Studenten, Schülern und Dozenten steht die neue deutsche Version 2019 der BIM- und CAD-Software Vectorworks ab sofort im Campus zur Verfügung. Die neue Version überzeugt durch viele Optimierungen, die Dich in Deinem Entwurfsprozess unterstützen und Dir noch mehr Raum für Deine Kreativität bieten.
Vorträge online – BIM in der Landschaftsarchitektur
Landschaftsarchitektinnen und Landschaftsarchitekten erhielten am 4. Oktober 2018 in der Stadtgärtnerei Zürich eine Einführung ins Thema BIM. Sehen Sie hier die Vorträge von Fabio Häuselmann zu den theoretischen Grundlagen von BIM-Prozessen bei der Planung von Außenräumen und von Bettina Brandes, die von ihrer praktischen Erfahrung mit BIM berichtet.
Gut ins Semester starten mit der Vectorworks Pop-Up Box
Neues Semester, neues Glück: Mit der Vectorworks Pop-Up Box bist Du bestens gerüstet für Dein Studium. Gewinne mit etwas Glück eine von drei coolen Vectorworks Pop-Up Boxen, gefüllt mit lauter nützlichen Sachen für Deinen Uni-Alltag. Mitmachen kannst Du auf unserem Instagram-Account Vectorworks_deutsch.
Junge Planer können sich ab sofort für den Schinkelpreis 2019 des Architekten- und Ingenieur-Vereins zu Berlin e.V. (AIV) bewerben. Im Fokus des Ideen- und Förderwettbewerbs steht in diesem Jahr die Amerika-Gedenk-Bibliothek und ihr Umfeld.
Kurz, knapp und informativ: In 60 Sekunden wird ein Werkzeug oder eine Anwendung der BIM- und CAD-Software Vectorworks präsentiert. Jeden Dienstag zeigt ComputerWorks einen neuen Video-Clip, in dem eine nützliche Funktion vorgestellt wird.
Über 70.000 Fachbesucher kamen vom 12. bis 15. September zur GaLaBau-Messe nach Nürnberg, um sich über Produkte und Trends für die grüne Branche zu informieren. Am ComputerWorks-Stand waren die Besucher von den Live-Präsentationen und den Neuerungen in Vectorworks 2019 begeistert.