Warum Vectorworks mehr kann

Warum Vectorworks mehr kann

EINFACH. FLEXIBEL. LEISTUNGSSTARK.

 

Vectorworks bietet Dir als Studierende:r alles, was Du für erfolgreiche Projekte brauchst. Mit dieser CAD-Software kannst Du Ideen entwickeln, realisieren und präsentieren – und das in einer intuitiven Umgebung, die Deine Kreativität fördert und den Einstieg leicht macht. Entdecke, was Vectorworks Dir bietet.

AUFGEPASST:

Ab dem 1. März kannst Du eine Lizenzen über das Vectorworks Customer Portal bestellen, damit Dir Ende des Monats unsere Cloud Services wie die Vectorworks KI sowie Braceworks, ConnectCAD und viele weitere coole Features zur Verfügung stehen. Und was passiert mit Deiner alten Lizenz? Die ist im Campus Portal weiterhin einsehbar und nutzbar. Updates und Verlängerungen sind aber nur noch auf Vectorworks Inc. möglich. Keine Sorge, in DE und AT bleibt ComputerWorks Dein Ansprechpartner!

Education-Lizenz

Education Lizenz

Stell Dir vor, Du könntest schon jetzt mit der Software arbeiten, die auch die Profis nutzen – und das völlig kostenlos! Mit der Vectorworks Education Lizenz stehen Dir alle Funktionen offen, um Deine kreativen Ideen in beeindruckende Entwürfe und Visualisierungen zu verwandeln. 

Egal, ob Du an einem kleinen Projekt tüftelst oder Großes vorhast – die Tools, die Du dafür brauchst, hast Du schon in der Hand. Nutze die Gelegenheit, Vectorworks zu erleben, und bringe Dein Studium auf das nächste Level. Greif zu und entdecke, wie weit Deine Ideen gehen können! 

Ab dem 01.03.2025 steht dir die Vectorworks Education Lizenz exklusiv über das Vectorworks Customer Portal zur Verfügung.

 

Lizenz beantragen

Lizenz verlängern & updaten

Unsere Superpower

Vorteile
Gestaltung in jeder Form.

Mit Vectorworks hast Du die Freiheit, auch komplexe, organische Formen präzise und flexibel zu gestalten – dank NURBS-Kurven, die Dir detailgetreue Modellierungen ermöglichen. Das bietet Dir eine kreative Freiheit, wie sie keine andere CAD-Software hat.

BIM
BIM, das mit Dir wächst.

Vectorworks verbindet 2D-Zeichnungen, 3D-Modelle und BIM-Daten nahtlos. Egal, ob Du einen ersten Entwurf machst oder die detaillierte Bauplanung angehst – Du hast alle wichtigen Informationen in einem Modell und kannst von Anfang bis Ende den gesamten Planungsprozess durchlaufen.

Leichter Einstieg
Einstieg leicht gemacht.

Die intuitive Oberfläche und der logische Workflow machen Dir den Start ganz einfach. Selbst ohne große Vorkenntnisse findest Du Dich schnell zurecht und wirst in kurzer Zeit zum Vectorworks-Profi.

Allrounder
Einsetzbar in allen Bereichen.

Ob Architektur, Landschaftsdesign, Innenarchitektur oder Eventplanung – Vectorworks ist für alle kreativen Bereiche gemacht. Die flexiblen Werkzeuge passen sich an, egal welches Projekt Du realisieren willst.

Formate
Kompatibel mit allen Formaten.

Vectorworks spricht viele Dateiformate (z. B. DWG, DXF, IFC, PDF) und lässt Dich so Deine Projekte mühelos mit anderen Programmen teilen. Das ist gerade für gemeinsame Studienprojekte ein riesiger Vorteil!

Marionette
Kreativer arbeiten mit Marionette.

Die visuelle Skriptsprache Marionette lässt Dich Deine Projekte auf ein neues Level heben. Mit benutzerdefinierten Workflows und Parametrisierung machst Du Deine Arbeit nicht nur kreativer, sondern auch schneller und effizienter.

Visualisierung
Erwecke Deine Designs zum Leben.

Du hast direkt in Vectorworks Zugriff auf hochwertige Renderfunktionen und kannst zudem externe Renderer wie Twinmotion und Lumion nutzen. Das macht Deine Präsentationen super realistisch und beeindruckend.

Community
Wissen teilen, gemeinsam wachsen.

Von Tutorials über Videoanleitungen bis hin zu Webinaren – es gibt viele Ressourcen, um Dir den Einstieg und die Weiterentwicklung zu erleichtern. Und die Vectorworks-Community ist da, wenn Du Fragen hast.

Projekt-Sharing
Nahtlos teilen, einfach kollaborieren.

Mit Vectorworks kannst Du gemeinsam mit anderen in Echtzeit am selben Projekt arbeiten. So bleibt jede:r im Team auf dem neuesten Stand, und ihr könnt schneller und einfacher an euren Studienprojekten oder größeren Entwürfen zusammenarbeiten.

Kostenlos
Voller Zugang, null Kosten.

Als Studierende:r erhältst Du eine vollständige Lizenz von Vectorworks völlig kostenlos und kannst alle Features ohne funktionelle Einschränkungen nutzen. Baue jetzt Deine Fähigkeiten mit einer professionellen CAD-Software auf!

Vectorworks Cloud Services
Deine Cloud. Deine Power.

Mit den Vectorworks Cloud Services nutzt Du KI für smarte Workflows, beeindruckende 360-Grad-Panoramen und blitzschnelle Cloud-Renderings. Teile Deine Projekte in Echtzeit und arbeite nahtlos mit anderen zusammen.

Tim Sellke
Landschaftsarchitektur, HS Geisenheim

Tim Sellke

Vectorworks Tutor

"Ich schätze Vectorworks besonders wegen seiner ausgezeichneten Workflows, die es mir ermöglichen, sowohl in 2D als auch in 3D effektiv zu visualisieren und darzustellen."

Sabina Märker
Architektur, Uni Stuttgart

Sabina Märker

Vectorworks Tutorin

"Ich arbeite gern mit Vectorworks, da es intuitiv zu bedienen ist und man schnell die Grundlagen lernt, um produktiv zu arbeiten. Besonders schätze ich die Layoutebenen, mit denen ich Pläne in kurzer Zeit ansprechend layouten kann."

Gloria Vanessa Lieder
Architektur, HS Nürnberg

Gloria Vanessa Lieder

Vectorworks Tutorin

"Vectorworks ermöglicht es mir, Pläne schnell und einfach zu layouten und dabei kreativ zu gestalten. Besonders die flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten wie Bildfüllungen machen meine Pläne im Studium zu echten Hinguckern."

Fiona Huck
Innenarchitektur, IU Erfurt

Fiona Huck

Vectorworks Tutorin

"Die Struktur von Vectorworks mit den Klassen und Konstruktionsebenen ist für mich sehr durchdacht. Sie ermöglicht mir einen super strukturierten Workflow und macht das Arbeiten effizient und klar."

Daniel Schiefer
Landschaftsarchitektur, HFWU Nürtingen-Geislingen

Daniel Schiefer

Vectorworks Tutor

"Vectorworks ermöglicht mir schnelles Erstellen, Colorieren und Layouten von Lageplänen und Schnitten – alles in einem Programm. Auch Geländemodelle lassen sich einfach erstellen, was meinen Workflow enorm erleichtert."

Halis Gül
Stadtplanung, TH Ostwestfalen-Lippe

Halis Gül

Vectorworks Tutor

"Vectorworks ermöglicht mir als Stadtplaner, alles von Entwurf bis zum fertigen Plakat in einem Programm umzusetzen. Die individualisierbare Benutzeroberfläche und die Vielseitigkeit machen es für mich zum idealen Werkzeug – besonders das Symbol- und das Marionette-Tool inspirieren mich regelmäßig."

Pascal Giese
Landschaftsarchitektur, Berliner Hochschule für Technik

Pascal Giese

Vectorworks Tutor

"Für mich ist Vectorworks ideal, um schnell Grundstrukturen in 3D zu erstellen, die ich dann in Lumion oder anderen Programmen verfeinern und ergänzen kann. Die schnelle und intuitive Handhabung macht es einfach, Ideen umzusetzen."

Victor Henry Sogaro
Architektur, THM Gießen

Victor Henry Sogaro

Vectorworks Tutor

"Im ersten Semester habe ich mit Vectorworks begonnen und schnell die klare Organisation mit Klassen und Ebenen schätzen gelernt. Besonders gefallen mir der Umgang mit Farben, Verläufen und die effiziente Layout-Funktion."

Manuel Burkhardt
Veranstaltungstechnik, Berliner Hochschule für Technik

Manuel Burkhardt

Vectorworks Tutor

"Ich nutze Vectorworks, weil mir das CAD-Zeichnen große Freude bereitet und die vielseitigen Features wie Datenvisualisierungen, MVR-Export und Modellierwerkzeuge meinen Projekten eine professionelle Note verleihen."

Valentin Ntem
Stadtplanung, TH Ostwestfalen-Lippe

Valentin Ntem

Vectorworks Tutor

"Vectorworks bietet mir als Stadtplaner vielfältige Werkzeuge, um anspruchsvolle Projekte zu realisieren. Besonders schätze ich das Sonnenstandswerkzeug für die Belichtung von Modellen sowie die Möglichkeit, Denkmalschutz und Landschaftsarchitektur einzubeziehen."

Nic Züchner
Landschaftarchitektur, TU Dresden

Nic Züchner

Vectorworks Tutor

"Ich arbeite gerne mit Vectorworks, weil es vielseitig und perfekt auf die Bedürfnisse der Landschaftsarchitektur abgestimmt ist. Die Geländemodifikatoren ermöglichen eine intuitive und präzise Bearbeitung von 3D-Entwürfen und erleichtern die Arbeit enorm."

Tom Greber
Veranstaltungstechnik, Berliner Hochschule für Technik

Tom Greber

Vectorworks Tutor

"Vectorworks ist in der Veranstaltungsbranche das Standardwerkzeug für die Planung. Ich schätze besonders die intuitive Oberfläche und die unendlichen Möglichkeiten. Mein Lieblingstool ist vermutlich 'Duplizieren und Anordnen'."

Sven Bach
Architektur, TH Köln

Sven Bach

Vectorworks Tutor

"Ich arbeite seit Beginn mit Vectorworks und schätze die vielfältigen Möglichkeiten für 3D-Modelle. Besonders die 3D-Bauteil-Tools wie Wände, Dächer und Fenster bieten enorme Flexibilität. Alle BIM-Aufgaben, vom Geländemodell mit Georeferenzierung bis zum fertigen auswertbaren 3D-Modell eines Gebäudes und den Renderings, interessieren mich besonders."

Yannik Bäuerle
Architektur, TU Wien

Yannik Bäuerle

VECTORWORKS TUTOR

"Das Beste an Vectorworks? Alles in einem Programm erledigen – von 2D über 3D bis Layout. Kein Programmwechsel, kein Chaos – einfach effizient!"

Warum zieht die Vectorworks Education Lizenz auf die internationale Plattform um?

Der Wechsel zur internationalen Vectorworks Plattform ermöglicht Dir den Zugang zu erweiterten Cloud Services und innovativen Funktionen. Zudem profitieren Nutzer:innen von einer vereinfachten Lizenzverwaltung und einer zentralen Plattform für alle Education-Lizenzen weltweit.

Was passiert mit meiner aktuellen Lizenz?

Deine bestehende Lizenz bleibt bis zum Ablaufdatum gültig. Falls Du Deine Lizenz über das deutsche Portal verlängerst, bleibst Du allerdings bei der alten Version und hast keinen Zugriff auf neue Funktionen und Updates.

Wie erhalte ich künftig Updates?

Updates sind nur noch über die internationale Vectorworks Plattform möglich. Möchtest Du die neueste Version von Vectorworks nutzen, musst Du Dich dort neu registrieren und Deine Lizenz über das neue Portal anfordern.

An wen soll ich mich bei technischen Fragen wenden?

Bitte wende Dich bei technischen Fragen an das Forum. Dort können gezielt Fragen gestellt und von der Community beantwortet werden. Oft wurden Fragen auch schon im Forum beantwortet und Du findest dort Deine Lösung. Du kannst Dich auch an @vectorworkseducation_de für kleinere Fragen wenden, zu denen dann ein Tipps und Tricks Video erstellt wird.

Muss ich mich neu registrieren?

Ja, Dein bestehender Account kann nicht übertragen werden. Du musst Dich auf der internationalen Vectorworks Plattform neu registrieren und Deinen Bildungsnachweis erneut hochladen.

Muss ich mich im Vectorworks Kundenportal anmelden?

Eine Registrierung im Vectorworks Kundenportal ist optional. Beim ersten Start fragt Vectorworks nach Deinen Login-Daten für das Kundenportal; diese Eingabe kannst Du jedoch überspringen oder den Startbildschirm schließen und die Software normal nutzen. Ein verknüpftes Vectorworks-Konto ermöglicht jedoch eine personalisierte Ansicht im Startbildschirm, z. B. mit kostenlosen Lerninhalten aus der Vectorworks University. Ein Vectorworks Konto kann auf https://customers.vectorworks.net/ kostenlos erstellt werden.

Bekomme ich bei neuer Registrierung im internationalen Vectorworks Education Portal neue Zugangsdaten oder kann ich meine alten behalten?

Bei einer Neuregistrierung auf der internationalen Vectorworks Plattform erhältst Du neue Zugangsdaten. Deine alten Zugangsdaten können nicht übernommen werden.

Was passiert mit meinen bisherigen Lizenzdaten?

Du kannst Deine alten Lizenzdaten weiterhin über den Vectorworks Campus einsehen, jedoch nicht mehr aktualisieren oder upgraden.

Kann ich meine Lizenz auch weiterhin über den Vectorworks Campus verlängern?

Ja, bestehende Lizenzen können auf dem Vectorworks Campus verlängert werden, aber sie bleiben dann bei der alten Version. Neue Versionen sind nur über die internationale Plattform erhältlich.

Was ändert sich bei der Bestellung einer neuen Lizenz?

Ab dem 01. März 2025 können alle Neubestellungen nur noch über die internationale Plattform vorgenommen werden. Falls Du eine neue Lizenz benötigst, kannst Du sie nicht mehr über das deutsche Portal beantragen.

Wo kann ich mich registrieren und meine neue Lizenz beantragen?

Du kannst Deine neue Lizenz über die internationale Vectorworks Plattform beantragen.

Ändert sich mein Ansprechpartner für Support oder Schulungen?

Nein! Wir bleiben weiterhin Dein Ansprechpartner für Support, Schulungen und Lernmaterialien. Bei Fragen kannst Du Dich jederzeit an uns wenden.

Ich habe Probleme mich mit Sheer-ID anzumelden. Was soll ich tun?

Wende Dich bitte an das Kontaktformular für Probleme mit Sheer ID.

Wird es eine Aufzeichnung zu den Workouts geben?

Ja es wird eine Aufzeichnung zur Verfügung gestellt. Dies wird zeitnahe aber wahrscheinlich nächste Woche (KW 48) bereitgestellt.

Gibt es eine Teilnahmebestätigung für die Workouts? Wann wird diese versendet?

Es wird eine Teilnahmebestätigung für alle Teilnehmenden erstellt, die mindestens 30 Minuten an einem Workout teilgenommen haben. Aus administrativen Gründen wird die Teilnahmebestätigung erst nächste Woche (KW 48) versendet.