Die „baukobox“ ist eine Wissensplattform für Architekturdetails und Bauteilinformationen, die als Inspirationsquelle und digitales Werkzeug vor allem Studierende und junge Architekten bei der Recherche konstruktiver Details unterstützen soll. ComputerWorks fördert das Projekt mit Vectorworks-Lizenzen.
Neues Marionette-Werkzeug zur IFC-Durchbruchsplanung
Das Marionette-Tool zur IFC-Durchbruchsplanung erlaubt Ihnen, IFC-Durchbruchselemente automatisch und schnell in Schlitze oder Durchbrüche umzuwandeln.
Im Oktober lud ComputerWorks wieder Partner, Mitarbeiter und ausgewählte Anwender zum Vectorworks KickOff Event ein. Über 130 Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz informierten sich schon vor dem offiziellen Release der Version 2020 über die wichtigsten Neuerungen und nutzten den Tag als Networking-Plattform für Vectorworks Experten.
Mit Vectorworks 2020 erscheint eine Version, die aktuelle und zukünftige Anforderungen der Benutzer erfüllt, indem Informationen während der Planung umfassender und produktiver genutzt werden und die Programmbedienung noch ergonomischer geworden ist.
Das grafische Scripting-Tool Marionette bietet Vectorworks-Anwendern die Möglichkeit, auch ohne Programmierkenntnisse 2D- und 3D-Werkzeuge zu scripten. Wie sich damit Arbeitsschritte automatisieren lassen, zeigt beispielsweise das Verlegewerkzeug, das die Planung und Massenziehung von Verlegemustern aller Art erheblich erleichtert.
Englische Version von Vectorworks 2020 ist verfügbar
Der Hersteller Vectorworks, Inc. hat die Veröffentlichung der englischsprachigen Version 2020 von Vectorworks Architect, Landmark, Spotlight, Designer und Fundamentals sowie von Vision und Braceworks bekannt gegeben. Die neueste Version der führenden BIM- und CAD-Software überzeugt durch mehr Leistung, neue datengesteuerte Workflows und zahlreiche Qualitätsverbesserungen.