
Das 1:25 Modell wurde vollständig aus Lindenholz erbaut und erinnert durch die fließend geschliffenen Übergänge an die Holzstühle von Wegener. Aufgrund des hohen Dachüberstands und der optimalen Lage in Bezug zur Sonneneinstrahlung ist trotz der großen Fensterfronten kein zusätzlicher Sonnenschutz notwendig, wodurch die Räume dennoch sehr hell sind. Die einzelnen Module der Dachkonstruktion ermöglichen, auch zu einem späteren Zeitpunkt, eine Erweiterung des Bauwerks nach den ursprünglichen Entwurfswünschen.

Planung mit Vectorworks
Bei der Entstehung des Projekts war es Christoph Kirch besonders wichtig, das 3D-Modell aus vielen verschiedenen Perspektiven zu betrachten und später in 2D als Linienzeichnung zu bearbeiten. Dank der vielen Möglichkeiten der BIM- und CAD-Software Vectorworks konnte das Projekt mit all seinen Herausforderungen erfolgreich umgesetzt werden. Christoph Kirch:
„Gerade hochkomplexe Entwürfe erfordern es heutzutage, einen Entwurf aus vielen verschiedenen Perspektiven zu betrachten und hierbei stoßen andere CAD-Programme häufig an ihre Grenzen.“

An dieser Stelle gratulieren wir Christoph Kirch zu dem tollen Projekt und dem wunderschönen Modell. Wir wünschen weiterhin sehr viel Spaß beim Entwerfen mit Vectorworks.