Am ersten Tag dieser Basic-Schulung knüpfen wir genau da an! Programmbedienung, Einstieg in das Interface, sinnvolle Workflows für den Entertainment Bereich, Grundlagen der Zusammenarbeit im Team.
Vectorworks als intuitives CAD und Design Programm zur visuellen Kommunikation kann viel Spaß machen - wenn man den richtigen Weg durch die Einstellungen und die scheinbar unbegrenzten Möglichkeiten kennt. Unsere auf zwei Tage angelegte Basic-Schulung macht dich fit, um mit dem Programm zu arbeiten und dir viele Details für deinen eigenen Workflow selbst zu erschließen.
Inhalt
wichtige Programmstrukturen, Standards, Einstellungen und Vorgaben
effiziente Nutzung der Oberfläche inkl. der Werkzeugen und Paletten
zeichnen von eigenen Standard-Objekten und Spotlight-Elementen
Nutzung von Symbolen aus Vectorworks Bibliotheken (z. B. Traversen und Scheinwerfer)
Erstellen von eigenen Bibliotheken mit eigenen, angepassten Symbolen
Nutzung gemeinsamer Bibliotheken im Team
Verschiedenen Ansichten und Darstellungsarten für effiziente Workflows
Voraussetzungen
Alle wichtigen Informationen zu Ablauf, Bezahlung und Stornierungsmöglichkeiten erhalten Sie direkt vom Veranstalter nach erfolgter Anmeldung.
Installierte und funktionsfähige Vectorworks Version (Spotlight- oder Designer-Lizenz)
Eigenes Vectorworks Benutzerkonto
Bis 31.01.25: Vectorworks Version 2024, Update 7
Ab 01.02.25: Vectorworks Version 2025, aktuelles Update
Grundlegendes Verständnis im Umgang mit Computern und lokal installierter Software. Insbesondere: Dateiensystem, Programminstallation, Betriebssystem-Standards, Druckereinstellungen, Wirkungsweise von CPU und GPU
Grundlegendes Verständnis für Abläufe, Gewerke, Wording und technische Standards der Veranstaltungsbranche
Bezüglich Vectorworks selbst sind keine Vorkenntnisse erforderlich