
Die Gewinner
Die Jury bestand in diesem Jahr aus Laura Fogarasi-Ludloff, Silvia Malcovati und Gregor Harbusch. Alle drei Gewinner haben ihre Arbeiten mit Vectorworks geplant.
1. Preis: Work in Progress von Jessica Dieneck und Bianka Eilers (Hochschule Bremen)

Der Entwurf von Jessica Dieneck und Bianka Eilers befasst sich mit der Revitalisierung des ehemaligen Betriebsgeländes von Kaffee-HAG, welches sich im nördlichen Teil des Bremer Holz- und Fabrikenhafens befindet. Für eine dauerhafte Revitalisierung soll das Areal in den größeren städtischen Kontext eingebunden und nicht nur als Arbeitsplatz, sondern auch als Freizeit- und Veranstaltungsort genutzt werden. Höfe, Plätze und offene Strukturen dienen als Aufenthalts-, Begegnungs- und Kommunikationsorte.
2. Preis: Flaschenpost an die Zukunft von Philipp Schwab (Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz)

Nahe Freiburg lagern in dem ehemaligen Silberbergwerk Barbarastollen 1500 Edelstahlfässer, in denen Reproduktionen besonderer Dokumente der deutschen Geschichte verschlossen und archiviert sind. Die Arbeit von Philipp Schwab schlägt eine bauliche Ergänzung in Form eines Dokumentationszentrums für den Zentralen Bergungsort der BRD vor. Das Gebäudeensemble soll einerseits für Besucher zugänglich gemacht werden und andererseits zu einer anhaltenden Diskussion von Themen wie Heimat, Identität und Kultur anregen.
3. Preis: Maso Plaz von Agatha Linck (Technische Universität München)

Agatha Linck entwickelte in ihrer Arbeit ein nachhaltiges Alternativkonzept für die kleine Ortschaft Maso Plaz im Trentino. Sie gilt als Gebiet mit viel Natur und Ursprünglichkeit. Der Entwurf schöpft das Potential des Ortes aus und versucht die Landwirtschaft mensch-, tier- und umweltgerecht zu interpretieren und strategisch wie örtlich in den Fokus zu rücken.
Mit Vectorworks nach Basel
Die Jahresgewinnerinnen werden wieder von ComputerWorks zu einer Art & Design Reise nach Basel, der Kunst- und Kulturhauptstadt der Schweiz, eingeladen. Die An-und Abreise sowie eine Übernachtung in Basel sind im Paket inklusive.
Übrigens: Die Bewerbungsphase für 2019 ist bereits eröffnet, also schnell Diplom-, Bachelor- oder Masterarbeit für den nächsten Wettbewerb einreichen.