Die Gewinner des 165. AIV-Schinkel-Wettbewerbs stehen fest. Junge Leute bis 35 Jahre konnten für den vom Architekten- und Ingenieur-Verein zu Berlin (AIV) ausgelobten Wettbewerb Ideen und Utopien für das „Berlin in 50 Jahren“ kreieren. Als Förderer des Wettbewerbs gratulieren wir allen Preisträgern ganz herzlich.
Teaser Tuesday – Schnellerer Workflow mit verbesserter Leistung
Es ist Dienstag und wir sind zurück mit einem weiteren Blick hinter die Kulissen von Vectorworks 2021. Der Schwerpunkt dieser Woche liegt auf den Leistungsverbesserungen bei der 3D-Navigation.
Im Rahmen des ComputerWorks Magazins 2020 haben wir in diesem Jahr eine Leserumfrage gestartet. Wir wollten wissen: stimmt die Themenauswahl – oder wollen die Leser zu spezifischen Themen mehr wissen? Unter allen Teilnehmern der Umfrage wurde ein iPad Air verlost.
Teaser Tuesday – Mit Vectorworks 2021 schneller 3D planen
3D-Modellierung wird in Vectorworks 2021 sehr viel einfacher. In diesem Video erfahren Sie mehr über die neuen Werkzeuge für die Drücken/Ziehen-Funktion und wie das historisierte Modellieren noch intuitiver wird. Die kommenden Neuerungen der 3D-Modellierungsfunktionen halbieren Ihre Mausklicks.
Das Architektur- und Landschaftsbüro [delacourt][van beek] aus Breda in den Niederlanden setzte das Skript-Werkzeug Marionette ein, um den van Gogh-Plein zu entwerfen. Auf dem Platz wurde ein Porträt des Künstlers aus tausenden Pflastersteinen verlegt.
Adrian McGregor vom renommierten Landschaftsarchitektur- und Stadtplanungsbüro McGregor Coxall aus Sydney beschäftigt sich schon länger mit dem Thema Biourbanismus. Wie ihm die leistungsfähigen GIS- und BIM-Werkzeuge in Vectorworks bei seiner Arbeit helfen, wird in einem Artikel bei Next City erläutert.