
Die Teilnehmer:innen erwartet wieder ein abwechslungsreiches Programm aus der BIM-Anwenderpraxis mit über 40 Vorträgen in fünf parallelen Panels. Diese umfassen viele Fachdisziplinen sowie alle Phasen im Lebenszyklus von Bauwerken: Hochbau und Infrastruktur, Architektur, TGA- und Tragwerksplanung, Bauausführung, Bestandserfassung und Betrieb, Produkte und Handel, Recht und BIM-Weiterbildung. Somit ist für alle Teilnehmer:innen mit den unterschiedlichsten Interessen viel fachlicher Input garantiert. Im Mittelpunkt stehen dabei Open-BIM-Prozesse mittels buildingSMART-Standards wie IFC, BCF, bSDD, IDM u. a.
Der Anwendertag ist bei zahlreichen Ingenieur- und Architektenkammern als Weiterbildung anerkannt. Weitere Informationen und das vollständige Programm des 18. buildingSMART-Anwendertags finden Sie hier: