Im Oktober lud ComputerWorks wieder Partner, Mitarbeiter und ausgewählte Anwender zum Vectorworks KickOff Event ein. Über 130 Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz informierten sich schon vor dem offiziellen Release der Version 2020 über die wichtigsten Neuerungen und nutzten den Tag als Networking-Plattform für Vectorworks Experten.
Nächste Schritte der Datenstandards in Vectorworks Spotlight
Webinar zu GDTF und MVR
Im Webinar "GDTF and MVR: Where Are We and What's Next?" können Sie an einer Podiumsdiskussion zur aktuellen Weiterentwicklung der Datenstandards teilnehmen. Die offenen Formate General Device Type Format (GDTF) und My Virtual Rig (MVR) wurden in Vectorworks Spotlight 2019 eingeführt.
Mit Vectorworks 2020 erscheint eine Version, die aktuelle und zukünftige Anforderungen der Benutzer erfüllt, indem Informationen während der Planung umfassender und produktiver genutzt werden und die Programmbedienung noch ergonomischer geworden ist.
Stagestruck, ein Full-Service-Veranstaltungs-Dienstleister aus Großbritannien, benötigte die beste CAD 3D-Anwendung für die vielfältigen Anforderungen der Kunden. Vectorworks Spotlight bot die perfekte Lösung für alle Bereiche.
Englische Version von Vectorworks 2020 ist verfügbar
Der Hersteller Vectorworks, Inc. hat die Veröffentlichung der englischsprachigen Version 2020 von Vectorworks Architect, Landmark, Spotlight, Designer und Fundamentals sowie von Vision und Braceworks bekannt gegeben. Die neueste Version der führenden BIM- und CAD-Software überzeugt durch mehr Leistung, neue datengesteuerte Workflows und zahlreiche Qualitätsverbesserungen.
An diesem Teaser Tuesday stellen wir eine großartige Verbesserung für das Vectorworks Graphics Module (VGM) vor, mit dem Vectorworks 2020 vor allem bei größeren Projekten schneller läuft und weniger Speicher benötigt.
Einsatz von Cookies:
Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet ComputerWorks Cookies.
Weiterlesen …OK, einverstanden.