

Basierend auf dem Projekt des L-E01, beschäftigt sich der zweite Kurs Vectorworks Landschaft im Schwerpunkt mit intelligenten Werkzeugen für die Landschaftsplanung und dem Planen in 3D.
Werkzeuge wie die Pflanze, die Flächenpflanzung oder der Belag/Weg verfügen über eine Vielzahl an Funktionen, und bilden den Einstieg sowohl in die Auswertung von Planungen als auch die 3D-Planung. Zu Beginn des Kurses lernen Sie die Funktion und Arbeitsweise von intelligenten Werkzeugen kennen und erfahren, wie man diese sinnvoll in den Projektworkflow einbinden kann.
Basierend auf der 2D-Planung und den intelligenten Objekten geht es anschließend in die 3D-Planung. Sie erfahren wie man sich in dreidimensionalen Planungen orientiert und welche Methoden und Werkzeuge Vectorworks speziell für die 3D-Planung bietet.
Ziel des Kurses ist die Vermittlung eines sinnvollen Workflows für die Planung im 3D unter Berücksichtigung weiterführender Optionen z. B. auf Geländemodell und/oder BIM.
Diese Schulung ist ein von ComputerWorks GmbH zertifiziertes branchenspezifisches Kursangebot für Deutschland und Österreich und ist von allen Architektenkammern als Fortbildungsveranstaltung anerkannt.
Teilnahme am Kurs L-E01: Lehrgang Landschaft Einsteiger - Ideen umsetzen
Die Schulungen werden in der neuesten Vectorworks-Version durchgeführt. Für einen reibungslosen Ablauf empfehlen wir die Arbeit an 2 Bildschirmen oder Tablet und Bildschirm.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 4.
Den Teilnahmelink und alle wichtigen Informationen zu Ablauf, Bezahlung und Stornierungsmöglichkeiten erhalten Sie direkt vom Veranstalter nach erfolgter Anmeldung.
Dozent für Architektur, Landschaft und Spotlight