
Die Veranstaltung bot allen Vectorworks-Anwender:innen und Interessierten die Möglichkeit, ihr Know-how auszubauen, sich inspirieren zu lassen und sich mit anderen CAD- und BIM-Expert:innen auszutauschen.
Hier einige Stimmen von Teilnehmer:innen:
„Eine sehr, sehr gute Plattform für uns als Vectorworks-User – super.“
„Ich würde jederzeit wieder daran teilnehmen. Habe Workarounds kennengelernt und mir ein paar Tipps & Tricks abgeguckt, um effektiver arbeiten zu können.“

Für alle, die nicht live dabei sein konnten, stehen jetzt alle branchenspezifischen Präsentationen online zum Nachschauen bereit.

In der Vormittags-Session wurde ein vertiefter Einblick in die Neuerungen in Vectorworks 2022 anhand von Praxisbeispielen gegeben.
„Ich hole mir dort die Inspiration und probiere das hinterher alles aus. Das reicht mir immer aus, um zu verstehen, wie neue Funktionen zu benutzen sind.“

Am Mittag konnte man sich dann bei Best-Practice-Vorträgen von Anwender:innen und Kooperationspartnern von den vielfältigen Möglichkeiten bei der Planung und Zusammenarbeit mit Vectorworks überzeugen.
„Die praxisnahen Beiträge der Kolleg:innen 'aus dem Büro' sind unglaublich wertvoll. Generell ist jede Möglichkeit, zu sehen, wie tatsächlich mit Vectorworks geplant und gearbeitet wird, großartig!“

Zum Abschluss gab es noch die Möglichkeit, sich mit unseren Branchenexpert:innen zu ausgewählten Themen in persönlichen Gesprächen auszutauschen – was rege genutzt wurde.
„Es ist schön, dass der Blick in die Zukunft gerichtet wurde mit BIM etc.“
Sehen Sie sich jetzt die Aufzeichnungen zu den Teilen „Fakten“ und „Entdeckung“ an: