks für eine ansprechende Plangestaltung zur Verfügung stellt.

Inhalte
  • Planstruktur: Klassen, Konstruktionsebenen, Organisationsfenster, Navigationspalette
  • Intelligentes Arbeiten mit Symbolen
  • Zubehör-Manager, Bibliotheken
  • Plangrafik mit Farben, Schraffuren, Bildfüllungen, Farbverläufen und Klassenattributen
  • Dateiinformationen, Aufräumen etc.
  • Datenaustausch (DXF/DWG/JPEG)
  • Layoutebenen und Ansichtsbereiche
Voraussetzungen

Geeignet für alle Vectorworks Versionen. Inhalte 2D Grundkurs Teil 1 werden vorausgesetzt. Weitere Termine auf Anfrage. Änderungen und Irrtümer vorbehalten; Teilnahmebedingungen siehe koelncad.de

Datum Zeit Ort Veranstalter
15.11.2023
09:30 - 14:00 Uhr
50181 Online
kölncad
Preis pro Person
269 € zzgl. MwSt.
219 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: BIM-Auswertung - Vectorworks Architektur BIM 2

Ziel

Auswertung der intelligenten Architekturbauteile, Vertiefung Auswertung digitales Modell, Analyse

Inhalte
  • Die Ausführungsplanung für die Kostenberechnung und Vergabe vorbereiten und auswerten
  • Datenbanken
  • Grundlagen der Tabellen
  • Fenster- und Türlisten
  • Massenermittlung aus Bauteilen
  • bilaterale Tabellen
  • individuelle Raumstempel
  • Flächenberechnung nach DIN277/2016
  • Projekt Sharing
  • Grundlagen Open BIM und IFC
Voraussetzungen

Teilnahme an A 1- A 3 + BIM 1

Datum Zeit Ort Veranstalter
15.11.2023
10:00 - 17:00 Uhr
70180 Stuttgart
FREIRAUM CAD + Computer
Preis pro Person
395 € zzgl. MwSt.
285 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: Präsenzschulung - Grundlagen Vectorworks - Teil 1

Ziel

Ideal für Einsteiger und Alle, die die Einarbeitungszeit in Vectorworks minimieren wollen. Der Kurs legt das Fundament für die erfolgreiche Arbeit mit Vectorworks. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über das Programm und das Rüstzeug zum effizienten Zeichnen von Plänen.

Geeignet für Anwender aller Vectorworks Versionen. Die Vermittlung der Inhalte wird unterstützt durch praktische Übungen.

Anmerkung zur Schulung: Jedem Teilnehmer werden vor Kursbeginn Schulungsunterlagen ausgehändigt. Es gibt ein Skript für beide Basiskurse (Vectorworks Grundlagen Teil 1 und Vectorworks Grundlagen Teil 2). Das heißt, an einem Schulungstag werden nicht alle Inhalte des Skriptes vermittelt. Wir empfehlen beide Kurstage zu buchen, um für die erfolgreiche Arbeit mit Vectorworks gerüstet zu sein.

Inhalte
  • Programmkomponenten
  • Programm- und dokumentspezifische Einstellungen
  • Import DXF/ DWG
  • Werkzeuge und Befehle
  • Symbole anlegen und bearbeiten, Symbolbibliothek
  • Bearbeitungsfunktionen (Verschieben, Duplizieren, Spiegeln etc)
  • Grundlagen Zubehörmanager
  • Zeigerfang-Funktionen
  • Bemaßungen
  • Navigieren im Plan

Dozent:
Rouven Grom

Voraussetzungen

Sehr gute Computerkenntnisse.

Datum Zeit Ort Veranstalter
15.11.2023
10:00 - 17:00 Uhr
81373 München
grid - cad & computer
Preis pro Person
365,00 € zzgl. MwSt.
273,75 € zzgl. MwSt. für Kunden

Schulung: 3 Tages-Schulung Vectorworks: Einführung in 3D

Besonderheiten

Alle Teile sind auch als gesamte Schulung buchbar. Bei Buchung aller drei Kurse liegt der Preis bei € 750 (€ 670 mit aktuellen Service Select Vertrag).

