Aktuelle News

Vectorworks Blog

2016

Studentischer Wettbewerb wa award entschieden

Nachwuchspreis: Studierende präsentieren ihre Träume

Der studentische Nachwuchspreis wa award hat Studierende unter dem Thema "Wovon wir träumen" aufgefordert, sich kreativ und vorausdenkend mit den aktuellen Herausforderungen in der Architektur und Stadtplanung auseinanderzusetzen. Wir gratulieren allen Vectorworks Anwendern und weiteren Gewinnern des wa awards herzlich.

Neues Webinar zu grafischem Scripting

Pioniere für datenzentriertes Design erklären Marionette

Am Donnerstag, 14. April findet ein kostenloses Webinar zum Thema Marionette statt. Die beiden Spezialisten für parametrisches Design, Nate Miller und David Stasiuk von der Firma Proving Ground zeigen auf, wie man mit dem grafischen Scripting-Tool Marionette direkt in Vectorworks 2016 eine variable Fassadenverkleidung parametrisch definiert.

Beeindruckendes Lichtdesign mit Vectorworks

Die Halbzeit-Show des Super Bowl 2016

Die Planung einer Live-Show in der Größenordnung der Halbzeitshow des Super Bowls in den USA erfordert professionelles Zeitmanagement, qualifizierte Mitarbeiter und die richtigen Werkzeuge. Bruce Rodgers, Gründer und Geschäftsführer von Tribe Inc., konnte sich bei der Realisierung der Bühnenshow auf all dies verlassen - inklusive Vectorworks.

Vectorworks Design Summit 2016

Herzlichen Glückwunsch an die drei Gewinner

Student aus Berlin gewinnt Reise zum Design Summit

Die Gewinner der Social Media Kampagne von Vectorworks Inc. stehen fest! Dreimal wurde eine Reise nach Chicago zum ‪‎Vectorworks Design Summit, der größten Vectorworks-Anwenderkonferenz der Welt, verlost. Einer der glücklichen Gewinner ist der Student Jonas Witte aus Berlin.

Zwischen Teltow und Zehlendorf

Schinkelpreis 2016 - Die Gewinner stehen fest

Die Gewinner des 160. AIV Schinkel-Wettbewerbs stehen fest. Der diesjährige Schinkelpreis im Bereich Landschaftsarchitektur geht an zwei Studentinnen der TU Berlin. Wir gratulieren den Vectorworks-Anwendern und allen weiteren Preisträgern herzlich zu ihren Auszeichnungen.

Vectorworks Architektur und BIM-Prozess

Bachelorarbeit spielt BIM-Planung mit Vectorworks durch

BIM-Prozess bis ins Detail ausgeleuchtet

Noch hat es keinen festen Platz in jedem Lehrbuch, das Kapitel, das eine erfolgreiche BIM-Projektplanung in allen Einzelheiten behandelt. Im Gegenteil, man muss sich die Informationen, noch dazu oft wiedersprüchliche, aus verschiedenen Quellen zusammensuchen. Das hat den Architekturstudenten Carlo Galatioto von der Berner Fachhochschule BFH nicht davon abgehalten, eine wegweisende Bachelorarbeit zum Thema BIM zu verfassen. Für das Erstellen des 3D-Architekturmodells setzte er Vectorworks ein.