Mit der neuen deutschen Version von connectCAD 2017 für Vectorworks stehen Ihnen drei neue Funktionen für die Planung von Audio-, Video- und IT-Netzwerken zur Verfügung: eine neue Gerätedatenbank, druckbare Kabelbeschriftung und verbesserte Listen.
Bluebeam Revu und das Service Pack 2 von Vectorworks 2017
Neue PDF-Funktion vereinfacht Datenweitergabe
Der Datenaustausch zwischen Bluebeam Revu und dem BIM- und CAD Vectorworks wird mit dem Service Pack 2 optimiert. Ab jetzt übergibt Vectorworks 2017 Räume mit Raumdaten einfach mit den PDF-Dateien an Bluebeam Revu.
Für Vectorworks 2017 steht ab sofort das Service Pack 2 zur Verfügung. Dieses Service-Pack bringt diverse kleinere Verbesserungen und Neuerungen und es wird daher allen Anwendern der Version 2017 empfohlen, dieses kostenlose Update zu installieren.
Bei der achten Ausgabe des Wettbewerbs „Build Earth Live“ mussten die Teilnehmer in 48 Stunden mit BIM-Technologie eine Hyperloop-Verbindung zwischen Dubai und Fujairah entwerfen. Team BIM Unlimited arbeitete u.a. mit Vectorworks und wurde für innovativen BIM-Einsatz ausgezeichnet.
Das Architektur- und Generalplanerbüro Itten+Brechbühl AG gewinnt mit der Grossforschungsanlage SwissFEL des Paul Scherrer Instituts in der Kategorie „Building Information Modeling (BIM)“. Der besonders innovative Einsatz von BIM machte den Bau eines der interessantesten Gebäude der Schweiz erst möglich.
In Vectorworks 2017 ist jetzt die kostenlose BIMobject App integriert. Dies gaben Vectorworks Inc. und BIMobject AB anlässlich der BIMobject LIVe Worldwide Business Conference bekannt, die in Malmö, Schweden, vom 2.-3. November 2016 stattfand.