Die „baukobox“ ist eine Wissensplattform für Architekturdetails und Bauteilinformationen, die als Inspirationsquelle und digitales Werkzeug vor allem Studierende und junge Architekten bei der Recherche konstruktiver Details unterstützen soll. ComputerWorks fördert das Projekt mit Vectorworks-Lizenzen.
Am 1. Dezember lud ComputerWorks die Gewinner des Vectorworks Stipendiums 2019 zur Preisübergabe nach Berlin ein. Bei einer Architekturführung rund um den Park am Gleisdreieck hatten sie außerdem die Möglichkeit, die zeitgenössische Architektur und Landschaftsarchitektur der Hauptstadt hautnah zu erleben.
Ende November lud ComputerWorks Dozenten und Tutoren zu einem exklusiven Vectorworks Schulungs-Wochenende nach Frankfurt ein. Das „Train the Trainer“ Konzept begeisterte die Teilnehmer, die die Kombination aus Workshops, Vorträgen und Netzwerken mit Fachkollegen sehr schätzten.
BauNetz hat die Jahresgewinner 2019 der Campus Masters bekannt gegeben. Die Jury wählte aus allen Abschlussarbeiten aus Bachelor-, Master- und Diplomstudiengängen die drei besten Projekte aus. Als Hauptsponsor gratulieren wir den Gewinnern ganz herzlich.
Mit Vectorworks 2020 erscheint eine Version, die aktuelle und zukünftige Anforderungen der Benutzer erfüllt, indem Informationen während der Planung umfassender und produktiver genutzt werden und die Programmbedienung noch ergonomischer geworden ist.
Wir freuen uns, die Gewinner des Vectorworks Stipendiums 2019 aus den Bereichen Architektur, Innenarchitektur und Landschaft bekannt zu geben. Wir sind begeistert von der Vielzahl herausragenden Einreichungen und gratulieren den Gewinnern ganz herzlich.