
Erfolgreicher Einsatz von Solibri Office und Vectorworks
Marc Pancera, Associate Architekt, Leiter BIM und bei IttenBrechbühl verantwortlich für die Implementierung von VDC & BIM-Prozessen, spricht im Solibri Journal über die Vorteile eines Einsatzes von Solibri Office und Vectorworks, u.a. beim Projekt Scott Sports Headquarters in Givisiez (S. 12).
Auch ein weiterer Artikel, in dem der BIM-Experte über die Arbeit an einem großen BIM-Projekt mit außergewöhnlicher Komplexität berichtet, ist für Anwender sehr informativ (S. 56).
Das Schweizer Architekturbüro und Generalplanerunternehmen Itten+Brechbühl AG mit bald 100-jähriger Tradition ist langjähriger Vectorworks-Anwender und für seinen ausgefeilten Einsatz der BIM-Methodik in den verschiedensten Projekten mehrfach ausgezeichnet worden.
BIM-Management von Großprojekten
In dieser Ausgabe des Solibri-Journals finden sich über einem Dutzend Anwenderberichte, vom kleinen Architekturbüro über das mittlere Ingenieurbüro bis zum großen Generalunternehmer. Sie zeigen auf, wozu diese Firmen Solibri Office einsetzen und wo sie den größten Nutzen sehen.
Wie ein roter Faden zieht sich durch alle Berichte die Erkenntnis: BIM ohne Model Checking geht gar nicht.