Schwerpunkt BIM
Die digitale Transformation ist für Unternehmen heute ein wichtiger Erfolgsfaktor. Intelligente Software unterstützt die Planer bei der Umsetzung kreativer Lösungen und hilft gleichzeitig, die Digitalisierung im Unternehmen voranzutreiben. Wie das in der Praxis aussieht, lesen Sie im aktuellen cwmag 2019, dem Magazin voller spannender Stories über Firmen und Menschen.
BIM bei ARP und Harder Spreyermann
Die ARP ArchitektenPartnerschaft aus Stuttgart nutzt BIM bereits umfassend, um die Projektarbeit zu erleichtern und Arbeitsprozesse zu verbessern und im Gespräch mit dem Zürcher Architekturbüro Harder Spreyermann erfahren wir, wie sie die Planung in Rekordzeit auf 3D und BIM umgestellt haben.
BIM-Planung in der Landschaftsarchitektur
Building Information Modeling (BIM) ist längst auch in der Landschaftsarchitektur angekommen. Vectorworks Landschaft ist die einzigartige Planungssoftware, die die Anforderungen an BIM-Arbeitsprozesse für Landschaftsarchitekten erfüllt. Lesen Sie, wie Sie BIM-Workflows in bestehende Arbeitsabläufe integrieren können und erfahren Sie, wie das Büro scape Landschaftsarchitekten diese bereits erfolgreich umsetzt.
30 Jahre ComputerWorks GmbH
Die Geschichte unseres Unternehmens geht Hand in Hand mit der Digitalisierung in der IT- und Baubranche. In den 30 Jahren erlebte die Branche einen enormen technologischen Wandel: von handskizzierten Plänen und selbst gebauten Modellen über computerunterstütztes Zeichnen (CAD) zur intelligenten BIM-Software und virtuellen Simulationen mit VR/AR.
Hardware-Empfehlungen für Server und Netzwerke
Großprojekte, 3D-Pläne, BIM-Prozesse und die Arbeit im Team mit Projekt Sharing stellen wachsende Anforderungen an Ihre Hardware. Weisen Netzwerk und Server Engpässe auf, verzögert sich der Datentransport. Erkennen und beheben Sie Performanceprobleme im Netzwerk.