
Vectorworks treibt Innovationen bei BIM voran
Die Preisträger werden von der Jury des englischen Fachmagazins BUILD unter den Unternehmen ausgewählt, die die Zukunft der Technologie für den Bau- und Architektursektor gestalten und neue Werkzeuge und Methoden entwickeln, um die Branche voranzubringen.
„Vectorworks Architektur war schon vor dem Start des Vergabeverfahrens auf dem Radar unserer Fachjury. Während des gesamten Auswahlprozesses waren wir sehr beeindruckt von dem Engagement für praktische Benutzerfreundlichkeit und dem Fokus des Unternehmens auf die Umsetzung architektonischer Konzepte in funktionsfähige Projektdateien, ohne dabei die Designfreiheit zu beeinträchtigen“, sagt Daniel Hornsby, Chefredakteur des Magazins BUILD. „Wir vom BUILD-Team sind der Meinung, dass die Produktsuite von Vectorworks genau das intuitive, benutzerorientierte Design aufweist, für das dieser Preis geschaffen wurde.“
Die CAD- und BIM-Software ist der klare Spitzenreiter
Ein weiterer Schwerpunkt der Auswahlkriterien ist die fortlaufende Modernisierung und Digitalisierung der Architektur- und Baubranche. Da sich BIM schnell zu einem wichtigen Industriestandard entwickelt hat, sieht es die Fachjury als ihre Aufgabe, die Firmen aufzuspüren, die diese Innovationen vorantreiben. Laut Hornsby ist die Vectorworks-Software: „…in dieser Kategorie vor allen Konkurrenten der klare Spitzenreiter.“
In der Januar-Ausgabe des Magazins BUILD wird die CAD- und BIM-Software Vectorworks ausführlich vorgestellt.
„Wir fühlen uns sehr geehrt, dass Vectorworks nach sorgfältiger Recherche und Überlegung diese prestigeträchtige Auszeichnung verliehen wurde“, sagt Dan Monaghan, Vice President für Marketing bei Vectorworks, Inc. „Wir arbeiten Jahr um Jahr hart daran, neue Innovationen für die Baubranche zu entwickeln, und diese Auszeichnung unterstreicht einmal mehr unsere Rolle im BIM-Markt.“
Um mehr über die Auszeichnung zu erfahren, lesen Sie hier die Pressemeldung (englisch).