Schulungskalender

Erfolg ist planbar – Schulungen von ComputerWorks zeigen Ihnen den effizienten und professionellen Umgang mit Ihrer Software. Investieren Sie jetzt in ein paar Stunden Weiterbildung und Sie sparen viel mehr Zeit und Geld als Sie ahnen.

Schauen Sie hier, welche Schulungsangebote wir Ihnen speziell für Vectorworks anbieten.

Hinweis: Bitte informieren Sie sich aufgrund der derzeitigen Situation beim Veranstalter, ob die jeweilige Schulung stattfindet.

Datum Uhrzeit Bezeichnung Ort Veranstalter Status Anmeldung
04.04.2023
09:00
-
16:00
Vectorworks Aufbaukurs 3D/Renderworks Forchheim 4-systems GmbH & Co. KG
04.04.2023
-
05.04.2023
09:00
-
16:30
3D-Gebäudeplanung II Wallisellen ComputerWorks AG
04.04.2023
10:00
-
17:00
Grundlagen - Vectorworks Spotlight S1 Stuttgart FREIRAUM CAD + Computer
05.04.2023
10:00
-
17:00
Grundlagen - Vectorworks Architektur A1 Stuttgart FREIRAUM CAD + Computer
06.04.2023
10:00
-
17:00
Grundlagen - Vectorworks Landschaft L1 Stuttgart FREIRAUM CAD + Computer
11.04.2023
09:30
-
14:00
3 Tages-Schulung: Vectorworks 2D Teil 1 Berlin comCAD Software Schulung Computer
12.04.2023
09:00
-
16:00
Vectorworks Grundkurs Forchheim 4-systems GmbH & Co. KG
12.04.2023
09:30
-
14:00
3 Tages-Schulung: Vectorworks 2D Teil 2 Berlin comCAD Software Schulung Computer
12.04.2023
10:00
-
17:00
Präsenzschulung - Grundlagen Vectorworks - Teil 1 München grid - cad & computer
13.04.2023
09:30
-
14:00
3 Tages-Schulung Vectorworks: Einführung in 3D Berlin comCAD Software Schulung Computer
13.04.2023
10:00
-
17:00
Präsenzschulung - Grundlagen Vectorworks - Teil 2 München grid - cad & computer
18.04.2023
09:00
-
16:30
Grundlagen Vectorworks Wallisellen ComputerWorks AG

Schulung: Vectorworks Aufbaukurs 3D/Renderworks

Ziel

Dieser Kurs zeigt Ihnen Wege auf, mit Vectorworks 3D-Modelle Ihrer Projekte zu erstellen. 3D-Modelle sind als Verkaufsinstrument immer wichtiger und ideal, um mit dem Kunden zu kommunizieren. Überprüfen Sie Projekte ohne Aufwand in drei Dimensionen. Dank dieses Kurses steigen Sie schnell und effizient ins 3D-Modellieren ein. Er ist auch optimal für Umsteiger von einem anderen 3D-CAD geeignet und natürlich für Anwender aller Vectorworks-Versionen.

Inhalte
  • Intelligente Objekte und hybride Symbole
  • Modellieren mit NURBS u.a.Licht und Schatten
  • Gebäude- und Geländemodell
  • Photorealistische Visualisierungen
Voraussetzungen

Absolvierter Grundkurs und solide Vectorworks-Basiskenntnisse.

Datum Zeit Ort Veranstalter
04.04.2023
09:00 - 16:00 Uhr
91301 Forchheim
4-systems GmbH & Co. KG
Preis pro Person
395 € zzgl. MwSt.
315 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: 3D-Gebäudeplanung II

Ziel

Dieser Kurs vermittelt Ihnen die effizienten Workflows, die Sie für die Umsetzung einer modernen 3D-Gebäudeplanung während der Ausführungsphase in Vectorworks Architektur benötigen. Sie lernen, Treppen-, Fenster- und Türanschlüsse zu modellieren, sowie Räume für die Ausführung einzustellen. Das 3D-Gebäudemodell ist zentrale Voraussetzung für BIM-Planungen. Es sorgt neben Planungssicherheit durch eine kontinuierliche visuelle Kontrolle auch für die phasengerechte Darstellung in Grundriss und Schnitt. Sie lernen, wie ein Team laufend Zugriff auf aktuelle Informationen hat, sowie einen versierten Umgang mit Tabellen. Der Kurs vermittelt die Voraussetzungen für die zahlreichen Auswertungsmöglichkeiten, die die fortgeschrittene Gebäudeplanung in 3D in Vectorworks bietet, beispielsweise Fenstertabellen auf Knopfdruck.

Inhalte
  • Korrekter 3D-Gebäudeaufbau
  • Arbeiten mit Bauteilen
  • Tabellen und Listen
  • Synchronisation und Koordination
  • Zubehörmanager
  • Optimierte Planungssicherheit
Voraussetzungen

Besuchter Kurs 3D-Gebäudeplanung I

Datum Zeit Ort Veranstalter
04.04.2023
-
05.04.2023
09:00 - 16:30 Uhr
8304 Wallisellen
ComputerWorks AG
Preis pro Person
980.– CHF exkl. MwSt.

Schulung: Grundlagen - Vectorworks Spotlight S1

Ziel

Zeichnen und Konstruieren eines Grundrisses

Inhalte
  • Benutzeroberfläche
  • Dokument einrichten (Maßstab, Einheiten, Plangröße)
  • Zeichengenauigkeit
  • Zeigerfänge
  • Zoomen
  • die drei Arten der Maßeingabe
  • Verwendung der gängigen Zeichenwerkzeuge (Linie, Rechteck, Kreis, Polygon, Polylinie)
  • Verschieben, duplizieren, spiegeln, drehen
  • Grundlagen der 3D-Konstruktion und 3D-Navigation
  • Spotlight-Werkzeuge: Bühnenpodeste Bühnentreppe, Vorhang, Bestuhlung, Videoleinwand
  • Plan bemassen und beschriften
  • Zeichnung ausdrucken
  • Export PDF
Voraussetzungen

sicherer Umgang mit dem Computer

Datum Zeit Ort Veranstalter
04.04.2023
10:00 - 17:00 Uhr
70180 Stuttgart
FREIRAUM CAD + Computer
Preis pro Person
265 € zzgl. MwSt.
240 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: Grundlagen - Vectorworks Architektur A1

Ziel

Zeichnen und Konstruieren eines Grundrisses

Inhalte
  • Benutzeroberfläche
  • Dokument einrichten (Maßstab, Einheiten, Plangröße)
  • Zeichengenauigkeit
  • Zeigerfänge
  • Zoomen
  • die drei Arten der Maßeingabe
  • Verwendung der gängigen Zeichenwerkzeuge (Linie, Rechteck, Kreis, Polygon, Polylinie)
  • Einschalige Wände
  • Fenster und Türen maßlich eingeben, einsetzen und positionieren
  • Verschieben, duplizieren, spiegeln, drehen
  • Graphische Möglichkeiten: Flächen- und Stiftransparenz, Schlagschatten, Farbpaletten, Schraffuren, Bildfüllungen.
  • Plan bemassen und beschriften
  • Zeichnung ausdrucken
  • Export PDF
Voraussetzungen

sicherer Umgang mit dem Computer

Datum Zeit Ort Veranstalter
05.04.2023
10:00 - 17:00 Uhr
70180 Stuttgart
FREIRAUM CAD + Computer
Preis pro Person
265 € zzgl. MwSt.
240 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: Grundlagen - Vectorworks Landschaft L1

Ziel

Zeichnen und Konstruieren eines Entwurfes

Inhalte
  • Kennenlernen der Programm-Benutzeroberfläche (Palettenfunktionalität, Paletten schließen, öffnen und andocken)
  • Dokument einrichten mit Seitengröße, Maßstab und Einheiten
  • automatisches Sichern
  • Zeichengenauigkeit, und Zeigerfang
  • zoomen
  • die drei Arten der Maßeingabe zum korrekten Konstruieren
  • Verwendung der gängigen Zeichenwerkzeuge (Linie, Rechteck, Kreis, Polygon, Polylinie)
  • verschieben, duplizieren, duplizieren und anordnen
  • spiegeln, drehen, bemassen und beschriften
  • Graphische Möglichkeiten: Flächen- und Stiftransparenz, Schlagschatten, Farbpaletten, Schraffuren, Bildfüllungen
  • Zeichnung ausdrucken
  • Export PDF
Voraussetzungen

sicherer Umgang mit dem Computer

Datum Zeit Ort Veranstalter
06.04.2023
10:00 - 17:00 Uhr
70180 Stuttgart
FREIRAUM CAD + Computer
Preis pro Person
265 € zzgl. MwSt.
240 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: 3 Tages-Schulung: Vectorworks 2D Teil 1

Besonderheiten

Alle Teile sind auch als gesamte Schulung buchbar. Bei Buchung aller drei Kurse liegt der Preis bei € 750 (€ 670 mit aktuellen Service Select Vertrag).

