Tutor hält Einführungsvortrag zu Vectorworks Spotlight
An der Louis-Lepoix-Schule in Baden-Baden, die unter anderem den schulischen Teil der dualen Ausbildung „Fachkraft für Veranstaltungstechnik“ anbietet, ist das Arbeiten mit Vectorworks Spotlight fester Bestandteil des Unterrichts. Vectorworks-Tutor Manuel Burkhardt hielt zum Start der Ausbildung daher einen Einführungsvortrag, um die neuen Schüler:innen mit Vectorworks Spotlight vertraut zu machen.
Studierende planen „Garten der Zukunft“ mit Vectorworks
Für die Landesgartenschau Kirchheim 2024 dürfen vier Studierende der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) ihren Vectorworks-Entwurf in die Tat umsetzen. Auf 630 Quadratmetern entsteht ein „Garten der Zukunft“, der auf die Veränderungen durch den Klimawandel hinweist.
Die Event-Akademie in Baden-Baden bietet als Kompetenzzentrum der Veranstaltungswirtschaft für alle Absolvent:innen der Meisterschule seit 1999 die „Baden-Badener Meistertage“ an. Die dialoggeführte Veranstaltung bietet dabei viel Raum für Austausch und Netzwerken. Wir waren an der diesjährigen Ausgabe vom 21. bis 22. September vor Ort mit dabei.
Mit 62.000 Besucher:innen und 1.102 Ausstellern konnte die erste GaLaBau-Messe in Nürnberg seit 2018 wieder beinahe an die Zahlen der letzten Ausgabe anknüpfen. Diese erfreuliche Entwicklung konnte auch unser Team am Vectorworks-Stand vor Ort bestätigen. Dort erwartete alle Interessierten ein umfangreiches Vortragsprogramm.
Das Vectorworks Starterpaket wird jedes Jahr an Erstsemester in ganz Deutschland und Österreich verteilt und erleichtert den Einstieg ins Studium und die CAD-Welt. Knapp 13.000 randvolle Pakete sind nun auf dem Weg an über 100 Hochschulen und Schulen.
Vectorworks, Inc. veröffentlicht internationales Vectorworks 2023
Der Entwickler der BIM- und CAD-Software Vectorworks bringt die neue internationale Version 2023 seiner Software auf den Markt. Neben Leistungssteigerungen stellt sie vereinfachte Arbeitsprozesse und neue zeitsparende Werkzeuge ins Zentrum. Die englischsprachige Version umfasst Vectorworks Architect, Landmark, Spotlight und Fundamentals sowie ConnectCAD, Braceworks und Vision. Das deutsche Vectorworks 2023 mit zahlreichen zusätzlichen Funktionen für den deutschsprachigen Markt wird am 19. Oktober 2022 erscheinen.