Für die renommierten „best architects“-Awards wurden erstmals Projekte aus ganz Europa eingereicht. Die Jury vergab den Preis „best architects 16 in Gold“ an neun Projekte, davon fünf von Vectorworks-Anwendern, und würdigte weitere 80 Arbeiten mit einer Auszeichnung, viele davon aus der Schweiz, Deutschland und Österreich.
Für Vectorworks 2015 steht ab sofort das Service Pack 4 online bereit. Dieses Service Pack bringt mehrere Verbesserungen und es wird daher allen Anwendern der Version 2015 empfohlen, dieses kostenlose Update zu installieren.
Sonderheft von Hochparterre mit Vectorworks-Projekten
BIM-Themenheft "Das informierte Modell"
Die Juninummer von Hochparterre, der schweizer Zeitschrift für Architektur und Design, wurde mit einem Themenheft “Das informierte Modell” ausgeliefert, das sich ganz dem Building Information Modelling, kurz BIM, widmet. Die Artikel auf den 20 Seiten geben einen guten Überblick über den aktuellen Stand von BIM in der Schweiz und stellen einige der Projekte vor, bei denen das planende Architekturbüro BIM anwendet.
Eine Busstation in einem Van Gogh? CameraMatch ist ein praktisches Plugin für Vectorworks, mit dem 3D-Modelle perfekt in ein Foto eingepasst werden können. Studenten an der Hochschule Weihenstephan haben damit originelle Fotomontagen erstellt.
Nachtrag: In Vectorworks 2017 wurden die Funktionen von CameraMatch unter dem Werkzeug „Fotoansicht“ voll integriert.
ComputerWorks und Nemetschek Vectorworks, Inc. suchen wieder die kreativsten Designer und Planer von morgen. Mit dem Vectorworks Stipendium fördern wir talentierte Studierende und Schüler in ihrer Ausbildung.
Das bekannte Internet-Magazin für Mac, CAD und 3D „Architosh“ sprach mit Dr. Biplab Sarkar, CTO von Nemetschek Vectorworks, über die Ankündigung von Apple, die neue, systemnahe Grafik-API „Metal“ zusammen mit OS X 10.11 für den Mac einzuführen.