L-F01: Lehrgang Landschaft – Das digitale Geländemodell
Vectorworks Landschaft
L-F01: Lehrgang Landschaft – Das digitale Geländemodell
11 | Do.Dezember2025
Kursbeschreibung
Basierend auf dem Projekt der Vorkurse, zeigt der erste Fortgeschrittenenkurs die Integration eines digitalen Geländemodells in die Planung.
Zu Beginn wird gezeigt auf welcher Datenbasis ein Geländemodell aufgebaut werden kann und welche Möglichkeiten Ihnen Vectorworks bietet diese Daten zu importieren. Nach umfangreichen Informationen zu Einstellungen und der grundsätzlichen Funktionsweise, folgt eine praxisnahe Übung anhand des Schulungsprojekts.
Direkt nach dem Erstellen des Geländemodells sorgen dabei die im Belag/Weg integrierten Modifikatoren und die Grundlagen aus der 3D-Planung für eine erste Modellierung des Geländes. Im weiteren Schulungsverlauf wird erläutert mit welchen Werkzeugen die Topographie des Geländes sowohl mit exakten Maßen wie auch mit freien Verformungen nach Vorstellung des Planers modelliert werden kann. Zum Abschluss des Kurses werden anschließend Optionen vorgestellt die Volumenveränderungen zwischen IST- und SOLL-Zustand auszulesen und für eine Massenermittlung zu nutzen.
Ziel des Kurses ist es zu vermitteln, wie ein Geländemodell in die Planung integriert werden kann und welche Möglichkeiten es sowohl für die Darstellung als auch für die Auswertung bietet.
Inhalt
Grundlagen und Importe für eine Geländemodell
Erstellen eines Geländemodells
Geländemodellierung mit intelligenten Werkzeugen
weitere Werkzeuge und Methoden der Geländemodellierung
einfache Auswertungen mit Vorgabe-Tabellen und -Stempeln
Voraussetzungen
Teilnahme an und Verständnis der Inhalte der Einsteigerkurse "L-E01: Lehrgang Landschaft Einsteiger - Ideen umsetzen" und "L-E02: Lehrgang Landschaft – Intelligente Planungen und 3D"
Alle wichtigen Informationen zu Ablauf, Bezahlung und Stornierungsmöglichkeiten erhalten Sie direkt vom Veranstalter nach erfolgter Anmeldung.
Schulung
L-F01: Lehrgang Landschaft – Das digitale Geländemodell