Für Vectorworks 2018 steht ab sofort das Service Pack 2 zur Verfügung. Das Update bringt diverse Verbesserungen und es wird daher allen Anwendern der Version 2018 empfohlen, das kostenlose Service Pack zu installieren.
Projekt von Caique Niemeyer mit Vectorworks realisiert
Bei der Vorstellung von Vectorworks 2018 haben Sie sicherlich das gerenderte Modell des Projekts „Santuário Papa João Paulo II“ von Caique Niemeyer Arquitetura & Design gesehen. Caique Niemeyer ist der Urenkel von Star-Architekt Oscar Niemeyer, einem der Wegbereiter der modernen Architektur, der vor allem für seine Gebäudeentwürfe der brasilianischen Hauptstadt Brasilia in die Geschichte einging.
Am 25. Oktober erscheint die neue deutsche Version Vectorworks 2018. Viele neue Features zielen auf die Optimierung der 3D-Planung und die Vereinfachung und Beschleunigung der Arbeitsprozesse. Dazu zählen etwa die revolutionäre Mehrfenstertechnik und deutlich schönere und präzisere 2D-Pläne, die sich aus 3D- und BIM-Modellen ziehen lassen.
Seit Vectorworks 2018 ist als besonderer Service die Mitteilungszentrale integriert. Diese Funktion weist Anwender auf wichtige Neuigkeiten hin wie Service Pack Updates oder aktuelle Trainingsvideos. Mit der Mitteilungszentrale bleibt man immer auf dem Laufenden.
Energos ist das perfekte Energie-Designtool für Architekten und Planer. Erfahren Sie in diesen Einführungsfilmen, wie Sie in drei einfachen Schritten eine Energieanalyse in Vectorworks erstellen.
CEO Dr. Biplab Sarkar referiert über Vectorworks 2018
Keynotes live vom Vectorworks Design Summit
Der Vectorworks Design Summit 2017 in Baltimore präsentierte Vorträge und Workshops von 35 hochkarätigen Experten. Für alle, die gerne schon jetzt mehr über die neue Version 2018 von Vectorworks erfahren möchten, stehen die Keynote-Vorträge als Aufzeichnung zur Verfügung.