

BIM Datenmanagement mit Vectorworks: Teil 3
BIM Datenmanagement mit Vectorworks: Teil 3
22 | Do.August2024
Kursbeschreibung
Mit dem Datenmanager in Vectorworks behalten Sie die vollständige Kontrolle über alle Objektdaten, egal, ob es sich um Objektmaße, Bauteileigenschaften, eigene Datenbanken oder IFC-Daten handelt. In der dreiteiligen Serie zum Thema „BIM-Datenmanagement mit Vectorworks“ zeigt Ihnen BIM-Consultant Viktor Frank von Computerworks die Möglichkeiten zur Arbeit mit dem Datenmanager. Aufgrund der fortschreitenden Entwicklung von Vectorworks handelt es sich um eine Neuauflage der gleichnamigen Webinarreihe von BIM-Expertin Tina Drahtler von Drahtler Architekten.
Inhalt
• Erstellung benutzerspezifischer Datensets
• Datenzuweisungen
• Datenprüfung & Auswertung
• Übergabe der Daten mittels IFC
Voraussetzungen
Für die Teilnahme an unseren Webinaren müssen Sie folgende Systemanforderungen erfüllen:
Betriebssystem: Windows 10 oder höher, macOS X 10.9 (Mavericks) oder höher, Linux, Google Chrome OS
Browser: Google Chrome oder Mozilla Firefox (jeweils die letzten 3 Versionen)
Internet: Computer 1 Mbps oder besser, Mobil 4G oder besser (Wifi empfohlen)
App: GoTo Webinar-Desktop-Anwendung (JavaScript aktiviert) oder Mobile App GoTo Webinar
Hardware: mindestens 2GB RAM, empfohlen 4GB RAM und Mikrofon und Lautsprecher (USB-Headset empfohlen)
Mobilgerät: iOS 10.0 oder neuer, Android OS 8 oder höher
Webinar
BIM Datenmanagement mit Vectorworks: Teil 3
Datum & Uhrzeit:
,
-
Plätze verfügbar
Online | 13:30 Uhr
von ComputerWorks
|
Profi

Referent:in
Viktor Frank
BIM-Consultant
ComputerWorks GmbH

Referent:in
Frank Sänger
Dipl.-Ing. (FH) Architektur
ComputerWorks GmbH
ComputerWorks GmbH