Jetzt online lesen Das neue ComputerWorks Magazin ist online

Die aktuelle Ausgabe 1/2023 des ComputerWorks Magazins kann man jetzt auch online lesen. Entdecken Sie interessante Artikel über unsere BIM- und CAD-Software Vectorworks und unsere anderen Software-Produkte. Blättern Sie durch eine spannende Mischung aus Berichten von unseren Anwender:innen, raffinierten Know-how-Beschreibungen und anderen aktuellen News.

ComputerWorks Magazin 1/2023

Diese und viele weitere Artikel warten auf Sie:

Vectorworks 2023: Ein gewaltiger Schritt

Andreas Hängärtner, CTO der ComputerWorks AG, spricht im Interview über Synergien, Partnerschaften, Kundenwünsche, unbekannte Funktionen, erklärungsbedürftige Slogans und zu viel Vorsicht.

Architektur von Atelier 5: Big BIM in Bern

Atelier 5 Architekten und Planer haben ein charakteristisches Gebäude im Norden von Bern, das sich durch eine fortschrittliche ökologische Bauweise auszeichnet, komplett nach der BIM-Methode in Vectorworks Architektur geplant.

Know-how: Grafische Legenden

Mit dem neuen Legenden-Werkzeug in Vectorworks 2023 sparen Sie sich eine Menge Handarbeit: Die Auswahl der angezeigten Elemente wie Fenster, Wände, Fassaden, Füllungen, Texturen etc. ist ebenso einfach wie das Festlegen der angezeigten Abbildungen und des Layouts.

BDLA-Präsident über „Landscape for Future“

Auf der GaLaBau-Messe hielt Prof. Stephan Lenzen, Inhaber von RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten und BDLA-Präsident, am Vectorworks-Stand einen viel beachteten Vortrag zum Thema „Landscape for Future“.

Kooperationen mit der Eventbranche

Vectorworks ist in der Entertainment-Branche fest verwurzelt. Neben beeindruckenden Shows entwickeln sich auch langfristige Partnerschaften zwischen Hersteller und Anwender:innen, die die gesamte Branche voranbringen.

Enscape: Neue Version bringt anpassbare Assets

Das Echtzeit-Rendering Plugin Enscape für Vectorworks vereint Modellierung und Visualisierung in einem Tool. Die kommende Version 3.5 vereinfacht den Design- und Visualisierungsworkflow und führt anpassbare Assets ein.

MULTICAL: So geht Urlaubsverwaltung

Das Verwalten von Urlaubsanträgen erfordert je nach Teamgröße viel Koordinationsarbeit, Zeit und Nerven. Mit der Urlaubsverwaltung in MULTICAL ist die Antragstellung, Koordination und Genehmigung dagegen im Handumdrehen erledigt.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen: