Aktuelle News

Vectorworks Blog

2017
Neue englischsprachige Version Vectorworks 2018

Höhere Produktivität und ausgebaute BIM-Funktionalität

Englischsprachige Version von Vectorworks 2018 erhältlich

Heute veröffentlicht die Firma Vectorworks, Inc. die englische Version von Vectorworks 2018. Dazu gehören Vectorworks Architect, Landmark, Spotlight, Designer und Fundamentals sowie für Eventplaner die Echtzeitvisualisierungssoftware Vision und das neue Zusatzmodul Braceworks.

Mit Vectorworks erfolgreich im Studium

Kreative Bachelorarbeit: das Hausboot

Mit einer beeindruckenden Bachelorarbeit hat Pascal Völz, Architektur-Student an der Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur, sein Bachelor-Studium abgeschlossen: Er entwarf ein multifunktionales Hausboot, das er mit Vectorworks modellierte.

Vectorworks Stipendium 2017

Vectorworks Stipendium

Die Gewinner des Stipendiums 2017 stehen fest

Es ist soweit! Die Gewinner des Vectorworks Stipendiums 2017 aus den Bereichen Architektur, Innenarchitektur und Landschaft stehen fest. Wir gratulieren den Gewinnern herzlich und freuen uns über die herausragenden Projekte aller Teilnehmer.

Vectorworks Facebook Gewinnspiel

Facebook Gewinnspiel

Vectorworks SummerBags zu gewinnen

Du hast Lust auf Sommer, Sonne, Strand und Meer? Dann gewinne ein SummerBag für Deinen perfekten Chill Out Day. Mitmachen ist ganz einfach!

Grafisches Scripten mit Marionette in Vectorworks

Grafisches Scripten mit Vectorworks

Marionette: Expertentipps aus der Praxis

Haben Sie sich schon von Marionette begeistern lassen? Alan Woodwell, Architekt bei Playoust Churcher Architects, gibt in seinem AECbytes Artikel „Die vielen Wunder von Marionette und wie man das Beste daraus macht“ hilfreiche Einblicke in das grafische Scripting-Tool von Vectorworks.

Auf ein Bier mit Vectorworks

PlanerInnen Treffen an der BTU Cottbus-Senftenberg

Vom 24. bis 28. Mai fand das PlanerInnen Treffen (PIT) von Studierenden der Stadt- und Raumplanung statt. Unter dem Motto „Im Osten geht die Sonne auf“ luden die Studierenden dazu ein, die Sonnen- und Schattenseiten von Cottbus kennenzulernen.