Der vierte Design Summit, diesmal in Phoenix, Arizona, hatte wieder mal viele Highlights im Programm. Mehr als 90 Stunden inspirierende Workshops und Referate mit Insider-Tipps bekamen die Besucher geboten. Sehen Sie hier einen Rückblick auf die Veranstaltung.
In der neuen Ausgabe von MODUS NEWS präsentieren wir ausgewählte Projekte von Architekten und Architektinnen aus der ganzen Welt. Sie alle sind unter besonderer Berücksichtigung von Nachhaltigkeit entstanden – und wurden mit Vectorworks geplant.
Projekt Sharing weiter verbessert und OS X 10.14 Mojave wird unterstützt
Service Pack 2 für Vectorworks 2019 ist verfügbar
Dieses Service Pack 2 für Vectorworks bringt diverse Verbesserungen und Neuerungen und es wird allen Anwendern der Version 2019 empfohlen, dieses kostenlose Update zu installieren.
Neue Planungsmethoden stellen höhere Anforderungen an die Hardware, mit der die Projekte geplant werden. Das betrifft nicht nur die Leistungsfähigkeit der einzelnen Arbeitsstationen, sondern des gesamten Netzwerks und Server der Büroinfrastruktur. Die Informationen zu den Systemanforderungen von Vectorworks wurden aus diesem Grund stark erweitert und bilden eine ausgezeichnete Grundlage, um zu überprüfen, ob die technische Einrichtung im Büro der Leistungsfähigkeit des Teams überhaupt noch gewachsen ist.
Das deutschsprachige Vectorworks Forum, die umfangreiche Wissensquelle für alle Anwender, wurde auf vielfachen Wunsch modernisiert und ist auf eine neue Plattform umgezogen.
Im Jahr 2015 gewann das Architekturbüro Hamonic+Masson & Associés den Wettbewerb für das Projekt Villanova Icône. Das urbane Wohnhochhaus im Norden von Paris wurde mit Vectorworks geplant.