Videotutorial: Streckmetall-Textur mit Transparenz
Renderings und Visualisierungen gehören zum Arbeitsalltag des Planers. In diesem Tutorial erfahren Sie, wie man Streckmetall-Texturen in Vectorworks 2018 einsetzt.
Vectorworks bei BIM- und CAD-Anwendern auf Platz 2
Die internationale Bewertungsplattform „G2 Crowd“ für Unternehmens-Software setzt Vectorworks Architektur auf Platz 2 unter den BIM- und CAD-Softwareprogrammen. Die Platzierung basiert auf verifizierten Bewertungen von Anwendern bei Zufriedenheit und Nutzerfreundlichkeit.
White Paper Marionette – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Tutorial: Einführung in das Scripten mit Marionette
Diese Einführung zeigt in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung anhand von zwei Beispielen auch interessierten Einsteigern, wie man grafische Scripte in Vectorworks erstellt.
In diesem aufgezeichneten Webinar geben Experten von vier Studios anhand aktueller Projekte Einblick in ihre Arbeitsweisen bei der professionellen Architekturvisualisierung.
Für schnelleres Navigieren und Arbeiten in 3D unterstützt Vectorworks auf Mac und Windows die Profi-Eingabegeräte der Firma 3Dconnexion. Der einzigartige Navigationsknopf, frei programmierbare Tasten und ein komfortables LCD-Display für 3D-Funktionen machen die SpaceMouse Enterprise zum „Must-have“ für 3D-Profis.
Neue Funktionen für 3D-Ansichten und Virtual Reality
Umfangreiches Service Pack 3 für Vectorworks 2018
Mit Fotos schnell und einfach ein 3D-Modell generieren, realistische Webansicht im Browser und eine Bluebeam-Integration gehören zu den Neuerungen im Service Pack 3 von Vectorworks 2018, das jetzt online ist. Zudem gibt es umfangreiche Stabilitäts- und Performance-Verbesserungen.