Mit Vectorworks 2020 erscheint eine Version, die aktuelle und zukünftige Anforderungen der Benutzer erfüllt, indem Informationen während der Planung umfassender und produktiver genutzt werden und die Programmbedienung noch ergonomischer geworden ist.
Englische Version von Vectorworks 2020 ist verfügbar
Der Hersteller Vectorworks, Inc. hat die Veröffentlichung der englischsprachigen Version 2020 von Vectorworks Architect, Landmark, Spotlight, Designer und Fundamentals sowie von Vision und Braceworks bekannt gegeben. Die neueste Version der führenden BIM- und CAD-Software überzeugt durch mehr Leistung, neue datengesteuerte Workflows und zahlreiche Qualitätsverbesserungen.
Dieses Tutorial von CAD- und BIM-Spezialist Marc Wittwer zeigt, wie man das komfortable Plugin von MTEXTUR für den einfachen und schnellen Import von Texturen in Vectorworks benutzt.
Die umfassende digitale Bibliothek für Bauprodukte „buildup“ erreicht man in Vectorworks 2019 mit einem Mausklick. Jetzt zeigt ein Whitepaper im Vectorworks Service Select-Portal, wie man die Datenbank optimal einsetzt und mit den Bauteilen und den angehängten Eigenschaften strukturiert arbeitet.
Das aktuelle cwmag 2019 ist da. Lesen Sie es jetzt online! Die Mischung macht's: Interessante Anwenderberichte, Tipps und Tricks, die man so nicht kennt, und spannende Informationen rund um neue Produkte. Und noch vieles mehr...
Die preisgekrönten Skulpturen von moveART stehen jetzt in einer Bibliothek für Vectorworks Service Select-Kunden zur Verfügung. Wer die Design-Objekte für den öffentlichen Raum in seinen Plänen einsetzen möchte, findet sie im Zubehör-Manager.