GaLaBau-Vorträge jetzt online ansehen Tipps für die Praxis von Anwender:innen und Partnern

Die GaLaBau-Messe in Nürnberg war für Planer:innen der ideale Ort, um sich über ihre Projekte und Herausforderungen auszutauschen. In zahlreichen Vorträgen am Vectorworks-Stand zeigten Ihnen unsere Expert:innen Tipps und Tricks, mit denen Sie Zeit und Geld einsparen und Visualisierungen effektiver einsetzen können. Die Aufzeichnungen der Vorträge stehen jetzt online kostenlos zum Anschauen zur Verfügung

Diese Vorträge können Sie sich jetzt online ansehen

Wunschgärten verkaufen mit Vectorworks

Christoph Keßeler, Dipl.-Ing., Keßeler Garten- und Landschaftsbau

Vectorworks Landschaft bietet neben der einfachen Bedienbarkeit auch überzeugende Grafikdarstellungen – wichtige Voraussetzungen einer CAD-Software, um Gärten einfacher und schneller zu verkaufen.

Christoph Keßeler von Keßeler Garten- und Landschaftsbau bei seinem Vortrag am Vectorworks-Stand
Christoph Keßeler von Keßeler Garten- und Landschaftsbau bei seinem Vortrag am Vectorworks-Stand

Nahtlos visualisieren in Echtzeit mit Enscape und Vectorworks

Kaj Burival, Senior Applications Engineer, Enscape

Das Zusammenspiel zwischen Enscape und Vectorworks bietet Ihnen eine großartige Möglichkeit, Gelände und Gebäude gleichzeitig zu planen und zu visualisieren, um Ihre bestehenden Designs ansprechend zu vermitteln.

Geländemodelle in der Bauabrechnung – vom digitalen Aufmaß zur nachvollziehbaren Abrechnungsgrundlage

Till Kugler, Sachverständiger GaLaBau

Das digitale Aufmaß macht die Garten- und Anlagenplanung nachvollziehbarer und effizienter. Erfahren Sie an einem Beispiel aus der Praxis mehr über die Erstellung und Auswertung eines Geländemodells für die Bauabrechnung.

Till Kugler spricht über Geländemodelle in der Bauabrechnung
Till Kugler spricht über Geländemodelle in der Bauabrechnung

Digitale Massenermittlung mit Vectorworks und GaLaOffice 360°

Oliver Räpple, Dipl.-Ing. (FH) Garten- und Landschaftsbau, KS21

Sparen Sie Zeit und Geld bei der Abrechnung von Bauvorhaben - dank der dynamischen Massen-Schnittstelle GaLaOffice 360° in Kombination mit Vectorworks für eine professionellere und einfachere prüf- und nachvollziehbare, REB-konforme Massendokumentation.

Grafische Highlights – wie man überzeugende Verkaufspläne in Vectorworks erstellt

Heiko Hauser, Dipl. Geograph, FREIRAUM Stuttgart

Erleben Sie das Zusammenspiel verschiedener Grafik- und Layout-Funktionen von Vectorworks, die es Ihnen ermöglichen, Kund:innen durch schöne und anschauliche Darstellungen für sich zu gewinnen.

Heiko Hauser zeigt, wie man überzeugende Verkaufspläne in Vectorworks erstellt
Heiko Hauser zeigt, wie man überzeugende Verkaufspläne in Vectorworks erstellt

BIM im Projekt von A bis Z

Bernhard Hintler, Landschaftsarchitekt Byak & Benjamin Oberleitner, B.Sc. Landschaftsarchitektur, LUZ Landschaftsarchitekten München

Die in Vectorworks integrierten BIM-Werkzeuge und Datenbanken ermöglichen es, projekttypische Arbeitsabläufe datenbasiert und damit effizienter zu gestalten – von der Georeferenzierung über die Kostenschätzung bis hin zur 3D-Modellierung.

Effizientes Erstellen von repräsentativen Entwurfsplänen im GaLaBau

Monika Bohn, Dipl.-Ing. (FH) Landschaftsarchitektin, Garten Moser

Um möglichst schnell aussagekräftige und hochwertige Pläne zu erstellen, können Sie in Vectorworks eigene Strukturen und Vorgaben schaffen, die für Ordnung sorgen ohne dabei einzuschränken.

Sehen Sie sich die Vorträge jetzt an. Über die Marker in der Video-Leiste können Sie ganz einfach zu den einzelnen Vorträgen springen: