
Abwechslungsreiches Programm
Das ComputerWorks-Team wurde auch in diesem Jahr wieder von Mitarbeitenden des US-Herstellers Vectorworks, Inc. direkt am Stand unterstützt. Diese zeigten, neben den Möglichkeiten von Vectorworks auch, wie Workflows in Verbindung mit dem Statik-Modul Braceworks, der Echtzeitvisualisierungs-Software Vision und ConnectCAD, dem Add-on für Signalfluss, noch weiter optimiert werden können. Auch die Funktionsweise und die Vorteile des Datenstandards GDTF in der praktischen Anwendung wurden präsentiert.
Wir freuen uns außerdem, dass uns der neue CEO der Nemetschek Group, Yves Padrines, am Stand besucht hat!

Am Messestand gab es zudem ein umfangreiches Vortragsprogramm, z. B. zum offenen Dateiformat My Virtual Rig (MVR), zur automatisierten Kabelplanung und zum Thema Renderings für Veranstaltungen.

Next Lightshow Award für Studierende
Ein weiteres Highlight an der diesjährigen Prolight + Sound war auch die Verleihung des Next Lightshow Awards an Studierende und Auszubildende. Diese wurden im Vorfeld der Messe aufgefordert, eine spektakuläre Lichtshow zu kreieren und diese in Form eines 90-sekündigen Videos zu präsentieren. Vergeben wurden Preise in den Kategorien Live, Theater und Visualisierung. Auslober des Wettbewerbs sind die DACH-Verbände OETHG, IGVW und svtb.
Als Sponsor des Next Lightshow Awards freuen wir uns, dass viele der Teilnehmer:innen und Gewinner:innen mit Vectorworks Spotlight geplant haben.
Weitere Eindrücke von der Prolight + Sound 2022




