Aktuelle News

Vectorworks Blog

2016
Neue deutsche Version Vectorworks 2017

Neuer Zubehör-Manager und vieles mehr

Vectorworks 2017 auf deutsch erschienen

Seit 26. Oktober ist die neue deutsche Version 2017 der CAD- und BIM-Software Vectorworks auf dem Markt. Sie unterstützt Planer und Designer wirkungsvoll mit vielen neuen Funktionen im Bereich BIM, Datenmanagement und Zusammenarbeit im Team. Alle Anwender können sich über schnelleres 2D-Navigieren, praktische Hauptfangpunkte, 2D-Schatten, Verbesserungen beim Anlegen von Tabellen und Listen und Dutzende weiterer Produktivitäts-Turbos freuen.

Bluebeam eXtreme Conference London 2016

Bluebeam eXtreme Conference London 2016

Projektkommunikation mit PDF optimieren

In London trafen sich bei der Bluebeam Revu-Anwenderkonferenz CEOs und Führungskräfte aus ganz Europa, um zu sehen, wie sie ihre Workflows verbessern und effizienter machen können. Auch ComputerWorks war dabei, um sich die neuesten Entwicklungen zeigen zu lassen.

Vectorworks Instagram Wettbewerb

Instagram Wettbewerb

Erlebe die Welt. Reise mit Vectorworks

Du bist neugierig auf die Welt? Dann reise zu deinem Lieblingsgebäude in Europa! Bei unserem Instagram Wettbewerb vom 15. bis 23. Oktober kannst du einen Reisegutschein im Wert von 1.000 EUR gewinnen. Mitmachen ist ganz einfach.

Berliner Westkreuz im Blick

AIV-Schinkel-Wettbewerb 2017: Bewerbungsstart

Der Ideen- und Förderwettbewerb für junge Talente nimmt in diesem Jahr das Berliner Westkreuz in den Blick. In drei verschiedenen Aufgabenstellungen sollen sich die Teilnehmer mit dem Verkehrsknotenpunkt auseinandersetzen und die möglichen Entwicklungspotentiale herausarbeiten.

Kostenloser Vectorworks Trainingstag

Summer Camps 2016: Ein voller Erfolg

Dieses Jahr feierten die Vectorworks Summer Camps ihre Premiere in Deutschland. Studierende konnten kostenlos an ganztägigen Trainingstagen teilnehmen, um ihre CAD-Kenntnisse in Vectorworks zu verbessern.

Neuer Museumsbau in Basel/Riehen

Peter Zumthor plant für Fondation Beyeler

Das Atelier Peter Zumthor & Partner erhält den Auftrag für den Erweiterungsbau der Fondation Beyeler. Das Projekt entsteht auf dem bisher privaten Grundstück des Iselin-Weber-Parks in Riehen/Basel in der Nähe der schweizerisch-deutschen Grenze.