
Der Baden-Baden Award wurde 2009 von der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe ins Leben gerufen, um Absolvent:innen in der Branche in einem feierlichen Rahmen gebührend für ihre Arbeit zu danken. Seitdem findet der Award zur Lobigung der kreativen Köpfe hinter den Kulissen in der Akademiebühne der EurAka Baden-Baden statt.
Die Preisträger:innen
Die Preisträger:innen mussten die Jury, bestehend aus Expert:innen aus der Theater-, Film-, Fernseh- und Eventbranche, von ihrem Können und der eigenen Kreativität überzeugen.

In diesem Jahr konnten sich folgende Absolvent:innen über den Award freuen:
Bühnenmaler/-in und Bühnenplastiker/-in
1. Platz : Paulina Ludwig (Staatstheater Braunschweig)
1. Platz : Zsuzsa Odemer (Nationaltheater Mannheim)
Maskenbildner/-in
1.Platz: Alicia Naehrig (Nationaltheater Mannheim)
2. Platz: Jill Heim (Schauspielhaus Zürich)
3. Platz : Romina Giulietta Pasqualotto (Oldenburgisches Staatstheater)
Mediengestalter/-in Bild und Ton
1. Platz: Max Günter (Baiersbronn Touristik)
2. Platz : Qossai Almehdi (trycom Produktions GmbH)
3. Platz: Niklas Bohlen (Westdeutscher Rundfunk Köln)
Fachkraft für Veranstaltungstechnik
1. Platz : David Eberle (events creative GmbH)
2. Platz: Lukas Härle (neunzehnzoll eventservice GmbH)
3. Platz: Louis Reichert (Die Staatstheater Stuttgart)
Veranstaltungskaufmann/-frau
1. Platz : Linda Chang (Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim)
2. Platz : Kristina Lang (BSD Badische Service und Dienstleistungen GmbH)
Geprüfte/-r Requisiteur/-in
1. Platz: Miriam Poppke (Rocket Beans Entertainment GmbH)
2. Platz : Sarah Schulze (Musiktheater im Revier GmbH)
3. Platz: Amelie Groll (Theater und Philharmonie Essen GmbH)

Pro Kategorie werden jeweils 1.000 € vergeben. Der 1. Platz ist dabei mit 500 €, der 2. Platz mit 300 € und der 3. Platz mit 200 € dotiert.
Als Sponsor des Baden-Baden Awards gratulieren wir allen Preisträger:innen ganz herzlich zu ihrer Auszeichnung und freuen uns, dass einige der Gewinner:innen Vectorworks Spotlight bei ihrer Arbeit einsetzen.