Schulungskalender

Erfolg ist planbar – Schulungen von ComputerWorks zeigen Ihnen den effizienten und professionellen Umgang mit Ihrer Software. Investieren Sie jetzt in ein paar Stunden Weiterbildung und Sie sparen viel mehr Zeit und Geld als Sie ahnen.

Schauen Sie hier, welche Schulungsangebote wir Ihnen speziell für Vectorworks anbieten.

Hinweis: Bitte informieren Sie sich aufgrund der derzeitigen Situation beim Veranstalter, ob die jeweilige Schulung stattfindet.

Datum Uhrzeit Bezeichnung Ort Veranstalter Status Anmeldung
26.04.2023
10:00
-
17:00
3D-Grundlagen + Renderworks - Vectorworks Architektur A3 Stuttgart FREIRAUM CAD + Computer
27.04.2023
10:00
-
17:00
3D-Grundlagen + Renderworks - Vectorworks Landschaft L 3 Stuttgart FREIRAUM CAD + Computer
28.04.2023
&
12.05.2023
09:00
-
16:30
interiorcad I Münchenstein ComputerWorks AG
02.05.2023
09:30
-
14:00
3 Tages-Schulung: Vectorworks 2D Teil 1 Berlin comCAD Software Schulung Computer
02.05.2023
09:30
-
14:00
Vectorworks Grundkurs 2D - Teil 2 Bedburg kölncad
02.05.2023
10:00
-
13:00
Online Grundkurs Teil 1 Darmstadt Moehlis GmbH
03.05.2023
09:00
-
16:00
Vectorworks Aufbaukurs Architektur Forchheim 4-systems GmbH & Co. KG
03.05.2023
09:30
-
14:00
3 Tages-Schulung: Vectorworks 2D Teil 2 Berlin comCAD Software Schulung Computer
04.05.2023
09:30
-
14:00
3 Tages-Schulung Vectorworks: Einführung in 3D Berlin comCAD Software Schulung Computer
04.05.2023
10:00
-
13:00
Online Grundkurs Teil 2 Darmstadt Moehlis GmbH
05.05.2023
09:00
-
16:00
Vectorworks Aufbaukurs - BIM Forchheim 4-systems GmbH & Co. KG
08.05.2023
-
31.05.2023
13:30
-
16:45
DELTAproject – Devisierungskurs für Einsteiger:innen Wallisellen ComputerWorks AG

Schulung: 3D-Grundlagen + Renderworks - Vectorworks Architektur A3

Ziel

Entwerfen und Visualisieren eines 3D-Gebäudemodelles

Inhalte
  • Grundlagen der 3D-Konstruktion
  • 3D-Navigation
  • Bauteile in 1:100
  • Unterschied Bildschirmebene/Konstruktionsebene/Arbeitsebene
  • freies 3D-Modellieren
  • Nurbs
  • Ableitung von Ansichten, Perspektiven und Schnitten
  • Grundlagen von Renderworks: Licht, Materialien, Renderstile, Rendern
Voraussetzungen

Teilnahme an den Kursen A 1 + A 2

Datum Zeit Ort Veranstalter
26.04.2023
10:00 - 17:00 Uhr
70180 Stuttgart
FREIRAUM CAD + Computer
Preis pro Person
365 € zzgl. MwSt.
275 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: 3D-Grundlagen + Renderworks - Vectorworks Landschaft L 3

Ziel

Entwerfen und Visualisieren eines 3D-Freiraumentwurfs

Inhalte
  • Objektausrichtung (Unterschiede zwischen Bildschirm- , Konstruktions- und Arbeitsebene)
  • 3D-Navigation: Ansicht rotieren, Ansicht durchlaufen
  • einfache 3D-Körper: Tiefen-, Schicht-, Pfad und Rotationskörper
  • Boolsche Volumenfunktionen
  • 3D-Verrunden
  • Nurbskurven und Nurbsflächen
  • Kurvenverbindungen
  • Hohlkörper
  • 3D-Extrahieren
  • Grundlagen von Renderworks: 3D-Materialien verwenden, ändern und eigene Materialien anlegen
  • Lichtquellen und Sonnenstand
  • Verschattungsstudien
  • Rendermethoden
  • Ableiten von Ansichten, Perspektiven und Schnitten
Voraussetzungen

Teilnahme an Kurs L1 + L2

Datum Zeit Ort Veranstalter
27.04.2023
10:00 - 17:00 Uhr
70180 Stuttgart
FREIRAUM CAD + Computer
Preis pro Person
365 € zzgl. MwSt.
275 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: interiorcad I

Ziel

In diesem Zweitageskurs lernen Sie am ersten Tag, wie sie hocheffizient eine Raumsituation anlegen und diese mit Zubehör für ein Rendering fit machen. Sie erfahren, wie Sie mit den 3D-Werkzeugen ein Möbel konstruieren und dieses im Layout aufbereiten mit Schnitten und Bemassungen. Ebenfalls zeigen wir ihnen an diesem Tag, wie Sie die SWISS-Tools-Scriptpalette aus der VSSM-Vorgabe nutzen, um Ihrem Workflow Flügel zu verleihen. Am zweiten Tag lernen Sie unter anderem das Korpusmöbel kennen und wie Sie effizient damit arbeiten.

Nach diesem Kurs erstellen Sie im Rekordtempo Entwürfe, eindrückliche Kundenpläne, detaillierte Konstruktionen und die Unterlagen für die AVOR. Ziel dieses Kurses ist die Vermittlung einer zeitsparenden, effizienten Arbeitsweise.

Inhalte

Erster Tag:

  • Raumsituation anlegen
  • Arbeiten mit den Fenster- und Tür-Werkzeugen
  • Zubehörmanager und Bibliotheken
  • 3D-Modellieren eines Möbels
  • Vom 3D-Modell ein Layout erstellen
  • Workflow mit SWISS-Tools-Scripts

Zweiter Tag:

  • Korpusmöbel konfigurieren
  • Konstruieren mit Bauteil 3D
  • Einsatz Beschlagsassistenten
  • Bearbeitungen zuweisen
  • Erstellen von Sets Zeichentipps für mehr Effizienz
  • Arbeiten mit Materialdatenbanken
Voraussetzungen

Stufe Basic oder gute Vectorworks-Kenntnisse

Datum Zeit Ort Veranstalter
28.04.2023
&
12.05.2023
09:00 - 16:30 Uhr
4142 Münchenstein
ComputerWorks AG
Preis pro Person
980.00 CHF exkl. MwSt.

Schulung: 3 Tages-Schulung: Vectorworks 2D Teil 1

Besonderheiten

Alle Teile sind auch als gesamte Schulung buchbar. Bei Buchung aller drei Kurse liegt der Preis bei € 750 (€ 670 mit aktuellen Service Select Vertrag).

Möchten Sie an allen Teilen teilnehmen, wenden Sie sich bitte direkt an comCAD.

Der 3-Tages-Kurs findet täglich von 09:30-14:00 Uhr statt.

Ziel

Erhalten Sie in 3 Tagen einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten mit Vectorworks.

Inhalte

Schulungsinhalte 2D-1, Tag 1:

Voraussetzungen: Allgemeine Computerkenntnisse.
Ideal für Einsteiger und Alle, die die Einarbeitungszeit in Vectorworks minimieren wollen.
Der Kurs legt das Fundament für die erfolgreiche Arbeit mit Vectorworks.

Inhalte:

  • Programmarchitektur
  • Programm- und dokumentspezifische Einstellungen
  • Planstruktur: Ebenen, Klassen, Infozeile und Infopalette, Symbole etc. Zeichenwerkzeuge, Navigationswerkzeuge und Zeigerfang
  • Zeichnen und Umformen mit Menübefehlen und Werkzeugpalette
  • Bearbeitungsfunktionen: Verschieben, Duplizieren, Spiegeln etc.
  • Grafisches Gestalten mit Liniendicken, Farben, Muster, Schraffuren etc.
  • Beschriften, Bemassen
  • Grundlagen Layout und Drucken
  • Grundlagen Datenaustausch (DXF/DWG)

Schulungsinhalte 2D-2, Tag 2:

Voraussetzungen: Besuchter Grundkurs oder solide Grundkenntnisse in Vectorworks.
Der Kurs vermittelt weiterführende Arbeitstechniken

Inhalte:

  • Planstruktur: Klassen, Konstruktionsebenen, Organisationsfenster, Navigationspalette
  • Arbeiten mit Gruppen und Symbolen
  • Arbeiten mit der Zubehörpalette
  • Plangrafik mit Farben, Schraffuren, Farbverläufen und RasterbildfüllungenVertiefung Ebenen und Klassen
    Vertiefung Layout (Layoutebenen und Ansichtsbereiche)
  • Referenzen
  • Import Rasterbild
  • Vertiefung Datenaustausch (DXF/DWG) Vectorworks

Schulungsinhalte 3D Einführung, Tag 3:

Voraussetzungen: Teilnehmer sollten die Inhalte von Grundkurs und Grundkurs Vertiefung beherrschen.
Dieser Kurs versetzt Sie in die Lage, mit Vectorworks 3D-Modelle Ihrer Projekte zu erstellen.

Inhalte:

  • Grundlagen der 3D-Objekttypen wie Extrusionskörper, Schichtkörper, Rotationskörper und
  • Volumenkörper
  • Grundlagen der 3D-Navigation
  • Arbeiten mit der Modellansicht & NURBS-Freiformflächen
  • Intelligente Objekte und hybride Symbole
  • Navigieren im Modell, orthogonale und perspektivische Darstellung
  • Layout und Ansichtsbereiche
Voraussetzungen

Allgemeine Computerkenntnisse.
Ideal für Einsteiger und Alle, die die Einarbeitungszeit in Vectorworks minimieren wollen.
Der Kurs legt das Fundament für die erfolgreiche Arbeit mit Vectorworks.

Datum Zeit Ort Veranstalter
02.05.2023
09:30 - 14:00 Uhr
10785 Berlin
comCAD Software Schulung Computer
Preis pro Person
255 € zzgl. MwSt.
230 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: Vectorworks Grundkurs 2D - Teil 2

Ziel

Dieser Kurs vermittelt weiterführende Arbeitstechniken. Für verschiedene typische Aufgabenstellungen lernen Sie den kürzesten Lösungsweg kennen und Sie nutzen alle Möglichkeiten, die Vectorworks für eine ansprechende Plangestaltung zur Verfügung stellt.

Inhalte
  • Planstruktur: Klassen, Konstruktionsebenen, Organisationsfenster, Navigationspalette
  • Intelligentes Arbeiten mit Symbolen
  • Zubehör-Manager, Bibliotheken
  • Plangrafik mit Farben, Schraffuren, Bildfüllungen, Farbverläufen und Klassenattributen
  • Dateiinformationen, Aufräumen etc.
  • Datenaustausch (DXF/DWG/JPEG)
  • Layoutebenen und Ansichtsbereiche
Voraussetzungen

Geeignet für alle Vectorworks Versionen. Inhalte 2D Grundkurs Teil 1 werden vorausgesetzt. Weitere Termine auf Anfrage. Änderungen und Irrtümer vorbehalten; Teilnahmebedingungen siehe koelncad.de

Datum Zeit Ort Veranstalter
02.05.2023
09:30 - 14:00 Uhr
50181 Bedburg
kölncad
Preis pro Person
269 € zzgl. MwSt.
219 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: Online Grundkurs Teil 1

Ziel

Der Kurs legt das Fundament für die erfolgreiche Arbeit mit Vectorworks. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über das Programm.

Inhalte
  • Grundeinstellungen
  • Benutzeroberfläche
  • Ebenen-/Klassenstruktur
  • Zubehörmanager/Bibliothek
  • 2D Werkzeuge
Voraussetzungen

Allgemeine Computerkenntnisse und Vectorworks 2D Kenntnisse

Datum Zeit Ort Veranstalter
02.05.2023
10:00 - 13:00 Uhr
64283 Darmstadt
Moehlis GmbH
Preis pro Person
199 € zzgl. MwSt.
149 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: Vectorworks Aufbaukurs Architektur

Ziel

Dieser Kurs zeigt, wie die Funktionen des Moduls Architektur optimal eingesetzt werden, wie immer anhand realer Beispiele aus der Architekturpraxis. Der optimale Lösungsweg für zahlreiche typische Aufgabenstellungen, wie etwa Grundriss-, Schnitt- und Ansichtserstellung aus einem 3D-Modell. Moderner Planaufbau, Vereinfachen von Planänderungen u.v.m.

Inhalte
  • Einrichten einer praxisgerechten Planstruktur
  • Effektiver Umgang mit Klassenattributen
  • Arbeiten mit verknüpften und referenzierten Ebenen
  • Nutzen verschiedener Techniken für Planlayout und Gestaltungseffekte
  • Datenimport bzw -export von DXF-/DWG-Datein
  • Erstellen intelligenter Tabellendatenbanken aus Grundrissobjekten
  • Beratung zu anwenderspezifischen Problemen
Voraussetzungen

2D-Grundkurs oder Grundkenntnisse Vectorworks. Ideal nach dem Grundkurs für Anwender aus der Architekturbranche.

Datum Zeit Ort Veranstalter
03.05.2023
09:00 - 16:00 Uhr
91301 Forchheim
4-systems GmbH & Co. KG
Preis pro Person
395 € zzgl. MwSt.
315 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: 3 Tages-Schulung: Vectorworks 2D Teil 2

Besonderheiten

Alle Teile sind auch als gesamte Schulung buchbar. Bei Buchung aller drei Kurse liegt der Preis bei € 750 (€ 670 mit aktuellen Service Select Vertrag).

Möchten Sie an allen Teilen teilnehmen, wenden Sie sich bitte direkt an comCAD.

Der 3-Tages-Kurs findet täglich von 09:30-14:00 Uhr statt.

Ziel

Erhalten Sie in 3 Tagen einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten mit Vectorworks.

Inhalte

Schulungsinhalte 2D-1, Tag 1:

Voraussetzungen: Allgemeine Computerkenntnisse.
Ideal für Einsteiger und Alle, die die Einarbeitungszeit in Vectorworks minimieren wollen.
Der Kurs legt das Fundament für die erfolgreiche Arbeit mit Vectorworks.

Inhalte:

  • Programmarchitektur
  • Programm- und dokumentspezifische Einstellungen
  • Planstruktur: Ebenen, Klassen, Infozeile und Infopalette, Symbole etc. Zeichenwerkzeuge, Navigationswerkzeuge und Zeigerfang
  • Zeichnen und Umformen mit Menübefehlen und Werkzeugpalette
  • Bearbeitungsfunktionen: Verschieben, Duplizieren, Spiegeln etc.
  • Grafisches Gestalten mit Liniendicken, Farben, Muster, Schraffuren etc.
  • Beschriften, Bemassen
  • Grundlagen Layout und Drucken
  • Grundlagen Datenaustausch (DXF/DWG)

Schulungsinhalte 2D-2, Tag 2:

Voraussetzungen: Besuchter Grundkurs oder solide Grundkenntnisse in Vectorworks.
Der Kurs vermittelt weiterführende Arbeitstechniken

Inhalte:

  • Planstruktur: Klassen, Konstruktionsebenen, Organisationsfenster, Navigationspalette
  • Arbeiten mit Gruppen und Symbolen
  • Arbeiten mit der Zubehörpalette
  • Plangrafik mit Farben, Schraffuren, Farbverläufen und RasterbildfüllungenVertiefung Ebenen und Klassen
    Vertiefung Layout (Layoutebenen und Ansichtsbereiche)
  • Referenzen
  • Import Rasterbild
  • Vertiefung Datenaustausch (DXF/DWG) Vectorworks

Schulungsinhalte 3D Einführung, Tag 3:

Voraussetzungen: Teilnehmer sollten die Inhalte von Grundkurs und Grundkurs Vertiefung beherrschen.
Dieser Kurs versetzt Sie in die Lage, mit Vectorworks 3D-Modelle Ihrer Projekte zu erstellen.

Inhalte:

  • Grundlagen der 3D-Objekttypen wie Extrusionskörper, Schichtkörper, Rotationskörper und
  • Volumenkörper
  • Grundlagen der 3D-Navigation
  • Arbeiten mit der Modellansicht & NURBS-Freiformflächen
  • Intelligente Objekte und hybride Symbole
  • Navigieren im Modell, orthogonale und perspektivische Darstellung
  • Layout und Ansichtsbereiche
Voraussetzungen

Allgemeine Computerkenntnisse.
Ideal für Einsteiger und Alle, die die Einarbeitungszeit in Vectorworks minimieren wollen.
Der Kurs legt das Fundament für die erfolgreiche Arbeit mit Vectorworks.

Datum Zeit Ort Veranstalter
03.05.2023
09:30 - 14:00 Uhr
10785 Berlin
comCAD Software Schulung Computer
Preis pro Person
255 € zzgl. MwSt.
230 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: 3 Tages-Schulung Vectorworks: Einführung in 3D

Besonderheiten

Alle Teile sind auch als gesamte Schulung buchbar. Bei Buchung aller drei Kurse liegt der Preis bei € 750 (€ 670 mit aktuellen Service Select Vertrag).

Möchten Sie an allen Teilen teilnehmen, wenden Sie sich bitte direkt an comCAD.

Der 3-Tages-Kurs findet täglich von 09:30-14:00 Uhr statt.

Ziel

Erhalten Sie in 3 Tagen einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten mit Vectorworks.

Inhalte

Schulungsinhalte 2D-1, Tag 1:

Voraussetzungen: Allgemeine Computerkenntnisse.
Ideal für Einsteiger und Alle, die die Einarbeitungszeit in Vectorworks minimieren wollen.
Der Kurs legt das Fundament für die erfolgreiche Arbeit mit Vectorworks.

Inhalte:

  • Programmarchitektur
  • Programm- und dokumentspezifische Einstellungen
  • Planstruktur: Ebenen, Klassen, Infozeile und Infopalette, Symbole etc. Zeichenwerkzeuge, Navigationswerkzeuge und Zeigerfang
  • Zeichnen und Umformen mit Menübefehlen und Werkzeugpalette
  • Bearbeitungsfunktionen: Verschieben, Duplizieren, Spiegeln etc.
  • Grafisches Gestalten mit Liniendicken, Farben, Muster, Schraffuren etc.
  • Beschriften, Bemassen
  • Grundlagen Layout und Drucken
  • Grundlagen Datenaustausch (DXF/DWG)

Schulungsinhalte 2D-2, Tag 2:

Voraussetzungen: Besuchter Grundkurs oder solide Grundkenntnisse in Vectorworks.
Der Kurs vermittelt weiterführende Arbeitstechniken

Inhalte:

  • Planstruktur: Klassen, Konstruktionsebenen, Organisationsfenster, Navigationspalette
  • Arbeiten mit Gruppen und Symbolen
  • Arbeiten mit der Zubehörpalette
  • Plangrafik mit Farben, Schraffuren, Farbverläufen und RasterbildfüllungenVertiefung Ebenen und Klassen
    Vertiefung Layout (Layoutebenen und Ansichtsbereiche)
  • Referenzen
  • Import Rasterbild
  • Vertiefung Datenaustausch (DXF/DWG) Vectorworks

Schulungsinhalte 3D Einführung, Tag 3:

Voraussetzungen: Teilnehmer sollten die Inhalte von Grundkurs und Grundkurs Vertiefung beherrschen.
Dieser Kurs versetzt Sie in die Lage, mit Vectorworks 3D-Modelle Ihrer Projekte zu erstellen.

Inhalte:

  • Grundlagen der 3D-Objekttypen wie Extrusionskörper, Schichtkörper, Rotationskörper und
  • Volumenkörper
  • Grundlagen der 3D-Navigation
  • Arbeiten mit der Modellansicht & NURBS-Freiformflächen
  • Intelligente Objekte und hybride Symbole
  • Navigieren im Modell, orthogonale und perspektivische Darstellung
  • Layout und Ansichtsbereiche
Voraussetzungen

Allgemeine Computerkenntnisse.
Ideal für Einsteiger und Alle, die die Einarbeitungszeit in Vectorworks minimieren wollen.
Der Kurs legt das Fundament für die erfolgreiche Arbeit mit Vectorworks.

Datum Zeit Ort Veranstalter
04.05.2023
09:30 - 14:00 Uhr
10785 Berlin
comCAD Software Schulung Computer
Preis pro Person
255 € zzgl. MwSt.
230 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: Online Grundkurs Teil 2

Ziel

Onlinekurs. Der Kurs legt das Fundament für die erfolgreiche Arbeit mit Vectorworks. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über das Programm.

