Was ist das P:IT?
Das Planner:innentreffen (P:IT) ist eine semesterweise stattfindende Zusammenkunft und Konferenz der Fachschaften für Stadt- und Raumplanung. Es findet immer an wechselnden Orten und unter einem übergreifenden fachbezogenen Motto statt. Die Ziele des Treffens sind:
- die Weiterbildung der Teilnehmer:innen anhand ausgewählter, für den Austragungsort aktueller und typischer Fachthemen (Workshops, Exkursionen und Präsentationen der ausgearbeiteten Resultate)
- der Austausch der hochschulübergreifenden studentischen Anliegen
- Kontakte zwischen den Studierenden der verschiedenen Fachschaften knüpfen und pflegen
- die Region des Austragungsortes kennenlernen
Workshops, Exkursionen und mehr
In verschiedenen Workshops und Exkursionen konnten sich die rund 150 Teilnehmenden intensiv mit den Wunden der Stadt Kassel auseinandersetzen. Durch eine Stadtrallye konnten sie die Stadt außerdem spielerisch kennenlernen. Auch unser lokaler Vectorworks-Experte Christodoulos Mellios war vor Ort und zeigte den Studierenden, wie die CAD- und BIM-Software Vectorworks sie bei der Planung unterstützen kann.
Die Veranstalter:innen waren sehr zufrieden mit dem diesjährigen P:IT: „Insgesamt war es eine sehr schöne und gelungene Veranstaltung. Die Exkursionen und Workshops wurden als sehr interessant gelobt. Auch das informelle Drumherum (gemeinsames Essen, Partys, Poetry Slam, Kneipenquiz etc.) sorgten für sehr gute Laune beim P:IT.“
Mehr zum P:IT in Kassel erfährst Du auf der Website: