DAT23 und Verleihung des Deutschen Architekturpreises
Vectorworks war Partner beim Deutschen Architekt*innentag 2023. Die Veranstaltung mit Kongress- und Rahmenprogramm fand am 29. September 2023 im BCC – Berlin Congress Center statt. Am Vorabend wurde in Berlin zudem der Deutsche Architekturpreis 2023 verliehen. Wir freuen uns, dass hierbei auch Projekte von Vectorworks-Anwender:innen prämiert wurden.
Erneuter Rekord bei unseren Vectorworks Starterpaketen
Zu Beginn jedes Semesters verteilen Fachschaften und Lehrkräfte Vectorworks Starterpakete an Erstsemester in ganz Deutschland und Österreich. Mit nützlichen Infos und Goodies erleichtern die Pakete den Einstieg ins Studium und die Ausbildung. In diesem Semester wurde mit 13.200 verteilten Starterpaketen erneut ein neuer Rekord verzeichnet.
Die Event-Akademie hat sich als Kompetenzzentrum der Veranstaltungswirtschaft zum Ziel gesetzt, für alle Absolvent:innen der Meisterschule seit 1999 jährlich die dialoggeführte Veranstaltung „Baden-Badener Meistertage“ anzubieten. Wir waren am 27. und 28. September vor Ort mit dabei.
Englischsprachige Version von Vectorworks 2024 erschienen
Heute gibt Vectorworks, Inc. die Veröffentlichung der internationalen Version 2024 von Vectorworks sowie ConnectCAD, Braceworks und Vision bekannt. Die neue Version der BIM- und CAD-Software versorgt Planer:innen mit Lösungen für schnellere Arbeitsabläufe in allen Projektphasen. Die deutschsprachigen Versionen werden am 25. Oktober 2023 erscheinen.
Schulbau Open Source – Planungswissen für Innovationen im Schulbau
Wie kann moderner Schulbau eine hochwertige Bildung für alle ermöglichen? Diese Frage stellte sich auch die Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft. Ihre Antwort lautet: Innovationen teilen! Mit „Schulbau Open Source“ öffnet die Stiftung ihr Wissen für eine neue Schulbaupraxis. Das komplette Material aus gebauten Pilotprojekten ist frei zugänglich für Kommunen, Planende und Architekt:innen. Dabei hilft Vectorworks, die Ergebnisse zu veranschaulichen.