Aktuelle News

Vectorworks Blog

CADFASTER Logo

Modelle überall online betrachten und kommentieren

CadFaster jetzt für Vectorworks 2013 verfügbar

Die 3D-CAD-Software CadFaster|Collaborate wurde für die neue Vectorworks Version 2013 aktualisiert. Mit dem leicht zu installierenden Plug-in machen Architekten und Designer ihre 3D-CAD- und BIM-Modelle anderen Projektbeteiligten schnell und einfach zugänglich. Alle Partner können das Modell überall online betrachten und kommentieren, auch auf dem Laptop oder dem iPad.

VW Landschaft für GaLaBau

Mit Vectorworks Pläne für den Garten- und Landschaftsbau gestalten

“Bild’ dir deine Zukunft” – Einführung in Vectorworks

Mit Vectorworks Pläne für den Garten- und Landschaftsbau gestalten. Das ist das Ziel des Seminars ”Einführung in Vectorworks”, das die Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) e.V. vom 30.11 bis 2.12.2012 in der Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg (Oberhessen) veranstaltet.

dlap 2013

Einsendeschluss für Ihr Projekt ist der 7. Februar 2013

Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2013 ausgelobt

Der Wettbewerb um den Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis 2013 und zwei Sonderpreise ist eröffnet. Bis zum 7. Februar 2013 können Landschaftsarchitekten ihre Projekte einsenden.

Renommierter Schweizer Kunst- und Kulturpreis

Landschaftsarchitekt Günther Vogt bekommt Prix Meret Oppenheim 2012

Günther Vogt, der auch die Masoala-Regenwaldhalle in Zürich gestaltet hat, wird mit dem renommierten Schweizer Kunst- und Kulturpreis ausgezeichnet.

Werkschau Architektur 0.12

Zum ersten Mal die Werkschau ARCHITEKTUR 0.12

Erfolgreiche Werkschau für Schweizer Architektur

Am sonnigen Herbstwochenende vom 19. – 21. Oktober fand in Zürich zum ersten Mal die Werkschau ARCHITEKTUR 0.12 statt.

MODUS NEWS 02

Fesselnde und inspirierende Entwürfe von elf Architekten

Modus NEWS 02 zeigt atemberaubende Architektur aus der ganzen Welt

Seit heute ist die zweite Ausgabe der MODUS NEWS erhältlich. Das Magazin zeigt außergewöhnliche Architekturprojekte, wie sie von Vectorworks-Anwendern weltweit gebaut werden. Diese Ausgabe stellt Ihnen die fesselnden und inspirierenden Entwürfe von elf Architekten in ebenso vielen Ländern vor.