Vectorworks Entertainment bei der Billie Eilish-World-Tour
Tipps für Lichtdesign – Interview mit Experte Tony Caporale
Jonathan D. Martin, Creative Lighting Senior Intern, hat von Profi-Lichtdesigner Tony Caporale Tipps bekommen, wie man GDTF und MVR in einem Design-Workflow einsetzt und wie man das in seine eigene Programmierung einbauen kann.
Mit dieser Marionette können Anwender:innen Sektionaltore in diversen Abmessungen selbst in 3D und 2D erzeugen. So plant man einen modernen Sesam-öffne-dich einfach und komfortabel.
Das Animationsstudio LAIKA aus Portland, Oregon hat mit den Boxtrolls, Kubo – dem tapferen Samurai und Mister Link einige der bezauberndsten und innovativsten Stop-Motion-Filme der letzten Jahre entwickelt – auch mit Hilfe der Vectorworks Design Suite.
Der Datenstempel ist ein weiteres zentrales Werkzeug beim Thema (BIM-) Daten in Vectorworks. Mit dem Datenstempel nutzen Sie die Bauteildaten zur Beschriftung Ihrer Pläne. Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen Webinar am 20. Januar an!
Wie Innenarchitekt:innen mit 3D-Modellierung ihre Ideen umsetzen
In einer Planungssoftware sind flexible Zeichenwerkzeuge und Modellierungsbefehle unerlässlich, um einzigartige Innenräume zu schaffen. Vectorworks ist perfekt für kreative Planer:innen und Designer:innen. In einem einzigen Programm können sie zeichnen, modellieren, auswerten, mit anderen zusammenarbeiten, rendern, ein Projekt präsentieren - und gleichzeitig die unbegrenzten Gestaltungsmöglichkeiten nutzen.
Anlässlich der Einführung von Vectorworks 2022 stellen wir einige Projekte vor, die besonders eindrücklich zeigen, wie die Devise Design without Limits mit Vectorworks umgesetzt wird, darunter die Erweiterung des Vancouver Convention Centre mit seinem begrünten Dach der PWL Partnership Landscape Architects Inc.