Schulungskalender

Erfolg ist planbar – Schulungen von ComputerWorks zeigen Ihnen den effizienten und professionellen Umgang mit Ihrer Software. Investieren Sie jetzt in ein paar Stunden Weiterbildung und Sie sparen viel mehr Zeit und Geld als Sie ahnen.

Schauen Sie hier, welche Schulungsangebote wir Ihnen speziell für Vectorworks anbieten.

Hinweis: Bitte informieren Sie sich aufgrund der derzeitigen Situation beim Veranstalter, ob die jeweilige Schulung stattfindet.

Datum Uhrzeit Bezeichnung Ort Veranstalter Status Anmeldung
06.12.2023
13:30
-
16:30
Bluebeam Revu Grundkurs Online-Schulung ComputerWorks AG
07.12.2023
09:00
-
16:30
Vectorworks Cloud Services Münchenstein ComputerWorks AG
07.12.2023
10:00
-
17:00
Aufbaukurs - Vectorworks Landschaft L2 Stuttgart FREIRAUM CAD + Computer
07.12.2023
10:00
-
13:00
Online Grundkurs Teil 2 Darmstadt Moehlis GmbH
07.12.2023
10:00
-
17:00
Onlineschulung - Grundlagen Vectorworks - Teil 2 Online grid - cad & computer
08.12.2023
09:00
-
16:30
Projektorganisation Online-Schulung ComputerWorks AG
11.12.2023
-
12.12.2023
08:15
-
17:00
svtb-astt: Vectorworks Grundlagen Wallisellen ComputerWorks AG
11.12.2023
09:30
-
14:00
ONLINE Vectorworks BIM Aufbaukurs Tabellen und Datenbanken Online kölncad
11.12.2023
09:30
-
15:00
Vectorworks Spotlight Bedburg kölncad
12.12.2023
09:00
-
16:00
Vectorworks Grundkurs Forchheim 4-systems GmbH & Co. KG
12.12.2023
09:30
-
16:45
Vectorworks Grundkurs - 2D Planung Hamburg CADLIFE GmbH & Co. KG
12.12.2023
09:30
-
14:00
3 Tages-Schulung: Vectorworks 2D Teil 1 Berlin comCAD Software Schulung Computer

Schulung: Bluebeam Revu Grundkurs

Ziel

Bluebeam Revu ist ein effizientes Instrument für eine PDF-basierte Kommunikation zwischen allen Projektbeteiligten. Mit Bluebeam können transparent und unmissverständlich Informationen ausgetauscht werden, sowohl innerhalb des eigenen Büros, wie auch unter den verschiedenen Fachplanern, Bauherren, Behörden usw. Bei ComputerWorks, dem einzigen zertifizierten Trainingspartner von Bluebeam in der Schweiz, erlernen Sie in diesem Grundkurs alle wichtigen Funktionen, um Revu sicher und effizient im Alltag einzusetzen.

Geeignet für:

  • Bauunternehmer:innen
  • Baukostenplaner:innen, Bauökonom:innen
  • Architekt:innen, Landschaftsarchitekt:innen, Innenarchitekt:innen
  • Ingenieur:innen, Planer:innen, Projektleiter:innen
  • Digitalisierungsbeauftragte, BIM-Manager:innen, BIM-Koordinator:innen
  • Eventplaner:innen
  • Auftraggeber:innen, Immobilienverwalter:innen
  • Bauämter, Gebäudeversicherungen
Inhalte
  • PDF-Dokumente und -Pläne direkt bearbeiten und ergänzen
  • Mit einem Klick Planstände automatisch vergleichen
  • Anmerkungen einfügen und verwalten
  • Flächen- und Massenermittlung im PDF erledigen
  • Gleichzeitig an einem PDF arbeiten
Voraussetzungen
Datum Zeit Ort Veranstalter
06.12.2023
13:30 - 16:30 Uhr
_ Online-Schulung
ComputerWorks AG
Preis pro Person
325.00 CHF exkl. MwSt.

Schulung: Vectorworks Cloud Services

Ziel

Die in Vectorworks integrierten Cloud Services erleichtern den Zugriff auf Pläne und vereinfachen die Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden, Partner:innen oder Kund:innen. Lernen Sie, wie Sie Daten über mehrere Geräte synchronisieren und sogar mit Kunden teilen, die keinen Cloud Service haben. Wir zeigen, wie Sie mit Cloud Computing auch ressourcenintensive Tätigkeiten wie das Rendern von Ansichtsfenstern, Panoramabildern und Animationsfilmen in die Cloud verlagern können. Ihre Entwurfsideen stehen so allen Beteiligten schneller und einfacher zur Verfügung, einschliesslich interaktiver 360°-Panoramen sowie Virtual- und Augmented-Reality-Präsentationen.

In diesem eintägigen Kurs erhalten Sie einen Überblick über die Funktionen und Inhalte der Cloud Services. Sie lernen, wie Sie Dateien mit anderen teilen können, in der Cloud rendern und publizieren, mit PDFs arbeiten, Panoramen und Präsentationen erstellen und vieles mehr.

Inhalte
  • Funktionen und Inhalte der Vectorworks Cloud Services
  • Rendern und publizieren in der Cloud
  • PDFs kommentieren und messen
  • 3D-Modelle im Webportal und in Nomad
  • Panorama-Export in die Cloud und für Virtual Reality
  • Präsentationen mit Rundgängen
  • Animationen
  • Punktwolke aus Fotos erstellen
  • 3D-Modelle als Augmented-Reality-Erlebnis
  • Upsampling und Stilisieren von Bildern in der Cloud
  • Raum oder Objekt mit Nomad vermessen (nur mit Geräten neuester Generation möglich)
Voraussetzungen

Gute 3D-Vectorworks-Kenntnisse

Datum Zeit Ort Veranstalter
07.12.2023
09:00 - 16:30 Uhr
4142 Münchenstein
ComputerWorks AG
Preis pro Person
490 CHF exkl. MwSt.

Schulung: Aufbaukurs - Vectorworks Landschaft L2

Ziel

Erstellen eines 2D-/3D-Grundrisses mit Varianten

Inhalte
  • Datenimport PDF und DWG
  • Umgang mit vectorisierten PDFs zum automatischen Erstellen von Objekten aus dem PDF
  • importierte Bilder/PDFs auf Maßstäblichkeit überprüfen und auf den richtigen Maßstab skalieren
  • Zeichnungsorganisation mit Ebenen und Klassen
  • navigieren in fremden Dateien
  • Gruppen und Symbole verwenden und selbst erstellen
  • Einsatz des Zubehör-Managers für die Verwendung der Bibliotheken
  • Ansichtsbereiche anlegen, begrenzen und ergänzen
  • Layoutebenen erstellen
  • Verwendung der mitgelieferten Planköpfe
  • Export PDF und DWG
Voraussetzungen

Teilnahme L1

Datum Zeit Ort Veranstalter
07.12.2023
10:00 - 17:00 Uhr
70180 Stuttgart
FREIRAUM CAD + Computer
Preis pro Person
365 € zzgl. MwSt.
275 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: Online Grundkurs Teil 2

Ziel

Onlinekurs. Der Kurs legt das Fundament für die erfolgreiche Arbeit mit Vectorworks. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über das Programm.

Inhalte
  • Allgemeine 3D Modellierung
  • Import DWG/PDF
  • Einstieg Gebäudemodell
  • Baumaterialien
  • Vorlagedatei
  • Planlayout
Voraussetzungen

Grundkurs Teil 1

Datum Zeit Ort Veranstalter
07.12.2023
10:00 - 13:00 Uhr
64283 Darmstadt
Moehlis GmbH
Preis pro Person
199 € zzgl. MwSt.
149 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: Onlineschulung - Grundlagen Vectorworks - Teil 2

Ziel

Der Kurs vermittelt weiterführende Arbeitstechniken. Sie lernen den optimalen Lösungsweg für verschiedene typische Aufgabenstellungen kennen und erfahren welche Möglichkeiten Vectorworks bietet, Planungen ansprechend zu gestalten.

Die Vermittlung der Inhalte wird unterstützt durch praktische Übungen.

