

Effizient arbeiten mit Fenster- und Türlaibungen
Verschiedene Verbesserungen am Fenster-, Tür und Wandwerkzeug der letzten Vectorworks-Versionen bieten Architekturschaffenden zahlreiche Vorteile, sorgen aber auch für veränderte Workflows mit diesen Bauteilen. Die Vectorworks-Kenner Michael Gass und Xaver Meier zeigen Ihnen in diesem Webinar in nur 30 Minuten, worauf Sie achten müssen, um mit dem neuen Handling der Laibungen zurechtzukommen und die Vorzüge in Ihrer Arbeit sofort nutzen zu können.
- Neue Laibungseinstellungen
- Vorteile gegenüber den alten "Laibungen (Classic)"
- Laibungen für unterschiedliche Wände einstellen
- Alle Laibungen im Projekt verwalten
- Öffnungsrichtung der Fenster und Türen kontrollieren
- Präzisere Mengenermittlung nutzen
Für die Teilnahme an unseren Webinaren müssen Sie folgende Systemanforderungen erfüllen:
Betriebssystem: Windows 10 oder höher, macOS X 10.9 (Mavericks) oder höher, Linux, Google Chrome OS
Browser: Google Chrome oder Mozilla Firefox (jeweils die letzten 3 Versionen)
Internet: Computer 1 Mbps oder besser, Mobil 4G oder besser (Wifi empfohlen)
App: GoTo Webinar-Desktop-Anwendung (JavaScript aktiviert) oder Mobile App GoTo Webinar
Hardware: mindestens 2GB RAM, empfohlen 4GB RAM und Mikrofon und Lautsprecher (USB-Headset empfohlen)
Mobilgerät: iOS 10.0 oder neuer, Android OS 8 oder höher

Research & Development
ComputerWorks AG

Leiter Weiterbildungsprogramm
ComputerWorks AG