Inhalte
  • Allgemeine 3D Modellierung
  • Import DWG/PDF
  • Einstieg Gebäudemodell
  • Baumaterialien
  • Vorlagedatei
  • Planlayout
Voraussetzungen

Grundkurs Teil 1

Datum Zeit Ort Veranstalter
04.05.2023
10:00 - 13:00 Uhr
64283 Darmstadt
Moehlis GmbH
Preis pro Person
199 € zzgl. MwSt.
149 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: Vectorworks Aufbaukurs - BIM

Ziel

Thema dieses Kurses ist die Umsetzung einer CAD-Planung im Hinblick auf das Building Informati­on Modelling (BIM). Wir vermitteln Hintergrundwissen zu BIM und dem Austauschformat IFC. Sie er­fahren die wesentlichen 3D-Strukturen und -Bauteile von Vectorworks Architektur wie z.B. Räume, Tabellen, Geschosse und das IFC-Datenmanagement. Dank dieses Kurses steigen Sie schnell und effizient in BIM ein.

Inhalte
  • Hintergrundwissen zu BIM und IFC
  • Erlernen der 3D-Strukturen und -Bauteile von Vectorworks Architektur
  • IFC-Datenmanagement
Voraussetzungen

Absolvierter Grundkurs, sowie erweiterte Kenntnisse der Architektur-Version bzw. absolvierter Aufbaukurs Vectorworks-Architektur.

Datum Zeit Ort Veranstalter
05.05.2023
09:00 - 16:00 Uhr
91301 Forchheim
4-systems GmbH & Co. KG
Preis pro Person
395 € zzgl. MwSt.
315 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: DELTAproject – Devisierungskurs für Einsteiger:innen

Ziel


Eine ausführliche Beschreibung des Kurses und der Module finden Sie hier →

Sie kennen die CRB Grundlagen BKP/NPK und können mit den Normpositionen Ausschreibungen an die Unternehmer erstellen. Sie können in DELTAdevis spezifische Ausschreibungen erstellen, Unternehmerofferten anfordern, Offerten vergleichen und der Bauherrschaft Entscheidungsgrundlagen liefern.

Die Teilnehmenden lernen nicht nur die Software kennen, sondern hauptsächlich die Grundlagen rund um Ausschreibung, Submission, Offertvergleiche und Werkvertrag. Worauf ist zu achten bei einem Leistungsverzeichnis, der richtige Umgang mit dem Norm-Positionen-Katalog (NPK) etc. Ein Kursleiter vom CRB führt den Kurs an 3 Nachmittagen und ComputerWorks an einem Nachmittag für den Software-Teil.

Inhalte

An vier Nachmittagskursen werden die Kursteilnehmer:innen in die Grundlagen der Ausschreibung nach CRB/NPK und in die Bauadministrationslösung DELTAdevis eingeführt. Die relevante Unternehmerdevis werden erklärt und geübt.

Kursmodule

Theorie
Kursinhalte: Grundlagen CRB Standards
Kursleiter: Hubert Bühlmann (Dozent CRB)
Datum: 08.05.2023
Zeit: 13:30-16:45 Uhr

Einführung
Kursinhalte: Funktionen DELTAdevis
Kursleiter: Giancarlo Pascarella (Dozent)
Datum: 15.05.2023
Zeit: 13:30-16:45 Uhr

Training
Kursinhalte: Devis in DELTAdevis erstellen
Kursleiter: Hubert Bühlmann (Dozent CRB), Sascha Kienzi (Assistent)
Datum: 22.05.2023
Zeit: 13:30-16:45 Uhr

Coaching
Kursinhalte: Coaching und individuelle Fragen
Kursleiter: Hubert Bühlmann (Dozent CRB), Sascha Kienzi (Assistent)
Datum: 31.05.2023
Zeit: 13:30-16:45 Uhr

Voraussetzungen
Datum Zeit Ort Veranstalter
08.05.2023
-
31.05.2023
13:30 - 16:45 Uhr
8304 Wallisellen
ComputerWorks AG
Preis pro Person
1160.00 CHF exkl. MwSt.