Möchten Sie an allen Teilen teilnehmen, wenden Sie sich bitte direkt an comCAD.

Der 3-Tages-Kurs findet täglich von 09:30-14:00 Uhr statt.

Ziel

Erhalten Sie in 3 Tagen einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten mit Vectorworks.

Inhalte

Schulungsinhalte 2D-1, Tag 1:

Voraussetzungen: Allgemeine Computerkenntnisse.
Ideal für Einsteiger und Alle, die die Einarbeitungszeit in Vectorworks minimieren wollen.
Der Kurs legt das Fundament für die erfolgreiche Arbeit mit Vectorworks.

Inhalte:

  • Programmarchitektur
  • Programm- und dokumentspezifische Einstellungen
  • Planstruktur: Ebenen, Klassen, Infozeile und Infopalette, Symbole etc. Zeichenwerkzeuge, Navigationswerkzeuge und Zeigerfang
  • Zeichnen und Umformen mit Menübefehlen und Werkzeugpalette
  • Bearbeitungsfunktionen: Verschieben, Duplizieren, Spiegeln etc.
  • Grafisches Gestalten mit Liniendicken, Farben, Muster, Schraffuren etc.
  • Beschriften, Bemassen
  • Grundlagen Layout und Drucken
  • Grundlagen Datenaustausch (DXF/DWG)

Schulungsinhalte 2D-2, Tag 2:

Voraussetzungen: Besuchter Grundkurs oder solide Grundkenntnisse in Vectorworks.
Der Kurs vermittelt weiterführende Arbeitstechniken

Inhalte:

  • Planstruktur: Klassen, Konstruktionsebenen, Organisationsfenster, Navigationspalette
  • Arbeiten mit Gruppen und Symbolen
  • Arbeiten mit der Zubehörpalette
  • Plangrafik mit Farben, Schraffuren, Farbverläufen und RasterbildfüllungenVertiefung Ebenen und Klassen
    Vertiefung Layout (Layoutebenen und Ansichtsbereiche)
  • Referenzen
  • Import Rasterbild
  • Vertiefung Datenaustausch (DXF/DWG) Vectorworks

Schulungsinhalte 3D Einführung, Tag 3:

Voraussetzungen: Teilnehmer sollten die Inhalte von Grundkurs und Grundkurs Vertiefung beherrschen.
Dieser Kurs versetzt Sie in die Lage, mit Vectorworks 3D-Modelle Ihrer Projekte zu erstellen.

Inhalte:

  • Grundlagen der 3D-Objekttypen wie Extrusionskörper, Schichtkörper, Rotationskörper und
  • Volumenkörper
  • Grundlagen der 3D-Navigation
  • Arbeiten mit der Modellansicht & NURBS-Freiformflächen
  • Intelligente Objekte und hybride Symbole
  • Navigieren im Modell, orthogonale und perspektivische Darstellung
  • Layout und Ansichtsbereiche
Voraussetzungen

Allgemeine Computerkenntnisse.
Ideal für Einsteiger und Alle, die die Einarbeitungszeit in Vectorworks minimieren wollen.
Der Kurs legt das Fundament für die erfolgreiche Arbeit mit Vectorworks.

Datum Zeit Ort Veranstalter
16.11.2023
09:30 - 14:00 Uhr
10785 Berlin
comCAD Software Schulung Computer
Preis pro Person
255 € zzgl. MwSt.
230 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: GM: Bim in der Landschaft 1: BIM-Werkzeuge und Geländemodell

Ziel

Zeichnen eines einfachen 3D-Freiraumentwurfes im Gelände

Inhalte
  • Einlesen von Höhenpunkten
  • Erzeugen von Geländemodellen
  • Straßen, Treppen und Mauern im Gelände
Voraussetzungen

Teilnahme an den Kursen L 1 + L 2 + L 3

Datum Zeit Ort Veranstalter
16.11.2023
10:00 - 17:00 Uhr
70180 Stuttgart
FREIRAUM CAD + Computer
Preis pro Person
395 € zzgl. MwSt.
285 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: Präsenzschulung - Grundlagen Vectorworks - Teil 2

Ziel

Der Kurs vermittelt weiterführende Arbeitstechniken. Sie lernen den optimalen Lösungsweg für verschiedene typische Aufgabenstellungen kennen und erfahren welche Möglichkeiten Vectorworks bietet, Planungen ansprechend zu gestalten.

Die Vermittlung der Inhalte wird unterstützt durch praktische Übungen.

Anmerkung zur Schulung: Jedem Teilnehmer werden vor Kursbeginn Schulungsunterlagen ausgehändigt. Es gibt ein Skript für beide Basiskurse (Vectorworks Grundlagen Teil 1 und Vectorworks Grundlagen Teil 2). Das heißt, an einem Schulungstag werden nicht alle Inhalte des Skriptes vermittelt. Wir empfehlen beide Kurstage zu buchen, um für die erfolgreiche Arbeit mit Vectorworks gerüstet zu sein.

Inhalte
  • Planstruktur: Ebenen und Klassen
  • Layoutebenen
  • Ansichtsbereiche
  • Import/Export Bild PICT PDF EPSF
  • Grundlagen intelligente Objekte (Fenster Türen Treppen)
  • Grundlagen Datenbanken und Tabellen
  • Drucken
  • Publizieren
  • Einfaches Rendering erstellen

Dozent:
Rouven Grom

Voraussetzungen

Grundkurs Teil 1 oder solide Grundkenntnisse Vectorworks.

Datum Zeit Ort Veranstalter
16.11.2023
10:00 - 17:00 Uhr
81373 München
grid - cad & computer
Preis pro Person
365,00 € zzgl. MwSt.
273,75 € zzgl. MwSt. für Kunden

Schulung: Vectorworks Aufbaukurs - BIM

Ziel

Thema dieses Kurses ist die Umsetzung einer CAD-Planung im Hinblick auf das Building Informati­on Modelling (BIM). Wir vermitteln Hintergrundwissen zu BIM und dem Austauschformat IFC. Sie er­fahren die wesentlichen 3D-Strukturen und -Bauteile von Vectorworks Architektur wie z.B. Räume, Tabellen, Geschosse und das IFC-Datenmanagement. Dank dieses Kurses steigen Sie schnell und effizient in BIM ein.

Inhalte
  • Hintergrundwissen zu BIM und IFC
  • Erlernen der 3D-Strukturen und -Bauteile von Vectorworks Architektur
  • IFC-Datenmanagement
Voraussetzungen

Absolvierter Grundkurs, sowie erweiterte Kenntnisse der Architektur-Version bzw. absolvierter Aufbaukurs Vectorworks-Architektur.

Datum Zeit Ort Veranstalter
20.11.2023
09:00 - 16:00 Uhr
91301 Forchheim
4-systems GmbH & Co. KG
Preis pro Person
395 € zzgl. MwSt.
315 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: 3D-Gebäudeplanung I

Ziel

Der Fokus dieses Kurses liegt in der Begründung eines Projektes auf Stufe Vorprojekt, Bauprojekt oder Wettbewerbspräsentation. In diesen Planungsphasen kommt der visuellen Kommunikation eine besondere Bedeutung zu. Der Kurs führt Sie deshalb ausführlich durch die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten in Vectorworks, mit denen sich Ihre Pläne individuell dem Projekt oder Ihrer Architektur anpassen lassen und mit denen Sie Ihrer Plangrafik eine persönliche Note verleihen. Nach dem Importieren der Geometerdaten, die als Grundlage dienen, erlernen Sie, 3D-Entwurfsmodelle zu erstellen. Dafür wird der Umgang mit den wichtigsten Bauelemente Wand, Boden/Decke, Fenster, Türen, Raum und Treppe genauer beleuchtet. Es folgt die Organisation von Varianten, die Erstellung von Fassadenstudien und weitere wichtigen Arbeitsschritte für diese Planungsphasen.

Inhalte
  • Umgang mit Geometerdaten
  • Arbeiten mit intelligenten Bauteilen
  • Wand, Boden/Decke, Fenster/Türen, Treppe, Raum
  • Zubehörmanager
  • Möblierung
  • Gestalten mit Transparenz, Texturen, Schatten, Spezialeffekten usw.
Voraussetzungen

Erfahrung mit CAD-Planung oder ein besuchter Grundlagenkurs Vectorworks.

Datum Zeit Ort Veranstalter
21.11.2023
09:00 - 16:30 Uhr
8304 Wallisellen
ComputerWorks AG
Preis pro Person
490.– CHF exkl. MwSt.

Schulung: Vectorworks BIM Aufbaukurs Tabellen und Datenbanken

Ziel

Dieser Kurs bietet eine Einführung in den Umgang mit Daten in Vectorworks. Werten Sie Ihr digitales Gebäudemodell anhand von Listen und Datenbanken aus. Lernen Sie wie man effizient und schnell die eingepflegten Daten visualisiert und Übersichtpläne erstellt.

Inhalte
  • Tabellen anlegen und bearbeiten, Objektfilterzeile, Suchkriterien und Funktionen, Zusammenfassen und Addieren, Grafik einfügen
  • Eigene Datenbank erstellen, Datenbankfeldtypen, Popup, Objekte mit Datenbank verknüpfen
  • Automatisch beschriften mit Datenstempel
  • Einführung in das Thema IFC-Daten, Zuordnungen im Datenmanager
  • BIM Daten sichtbar machen mit Datenvisualisierungen
  • Export IFC, Öffnen in Solibri Anywhere
Voraussetzungen

Geeignet für Vectorworks Architektur. Gute Vectorworks Kenntnisse (2D/3D) werden vorausgesetzt. Weitere Termine auf Anfrage. Änderungen und Irrtümer vorbehalten; Teilnahmebedingungen siehe koelncad.de

Datum Zeit Ort Veranstalter
21.11.2023
09:30 - 14:00 Uhr
50181 Bedburg
kölncad
Preis pro Person
269 € zzgl. MwSt.
219 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: Vectorworks Grundkurs - 2D Planung

Ziel

Für Einsteiger und Anwender branchenübergreifend gleichermaßen geeignet. Der Kurs legt das Fundament für die erfolgreiche Arbeit mit Vectorworks. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über das Programm und das Rüstzeug zum effizienten Zeichnen von Plänen. Der Kurs folgt modernen Planungsprozessen und Sie lernen das Vectorworks Konzept an verschiedenen Beispielen in 2D kennen.

Inhalte
  • Zeichentechnik, Grundeinstellungen und Standards
  • Planstruktur - Ebenen, Klassen, Infozeile und Infopalette, Symbole etc
  • Zeichnen und Umformen mit Menübefehlen und Werkzeugpaletten
  • Graphisches Gestalten mit Farben, Mustern und Schraffuren
  • Beschriften, Bemassen, Layouten und Drucken
  • DXF/DWG Import/Export
  • Zubehör und Vorgabedokumente
Voraussetzungen

Betriebssystemkenntnisse, Vectorworks Branchenversion

Datum Zeit Ort Veranstalter
21.11.2023
09:30 - 16:45 Uhr
20535 Hamburg
CADLIFE GmbH & Co. KG
Preis pro Person
395 € zzgl. MwSt.
295 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: XPlanung

Besonderheiten

X-PLANUNG ist das neue Austauschformat für die Bauleitplanung und ab Februar 2023 verbindlich vorgeschrieben.
VECTORWORKS Landschaft unterstützt Sie bei der Erstellung von x-planungskonformen Plänen in vielfältiger Weise.

Ziel

Erstellung von x-planungskonformen Plänen in vielfältiger Weise.

Inhalte

1) Georeferenzierung

  • Georeferenzierter Import von Grundlagendaten
  • Dokumenteinstellungen zur Georferenzierung
  • Geolokalisierung
  • Umgang mit Nullpunkten (Vectorworks-NP/Benutzer-NP)
  • Geokoordinatenbezugssysteme: Unterschiede GK und UTM
  • Geobild / Unterschiede der Webdienste
  • Import von tfw-Luftbildern (Geotiff)
  • Import NAS-Daten (Normbasierte Austauschschnittstelle)
  • ntv2-Transformation zur Umwandlung von GK- in UTM Koordinaten, Prüfung der Koordinatentreue mit dem Koordinatenumrechner.

2) X-Planung – Wissenswertes rund um die X-Planung:

  • Hintergründe/Gesetze/Zielsetzungen
  • Neuerungen zur XPlanung in Vectorworks 2023
  • Einsatz der Vorgabedateien von Vectorworks für die X-Planung: Klassenstrukturen, Klassenstile, Symbole und Linienarten.
  • Einstellungen XPlanung, Daten zuweisen über "XPlanung Daten zuweisen" / Tipps zur Datenzuweisung
  • Umsetzung eines bestehenden B-Plans in einen B-Plan mit X-Planungsstandard
  • Export X-Planung
  • Verwendung des X-Plan Validators
  • Validierung / Analyse der Validierung
  • Objekte mit XPlanungs-ID in Vectorworks suchen
  • Objekte bearbeiten, so daß sie valide sind
  • Wichtige Informationen der X-Planungsleitstelle

3) Bonusthemen:

Arbeiten mit Datenstempeln, Tabellen und Datenbanken

Voraussetzungen

Wir setzen bei Ihrer Anmeldung voraus, dass Sie die Inhalte der vorhergehenden Seminare L1 und L2 bereits beherrschen. Die notwendigen Inhalte finden Sie in den Seminarbeschreibungen. Wenn Sie sich für ein Seminar anmelden und die dafür benötigten Inhalte aus den vorhergehenden Seminaren noch nicht beherrschen, können wir aus Rücksicht auf die anderen Teilnehmer leider keine Inhalte wiederholen. Wenn Sie unsicher sind, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen, rufen Sie uns gerne an: 0711 633 2400.

Datum Zeit Ort Veranstalter
21.11.2023
10:00 - 16:30 Uhr
70180 Stuttgart
FREIRAUM CAD + Computer
Preis pro Person
385 € zzgl. MwSt.
285 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: Geländemodellierung

Ziel

Ein 3D-Geländemodell bereichert die Landschaftsarchitektur- und die Architekturplanung um eine ganze Reihe neuer Möglichkeiten. Ein Modell bietet eine realistische optische Kontrolle des Projektes und ist Voraussetzung für verkaufs- und verständnisfördernde Visualisierungen. Es bildet die Grundlage für genaue Volumen- und Kostenberechnungen und ist nicht zuletzt Voraussetzung für die Beteiligung an einem BIM-Projekt. Dieser Kurs zeigt nicht nur detailliert, wie man Grundlagendaten nutzt und wie man beim Geländeaufbau vorgeht. Sie lernen auch sämtliche Modifikatoren und Werkzeuge kennen, mit denen das Gelände angepasst und ausgearbeitet wird. Ausserdem vermitteln wir Ihnen die ganz besonderen Tricks und Kniffe für die Geländemanipulation, wie man die richtige Darstellung für sein Geländemodell findet und was eine Visualisierung mit Wow-Effekt eigentlich ausmacht.  

Inhalte
  • GIS-Daten finden und nutzen, Koordinatenimport
  • Basis des Geländeaufbaus
  • Geländemodifikatoren
  • Strassen, Wege, Beläge usw.
  • Flächenpflanzung, Hecke und Co.
  • Freestyle mit 3D-Polygonen, NURBS u.a.
  • Volumenberechnung und andere Auswertungen
  • Die besten Tipps fürs Visualisieren
Voraussetzungen

Vertraut mit dem 3D-Bereich von Vectorworks, abgeschlossener Kurs Landschaftsarchitektur oder 3D-Gebäudeplanung von Vorteil

Datum Zeit Ort Veranstalter
22.11.2023
09:00 - 16:30 Uhr
8304 Wallisellen
ComputerWorks AG
Preis pro Person
490 CHF exkl. MwSt.