
Auf der BAU 2023 präsentierten sich erstmals alle Marken aus der Nemetschek Group an einem gemeinsamen Messestand. Im Vectorworks-Bereich konnten sich die Besucher:innen an allen Messetagen die leistungsstarken BIM-Werkzeuge in Vectorworks zeigen lassen und sich von den Möglichkeiten für schnellen Datenaustausch und umfassende Informationsverwaltung überzeugen. Zusätzlich standen unsere Expert:innen für den persönlichen Austausch und Beratungen zur Verfügung.
Begeisternde Live-Präsentationen von Anwender:innen
Ein Highlight waren auch die Praxis-Vorträge von Architekt:innen und Planer:innen direkt auf dem Messestand:
Unterwegs mit Vectorworks - Best Practice-Beispiele aus München
Ruth Wassermann und Tobias Karlhuber von Robert Meyer und Tobias Karlhuber Architekten gaben anhand ausgewählter Projekte einen Einblick in ihre Arbeit mit Vectorworks, welche sie durch selbstentwickelte Strukturen und Arbeitsvorgänge vereinfachen und übersichtlicher gestalten.
Hier können Sie sich den Vortrag im Rahmen von INSIDE VECTORWORKS ansehen:

Design mit Vectorworks und BIM - Ein Werkbericht
Thomas Sonnentag und Marco Iannelli von Sonnentag Architektur stellten die BIM-Planung einer neuen Firmenzentrale mit Vectorworks vor. Durch den konsequenten und interdisziplinären BIM-Einsatz haben sie ein zukunftsorientiertes Gebäude entworfen.
Sehen Sie sich hier die Aufzeichnung des Vortrags von Sonnentag Architektur an:

Mit BIM vom ersten Strich bis zum letzten Detail - Workflows für alle Projektgrößen
Tobias Hamm und Burkard Illig von der ARP Architektenpartnerschaft Stuttgart GbR zeigten ebenfalls ihre Arbeit mit der BIM-Methodik: von der Bestandserfassung mit Punktwolken und ersten 3D-Studien über die Integration der Planungsbeteiligten und Kollisionsprüfungen bis hin zur Verwendung des Modells in der Ausführungs- und Detailplanung.
Hier können Sie sich die Aufzeichnung des Vortrags von ARP ansehen:

Open BIM mit Vectorworks - Durchgängig entwerfen, planen und ausführen
BIM-Consultant Dimitri Sonnenberg von der ComputerWorks GmbH gab einen kompakten Überblick über verschiedene Open BIM-Funktionen von Vectorworks sowie die Möglichkeiten zur einfachen Modellprüfung mit dem in Vectorworks integrierten Webdienst „Solibri Inside“.

Nemetschek-Gründer zu Besuch am Stand
Wir sind außerdem stolz darauf, dass wir Nemetschek-Gründer und Ehrenvorsitzenden des Aufsichtsrats Professor Georg Nemetschek an unserem Messestand begrüßen durften! Gemeinsam mit dem Führungsteam der Nemetschek Group um CEO Yves Padrines und CFO Louise Öfverström konnten wir uns intensiv austauschen und darüber sprechen, welchen Beitrag Vectorworks zur digitalen Transformation leistet.

Wir bedanken uns bei allen Besucher:innen für ihr großes Interesse und den persönlichen Austausch. Wir freuen uns schon auf die nächste Messe!