Architektur nicht nur digital, sondern hautnah erleben – diese Möglichkeit hatte das Team von ComputerWorks beim Firmenausflug auf dem Vitra Campus in Weil am Rhein. Dort findet sich ein Architektur-Ensemble, das seinesgleichen sucht.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie räumliche Beziehungen wie Bruttovolumina und Bruttogrundflächen erstellen. Sehen Sie, wie Sie diese Daten ablegen, überprüfen und auswerten.
Der Einsatz von BIM in der Landschaftsarchitektur eröffnet neue Kollaborationsmöglichkeiten mit anderen Fachplanern. In unserem Anwendungsbericht erklärt Christian Ewers von studio grüngrau aus Düsseldorf, was man für die erfolgreiche BIM-Zusammenarbeit in Vectorworks wissen muss.
Planer:innen entwickeln sich ständig weiter – genau wie ihre Software. Das Service Pack 6 für Vectorworks 2023 bringt neue Funktionen und Verbesserungen, damit die Software mit Ihnen und Ihren Arbeitsabläufen mitwächst.
Wir möchten unseren Kund:innen ein Höchstmaß an Flexibilität bieten und sicherstellen, dass sie die bestmögliche Softwarelösung erhalten. Die Einführung des Abonnementmodells ab 1. Januar 2024 eröffnet neue Möglichkeiten und stellt sicher, dass unsere Kund:innen immer von den aktuellsten Entwicklungen profitieren können.
Vectorworks hat die IFC4-Import-Zertifizierung (Architectural Reference Exchange 1.2) von buildingSMART International erhalten. Mit der Import- und Export-Zertifizierung erfüllt die BIM- und CAD-Software die internationalen Standards für Open BIM.