Anmerkung zur Schulung: Jedem Teilnehmer werden vor Kursbeginn Schulungsunterlagen verschickt. Es gibt ein Skript für beide Basiskurse (Vectorworks Grundlagen Teil 1 und Vectorworks Grundlagen Teil 2). Das heißt, an einem Schulungstag werden nicht alle Inhalte des Skriptes vermittelt. Wir empfehlen beide Kurstage zu buchen, um für die erfolgreiche Arbeit mit Vectorworks gerüstet zu sein.

Inhalte
  • Planstruktur: Ebenen und Klassen
  • Layoutebenen
  • Ansichtsbereiche
  • Import/Export Bild PICT PDF EPSF
  • Grundlagen intelligente Objekte (Fenster Türen Treppen)
  • Grundlagen Datenbanken und Tabellen
  • Drucken
  • Publizieren
  • Einfaches Rendering erstellen

Dozent:
Rouven Grom

Voraussetzungen

Grundkurs Teil 1 oder solide Grundkenntnisse Vectorworks.

Datum Zeit Ort Veranstalter
07.12.2023
10:00 - 17:00 Uhr
Online Online
grid - cad & computer
Preis pro Person
365,00 € zzgl. MwSt.
273,75 € zzgl. MwSt. für Kunden

Schulung: Projektorganisation

Ziel

Hier erfahren Bürovorsteher, Projektleiter und IT-Verantwortliche, wie Pläne in Vectorworks miteinander kommunizieren, wie man Planorganigramme erstellt, die Nomenklatur im Zubehör-Manager festlegt, Schnittstellen kohärent definiert. Dieser Kurs ist unverzichtbar, um vorausschauende Entscheidungen zu treffen in einer Workflow-orientierten Projektorganisation, z. B. für die Umsetzung von Variantenstudien.

Inhalte
  • Projektaufbau
  • Referenzen
  • Ebenen- und Klassenmanager
  • Cloud Services
  • Planzusammenstellung
  • Import-Exportfunktionen
  • Projekt Sharing
Voraussetzungen

Stufe BIM-Modellierer / Advanced
Gute Vectorworks-Kenntnisse

Dieser Kurs findet online statt. Die technischen Voraussetzungen finden Sie hier.

Die Kursunterlagen werden Ihnen als PDF per E-Mail zugesendet. Zusätzlich erhalten Sie die Unterlagen in gedruckter Form an die angegebene Adresse. Bei abweichender Postadresse teilen Sie uns diese mit (backoffice@computerworks.ch).

Mittagspause (bei Ganztageskursen): 12:00-13:15 Uhr
Pause am Vormittag: 10:30-10:45 Uhr
Pause am Nachmittag: 14:30-14:45 Uhr

Datum Zeit Ort Veranstalter
08.12.2023
09:00 - 16:30 Uhr
_ Online-Schulung
ComputerWorks AG
Preis pro Person
490 CHF exkl. MwSt.

Schulung: svtb-astt: Vectorworks Grundlagen

Ziel

Ein Muss für Einsteiger, die das Vectorworks-Konzept von Grund auf erlernen und effizienter arbeiten wollen. Die Experten vermitteln Ihnen, wie Sie sich im Programm bewegen, welche Einstellungen es gibt und wie das Programm aufgebaut ist. Sie lernen alle wesentliche und notwendigen Werkzeuge und Applikationen kennen, sie erarbeiten Grundlagen für die Planung und erlernen den kompletten Weg vom Import fremder Pläne bis zum Druck des eigenen Plans.

Inhalte
  • Theoretische Grundlagen des Programmes
  • Zeichenwerkzeuge
  • Systemeinstellungen
  • Symbolgestaltung 2D und 3D
  • Plankopftool
  • Import / Export mit DWG und PDF
  • Publikationstool
  • Vorgabedokumente nutzen
Voraussetzungen

Computerkenntnisse

Datum Zeit Ort Veranstalter
11.12.2023
-
12.12.2023
08:15 - 17:00 Uhr
8304 Wallisellen
ComputerWorks AG
Preis pro Person
700.– CHF exkl. MwSt.

Schulung: ONLINE Vectorworks BIM Aufbaukurs Tabellen und Datenbanken

Ziel

Dieser Kurs bietet eine Einführung in den Umgang mit Daten in Vectorworks. Werten Sie Ihr digitales Gebäudemodell anhand von Listen und Datenbanken aus. Lernen Sie wie man effizient und schnell die eingepflegten Daten visualisiert und Übersichtpläne erstellt.