Möchten Sie an allen Teilen teilnehmen, wenden Sie sich bitte direkt an comCAD.

Der 3-Tages-Kurs findet täglich von 09:30-14:00 Uhr statt.

Ziel

Erhalten Sie in 3 Tagen einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten mit Vectorworks.

Inhalte

Schulungsinhalte 2D-1, Tag 1:

Voraussetzungen: Allgemeine Computerkenntnisse.
Ideal für Einsteiger und Alle, die die Einarbeitungszeit in Vectorworks minimieren wollen.
Der Kurs legt das Fundament für die erfolgreiche Arbeit mit Vectorworks.

Inhalte:

  • Programmarchitektur
  • Programm- und dokumentspezifische Einstellungen
  • Planstruktur: Ebenen, Klassen, Infozeile und Infopalette, Symbole etc. Zeichenwerkzeuge, Navigationswerkzeuge und Zeigerfang
  • Zeichnen und Umformen mit Menübefehlen und Werkzeugpalette
  • Bearbeitungsfunktionen: Verschieben, Duplizieren, Spiegeln etc.
  • Grafisches Gestalten mit Liniendicken, Farben, Muster, Schraffuren etc.
  • Beschriften, Bemassen
  • Grundlagen Layout und Drucken
  • Grundlagen Datenaustausch (DXF/DWG)

Schulungsinhalte 2D-2, Tag 2:

Voraussetzungen: Besuchter Grundkurs oder solide Grundkenntnisse in Vectorworks.
Der Kurs vermittelt weiterführende Arbeitstechniken

Inhalte:

  • Planstruktur: Klassen, Konstruktionsebenen, Organisationsfenster, Navigationspalette
  • Arbeiten mit Gruppen und Symbolen
  • Arbeiten mit der Zubehörpalette
  • Plangrafik mit Farben, Schraffuren, Farbverläufen und RasterbildfüllungenVertiefung Ebenen und Klassen
    Vertiefung Layout (Layoutebenen und Ansichtsbereiche)
  • Referenzen
  • Import Rasterbild
  • Vertiefung Datenaustausch (DXF/DWG) Vectorworks

Schulungsinhalte 3D Einführung, Tag 3:

Voraussetzungen: Teilnehmer sollten die Inhalte von Grundkurs und Grundkurs Vertiefung beherrschen.
Dieser Kurs versetzt Sie in die Lage, mit Vectorworks 3D-Modelle Ihrer Projekte zu erstellen.

Inhalte:

  • Grundlagen der 3D-Objekttypen wie Extrusionskörper, Schichtkörper, Rotationskörper und
  • Volumenkörper
  • Grundlagen der 3D-Navigation
  • Arbeiten mit der Modellansicht & NURBS-Freiformflächen
  • Intelligente Objekte und hybride Symbole
  • Navigieren im Modell, orthogonale und perspektivische Darstellung
  • Layout und Ansichtsbereiche
Voraussetzungen

Allgemeine Computerkenntnisse.
Ideal für Einsteiger und Alle, die die Einarbeitungszeit in Vectorworks minimieren wollen.
Der Kurs legt das Fundament für die erfolgreiche Arbeit mit Vectorworks.

Datum Zeit Ort Veranstalter
11.04.2023
09:30 - 14:00 Uhr
10785 Berlin
comCAD Software Schulung Computer
Preis pro Person
255 € zzgl. MwSt.
230 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: Vectorworks Grundkurs

Ziel

Der Kurs legt das Fundament für die erfolgreiche Arbeit mit Vectorworks. Sie erhalten einen umfas­senden Überblick über die Grundstruktur des Programms und das Rüstzeug zum effizienten Zeich­nen von Plänen und dem anschließenden Erstellen von Layouts. Der Kurs folgt modernen Planungs­prozessen und Sie lernen das Vectorworks Konzept an verschiedenen Beispielen in 2D.

Inhalte
  • Zeichentechnik, Grundeinstellungen und Standards
  • Planstruktur: Ebenen, Klassen, Infozeile und Infopalette, Symbole etc.
  • Zeichnen und Umformen mit Menübefehlen und Werkzeugpaletten
  • Graphisches Gestalten mit Farben, Mustern und Schraffuren
  • Beschriften, Bemassen, Layouten und Drucken
Voraussetzungen

Geeignet für Anwender aller Vectorworks-Versionen

Datum Zeit Ort Veranstalter
12.04.2023
09:00 - 16:00 Uhr
91301 Forchheim
4-systems GmbH & Co. KG
Preis pro Person
395 € zzgl. MwSt.
315 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: 3 Tages-Schulung: Vectorworks 2D Teil 2

Besonderheiten

Alle Teile sind auch als gesamte Schulung buchbar. Bei Buchung aller drei Kurse liegt der Preis bei € 750 (€ 670 mit aktuellen Service Select Vertrag).

Möchten Sie an allen Teilen teilnehmen, wenden Sie sich bitte direkt an comCAD.

Der 3-Tages-Kurs findet täglich von 09:30-14:00 Uhr statt.

Ziel

Erhalten Sie in 3 Tagen einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten mit Vectorworks.

Inhalte

Schulungsinhalte 2D-1, Tag 1:

Voraussetzungen: Allgemeine Computerkenntnisse.
Ideal für Einsteiger und Alle, die die Einarbeitungszeit in Vectorworks minimieren wollen.
Der Kurs legt das Fundament für die erfolgreiche Arbeit mit Vectorworks.

Inhalte:

  • Programmarchitektur
  • Programm- und dokumentspezifische Einstellungen
  • Planstruktur: Ebenen, Klassen, Infozeile und Infopalette, Symbole etc. Zeichenwerkzeuge, Navigationswerkzeuge und Zeigerfang
  • Zeichnen und Umformen mit Menübefehlen und Werkzeugpalette
  • Bearbeitungsfunktionen: Verschieben, Duplizieren, Spiegeln etc.
  • Grafisches Gestalten mit Liniendicken, Farben, Muster, Schraffuren etc.
  • Beschriften, Bemassen
  • Grundlagen Layout und Drucken
  • Grundlagen Datenaustausch (DXF/DWG)

Schulungsinhalte 2D-2, Tag 2:

Voraussetzungen: Besuchter Grundkurs oder solide Grundkenntnisse in Vectorworks.
Der Kurs vermittelt weiterführende Arbeitstechniken

Inhalte:

  • Planstruktur: Klassen, Konstruktionsebenen, Organisationsfenster, Navigationspalette
  • Arbeiten mit Gruppen und Symbolen
  • Arbeiten mit der Zubehörpalette
  • Plangrafik mit Farben, Schraffuren, Farbverläufen und RasterbildfüllungenVertiefung Ebenen und Klassen
    Vertiefung Layout (Layoutebenen und Ansichtsbereiche)
  • Referenzen
  • Import Rasterbild
  • Vertiefung Datenaustausch (DXF/DWG) Vectorworks

Schulungsinhalte 3D Einführung, Tag 3:

Voraussetzungen: Teilnehmer sollten die Inhalte von Grundkurs und Grundkurs Vertiefung beherrschen.
Dieser Kurs versetzt Sie in die Lage, mit Vectorworks 3D-Modelle Ihrer Projekte zu erstellen.

Inhalte:

  • Grundlagen der 3D-Objekttypen wie Extrusionskörper, Schichtkörper, Rotationskörper und
  • Volumenkörper
  • Grundlagen der 3D-Navigation
  • Arbeiten mit der Modellansicht & NURBS-Freiformflächen
  • Intelligente Objekte und hybride Symbole
  • Navigieren im Modell, orthogonale und perspektivische Darstellung
  • Layout und Ansichtsbereiche
Voraussetzungen

Allgemeine Computerkenntnisse.
Ideal für Einsteiger und Alle, die die Einarbeitungszeit in Vectorworks minimieren wollen.
Der Kurs legt das Fundament für die erfolgreiche Arbeit mit Vectorworks.

Datum Zeit Ort Veranstalter
12.04.2023
09:30 - 14:00 Uhr
10785 Berlin
comCAD Software Schulung Computer
Preis pro Person
255 € zzgl. MwSt.
230 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: Präsenzschulung - Grundlagen Vectorworks - Teil 1

Ziel

Ideal für Einsteiger und Alle, die die Einarbeitungszeit in Vectorworks minimieren wollen. Der Kurs legt das Fundament für die erfolgreiche Arbeit mit Vectorworks. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über das Programm und das Rüstzeug zum effizienten Zeichnen von Plänen.

Geeignet für Anwender aller Vectorworks Versionen. Die Vermittlung der Inhalte wird unterstützt durch praktische Übungen.

Anmerkung zur Schulung: Jedem Teilnehmer werden vor Kursbeginn Schulungsunterlagen ausgehändigt. Es gibt ein Skript für beide Basiskurse (Vectorworks Grundlagen Teil 1 und Vectorworks Grundlagen Teil 2). Das heißt, an einem Schulungstag werden nicht alle Inhalte des Skriptes vermittelt. Wir empfehlen beide Kurstage zu buchen, um für die erfolgreiche Arbeit mit Vectorworks gerüstet zu sein.

Inhalte
  • Programmkomponenten
  • Programm- und dokumentspezifische Einstellungen
  • Import DXF/ DWG
  • Werkzeuge und Befehle
  • Symbole anlegen und bearbeiten, Symbolbibliothek
  • Bearbeitungsfunktionen (Verschieben, Duplizieren, Spiegeln etc)
  • Grundlagen Zubehörmanager
  • Zeigerfang-Funktionen
  • Bemaßungen
  • Navigieren im Plan

Dozent:
Rouven Grom

Voraussetzungen

Sehr gute Computerkenntnisse.

Datum Zeit Ort Veranstalter
12.04.2023
10:00 - 17:00 Uhr
81373 München
grid - cad & computer
Preis pro Person
365,00 € zzgl. MwSt.
273,75 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: 3 Tages-Schulung Vectorworks: Einführung in 3D

Besonderheiten

Alle Teile sind auch als gesamte Schulung buchbar. Bei Buchung aller drei Kurse liegt der Preis bei € 750 (€ 670 mit aktuellen Service Select Vertrag).

Möchten Sie an allen Teilen teilnehmen, wenden Sie sich bitte direkt an comCAD.

Der 3-Tages-Kurs findet täglich von 09:30-14:00 Uhr statt.

Ziel

Erhalten Sie in 3 Tagen einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten mit Vectorworks.

Inhalte

Schulungsinhalte 2D-1, Tag 1:

Voraussetzungen: Allgemeine Computerkenntnisse.
Ideal für Einsteiger und Alle, die die Einarbeitungszeit in Vectorworks minimieren wollen.
Der Kurs legt das Fundament für die erfolgreiche Arbeit mit Vectorworks.

Inhalte:

  • Programmarchitektur
  • Programm- und dokumentspezifische Einstellungen
  • Planstruktur: Ebenen, Klassen, Infozeile und Infopalette, Symbole etc. Zeichenwerkzeuge, Navigationswerkzeuge und Zeigerfang
  • Zeichnen und Umformen mit Menübefehlen und Werkzeugpalette
  • Bearbeitungsfunktionen: Verschieben, Duplizieren, Spiegeln etc.
  • Grafisches Gestalten mit Liniendicken, Farben, Muster, Schraffuren etc.
  • Beschriften, Bemassen
  • Grundlagen Layout und Drucken
  • Grundlagen Datenaustausch (DXF/DWG)

Schulungsinhalte 2D-2, Tag 2:

Voraussetzungen: Besuchter Grundkurs oder solide Grundkenntnisse in Vectorworks.
Der Kurs vermittelt weiterführende Arbeitstechniken

Inhalte:

  • Planstruktur: Klassen, Konstruktionsebenen, Organisationsfenster, Navigationspalette
  • Arbeiten mit Gruppen und Symbolen
  • Arbeiten mit der Zubehörpalette
  • Plangrafik mit Farben, Schraffuren, Farbverläufen und RasterbildfüllungenVertiefung Ebenen und Klassen
    Vertiefung Layout (Layoutebenen und Ansichtsbereiche)
  • Referenzen
  • Import Rasterbild
  • Vertiefung Datenaustausch (DXF/DWG) Vectorworks

Schulungsinhalte 3D Einführung, Tag 3:

Voraussetzungen: Teilnehmer sollten die Inhalte von Grundkurs und Grundkurs Vertiefung beherrschen.
Dieser Kurs versetzt Sie in die Lage, mit Vectorworks 3D-Modelle Ihrer Projekte zu erstellen.

Inhalte:

  • Grundlagen der 3D-Objekttypen wie Extrusionskörper, Schichtkörper, Rotationskörper und
  • Volumenkörper
  • Grundlagen der 3D-Navigation
  • Arbeiten mit der Modellansicht & NURBS-Freiformflächen
  • Intelligente Objekte und hybride Symbole
  • Navigieren im Modell, orthogonale und perspektivische Darstellung
  • Layout und Ansichtsbereiche
Voraussetzungen

Allgemeine Computerkenntnisse.
Ideal für Einsteiger und Alle, die die Einarbeitungszeit in Vectorworks minimieren wollen.
Der Kurs legt das Fundament für die erfolgreiche Arbeit mit Vectorworks.

Datum Zeit Ort Veranstalter
13.04.2023
09:30 - 14:00 Uhr
10785 Berlin
comCAD Software Schulung Computer
Preis pro Person
255 € zzgl. MwSt.
230 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: Präsenzschulung - Grundlagen Vectorworks - Teil 2

Ziel

Der Kurs vermittelt weiterführende Arbeitstechniken. Sie lernen den optimalen Lösungsweg für verschiedene typische Aufgabenstellungen kennen und erfahren welche Möglichkeiten Vectorworks bietet, Planungen ansprechend zu gestalten.

Die Vermittlung der Inhalte wird unterstützt durch praktische Übungen.

Anmerkung zur Schulung: Jedem Teilnehmer werden vor Kursbeginn Schulungsunterlagen ausgehändigt. Es gibt ein Skript für beide Basiskurse (Vectorworks Grundlagen Teil 1 und Vectorworks Grundlagen Teil 2). Das heißt, an einem Schulungstag werden nicht alle Inhalte des Skriptes vermittelt. Wir empfehlen beide Kurstage zu buchen, um für die erfolgreiche Arbeit mit Vectorworks gerüstet zu sein.

Inhalte
  • Planstruktur: Ebenen und Klassen
  • Layoutebenen
  • Ansichtsbereiche
  • Import/Export Bild PICT PDF EPSF
  • Grundlagen intelligente Objekte (Fenster Türen Treppen)
  • Grundlagen Datenbanken und Tabellen
  • Drucken
  • Publizieren
  • Einfaches Rendering erstellen

Dozent:
Rouven Grom

Voraussetzungen

Grundkurs Teil 1 oder solide Grundkenntnisse Vectorworks.

Datum Zeit Ort Veranstalter
13.04.2023
10:00 - 17:00 Uhr
81373 München
grid - cad & computer
Preis pro Person
365,00 € zzgl. MwSt.
273,75 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: Grundlagen Vectorworks

Ziel

Ein Muss für Einsteiger und erfahrene Anwender, die das Vectorworks-Konzept von Grund auf erlernen und effizienter arbeiten wollen. Die Experten vermitteln Ihnen die optimalen Arbeitsabläufe, um eine Unmenge Zeit zu sparen. Sie lernen zahlreiche Tipps und Tricks kennen für das richtige Planen, für zeitsparendes Bemassen, eine effektvolle Plangrafik und vieles mehr.

Mit einem absolvierten Grundlagenkurs Vectorworks sind Sie bestens vorbereitet auf die Branchenkurse wie beispielsweise Gebäudeplanung I, Gartenbau oder interiorcad I. Für Tätige in der Architekturbranche empfehlen wir diesen Kurs nur in Kombination mit dem weiterführenden Modul 3D-Gebäudeplanung I und II.

Inhalte
  • Vorgabedokumente nutzen
  • Zubehörmanager
  • Richtig aktivieren & navigieren
  • Planzusammenstellung
  • Einsatz von Bauteilen
  • Tabellen und Auswertungen
  • Drucken und publizieren
  • Import und Export
Voraussetzungen

Computerkenntnisse

Datum Zeit Ort Veranstalter
18.04.2023
09:00 - 16:30 Uhr
8304 Wallisellen
ComputerWorks AG
Preis pro Person
490 CHF exkl. MwSt.