Inhalte

 

  • Tabellen anlegen und bearbeiten, Objektfilterzeile, Suchkriterien und Funktionen, Zusammenfassen und Addieren, Grafik einfügen
  • Eigene Datenbank erstellen, Datenbankfeldtypen, Popup, Objekte mit Datenbank verknüpfen
  • Automatisch beschriften mit Datenstempel
  • Einführung in das Thema IFC-Daten, Zuordnungen im Datenmanager
  • BIM Daten sichtbar machen mit Datenvisualisierungen
  • Export IFC, Öffnen in Solibri Anywhere
Voraussetzungen

Geeignet für Vectorworks Architektur. Gute Vectorworks Kenntnisse (2D/3D) werden vorausgesetzt. Weitere Termine auf Anfrage. Änderungen und Irrtümer vorbehalten; Teilnahmebedingungen siehe koelncad.de

Datum Zeit Ort Veranstalter
11.12.2023
09:30 - 14:00 Uhr
50181 Online
kölncad
Preis pro Person
269 € zzgl. MwSt.
219 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: Vectorworks Spotlight

Ziel

Dieser Kurs bietet eine Einführung in den Umgang mit den spezifischen Spotlight Funktionen in Vectorworks. Lernen Sie wie man die wichtigsten Spotlight Funktionen für die Planung von Veranstaltungen effizient einsetzt.

Inhalte
  • Dokument einrichten, PDF Import, Skalierung des Plans
  • Traversen, Beleuchtungsrohre
  • Scheinwerfer einsetzen, duplizieren, ersetzen, ausrichten, nummerrieren
  • DMX Patch, Beschriftung, Legenden
  • Tabellen anlegen, Bemaßen, Direkthilfe, Suchfunktionen
  • Bestuhlung, Gänge, Kamera
  • Layoutebenen, Publizieren
Voraussetzungen

Geeignet für Vectorworks Spotlight. Gute Vectorworks 2D und 3D Kenntnisse werden vorausgesetzt.

Datum Zeit Ort Veranstalter
11.12.2023
09:30 - 15:00 Uhr
50181 Bedburg
kölncad
Preis pro Person
269 € zzgl. MwSt.
219 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: Vectorworks Grundkurs

Ziel

Der Kurs legt das Fundament für die erfolgreiche Arbeit mit Vectorworks. Sie erhalten einen umfas­senden Überblick über die Grundstruktur des Programms und das Rüstzeug zum effizienten Zeich­nen von Plänen und dem anschließenden Erstellen von Layouts. Der Kurs folgt modernen Planungs­prozessen und Sie lernen das Vectorworks Konzept an verschiedenen Beispielen in 2D.

Inhalte
  • Zeichentechnik, Grundeinstellungen und Standards
  • Planstruktur: Ebenen, Klassen, Infozeile und Infopalette, Symbole etc.
  • Zeichnen und Umformen mit Menübefehlen und Werkzeugpaletten
  • Graphisches Gestalten mit Farben, Mustern und Schraffuren
  • Beschriften, Bemassen, Layouten und Drucken
Voraussetzungen

Geeignet für Anwender aller Vectorworks-Versionen

Datum Zeit Ort Veranstalter
12.12.2023
09:00 - 16:00 Uhr
91301 Forchheim
4-systems GmbH & Co. KG
Preis pro Person
395 € zzgl. MwSt.
315 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: Vectorworks Grundkurs - 2D Planung

Ziel

Für Einsteiger und Anwender branchenübergreifend gleichermaßen geeignet. Der Kurs legt das Fundament für die erfolgreiche Arbeit mit Vectorworks. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über das Programm und das Rüstzeug zum effizienten Zeichnen von Plänen. Der Kurs folgt modernen Planungsprozessen und Sie lernen das Vectorworks Konzept an verschiedenen Beispielen in 2D kennen.

Inhalte
  • Zeichentechnik, Grundeinstellungen und Standards
  • Planstruktur - Ebenen, Klassen, Infozeile und Infopalette, Symbole etc
  • Zeichnen und Umformen mit Menübefehlen und Werkzeugpaletten
  • Graphisches Gestalten mit Farben, Mustern und Schraffuren
  • Beschriften, Bemassen, Layouten und Drucken
  • DXF/DWG Import/Export
  • Zubehör und Vorgabedokumente
Voraussetzungen

Betriebssystemkenntnisse, Vectorworks Branchenversion

Datum Zeit Ort Veranstalter
12.12.2023
09:30 - 16:45 Uhr
20535 Hamburg
CADLIFE GmbH & Co. KG
Preis pro Person
395 € zzgl. MwSt.
295 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: 3 Tages-Schulung: Vectorworks 2D Teil 1

Besonderheiten

Alle Teile sind auch als gesamte Schulung buchbar. Bei Buchung aller drei Kurse liegt der Preis bei € 750 (€ 670 mit aktuellen Service Select Vertrag).

Möchten Sie an allen Teilen teilnehmen, wenden Sie sich bitte direkt an comCAD.

Der 3-Tages-Kurs findet täglich von 09:30-14:00 Uhr statt.

Ziel

Erhalten Sie in 3 Tagen einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten mit Vectorworks.

Inhalte

Schulungsinhalte 2D-1, Tag 1:

Voraussetzungen: Allgemeine Computerkenntnisse.
Ideal für Einsteiger und Alle, die die Einarbeitungszeit in Vectorworks minimieren wollen.
Der Kurs legt das Fundament für die erfolgreiche Arbeit mit Vectorworks.

Inhalte:

  • Programmarchitektur
  • Programm- und dokumentspezifische Einstellungen
  • Planstruktur: Ebenen, Klassen, Infozeile und Infopalette, Symbole etc. Zeichenwerkzeuge, Navigationswerkzeuge und Zeigerfang
  • Zeichnen und Umformen mit Menübefehlen und Werkzeugpalette
  • Bearbeitungsfunktionen: Verschieben, Duplizieren, Spiegeln etc.
  • Grafisches Gestalten mit Liniendicken, Farben, Muster, Schraffuren etc.
  • Beschriften, Bemassen
  • Grundlagen Layout und Drucken
  • Grundlagen Datenaustausch (DXF/DWG)

Schulungsinhalte 2D-2, Tag 2:

Voraussetzungen: Besuchter Grundkurs oder solide Grundkenntnisse in Vectorworks.
Der Kurs vermittelt weiterführende Arbeitstechniken

Inhalte:

  • Planstruktur: Klassen, Konstruktionsebenen, Organisationsfenster, Navigationspalette
  • Arbeiten mit Gruppen und Symbolen
  • Arbeiten mit der Zubehörpalette
  • Plangrafik mit Farben, Schraffuren, Farbverläufen und RasterbildfüllungenVertiefung Ebenen und Klassen
    Vertiefung Layout (Layoutebenen und Ansichtsbereiche)
  • Referenzen
  • Import Rasterbild
  • Vertiefung Datenaustausch (DXF/DWG) Vectorworks

Schulungsinhalte 3D Einführung, Tag 3:

Voraussetzungen: Teilnehmer sollten die Inhalte von Grundkurs und Grundkurs Vertiefung beherrschen.
Dieser Kurs versetzt Sie in die Lage, mit Vectorworks 3D-Modelle Ihrer Projekte zu erstellen.

Inhalte:

  • Grundlagen der 3D-Objekttypen wie Extrusionskörper, Schichtkörper, Rotationskörper und
  • Volumenkörper
  • Grundlagen der 3D-Navigation
  • Arbeiten mit der Modellansicht & NURBS-Freiformflächen
  • Intelligente Objekte und hybride Symbole
  • Navigieren im Modell, orthogonale und perspektivische Darstellung
  • Layout und Ansichtsbereiche
Voraussetzungen

Allgemeine Computerkenntnisse.
Ideal für Einsteiger und Alle, die die Einarbeitungszeit in Vectorworks minimieren wollen.
Der Kurs legt das Fundament für die erfolgreiche Arbeit mit Vectorworks.

Datum Zeit Ort Veranstalter
12.12.2023
09:30 - 14:00 Uhr
10785 Berlin
comCAD Software Schulung Computer
Preis pro Person
255 € zzgl. MwSt.
230 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden