Schulungskalender

Erfolg ist planbar – Schulungen von ComputerWorks zeigen Ihnen den effizienten und professionellen Umgang mit Ihrer Software. Investieren Sie jetzt in ein paar Stunden Weiterbildung und Sie sparen viel mehr Zeit und Geld als Sie ahnen.

Schauen Sie hier, welche Schulungsangebote wir Ihnen speziell für Vectorworks anbieten.

Hinweis: Bitte informieren Sie sich aufgrund der derzeitigen Situation beim Veranstalter, ob die jeweilige Schulung stattfindet.

Datum Uhrzeit Bezeichnung Ort Veranstalter Status Anmeldung
08.11.2023
09:00
-
16:00
Vectorworks Aufbaukurs Spotlight Forchheim 4-systems GmbH & Co. KG
08.11.2023
09:00
-
16:30
BIM-Planung Online-Schulung ComputerWorks AG
08.11.2023
09:30
-
16:30
Vectorworks Aufbaukurs - Architektur / BIM Hamburg CADLIFE GmbH & Co. KG
08.11.2023
09:30
-
14:00
ONLINE Vectorworks Grundkurs 2D - Teil 1 Online kölncad
08.11.2023
10:00
-
17:00
BIM-Konstruktion - Vectorworks Architektur BIM 1 Stuttgart FREIRAUM CAD + Computer
09.11.2023
10:00
-
17:00
Auswertung und Dokumentation - Vectorworks Landschaft L 4 Stuttgart FREIRAUM CAD + Computer
09.11.2023
10:00
-
13:00
Online Grundkurs Teil 2 Darmstadt Moehlis GmbH
10.11.2023
09:00
-
16:30
Gartenbau Münchenstein ComputerWorks AG
13.11.2023
09:00
-
16:30
3D-Visualisierung Wallisellen ComputerWorks AG
13.11.2023
09:30
-
15:00
Vectorworks Spotlight Bedburg kölncad
14.11.2023
09:00
-
16:30
Grundlagen Vectorworks Wallisellen ComputerWorks AG
14.11.2023
09:00
-
16:00
Vectorworks Aufbaukurs 3D/Renderworks Forchheim 4-systems GmbH & Co. KG

Schulung: Vectorworks Aufbaukurs Spotlight

Ziel

Thema dieses Kurses ist der erfolgreiche Einsatz von Vectorworks Spotlight im Bereich der Bühnen, Messebau und Lichtplanung. Das reicht vom Zeichnen von Bühnen und Messeständen mit Rigging und Beleuchtung bis zum Ausgeben kompletter Scheinwerferlisten, Plänen und Präsentationsbil­dern.

Inhalte
  • Einlesen von Planungsgrundlagen
  • Erstellen einer Bühne
  • Traversenkonstruktionen
  • Lichtpositionen
  • Platzieren und Ausrichten von statischen und bewegten Scheinwerfern
  • Bestuhlungspläne
  • Scheinwerfer-, DMX-, Traversen-, Positions-Listen usw
  • Planausgabe
Voraussetzungen

2D-Grundkurs oder Grundkenntnisse Vectorworks. Ideal für Anwender aus der Veranstaltungsbranche mit absolviertem Grundkurs.

Datum Zeit Ort Veranstalter
08.11.2023
09:00 - 16:00 Uhr
91301 Forchheim
4-systems GmbH & Co. KG
Preis pro Person
395 € zzgl. MwSt.
315 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: BIM-Planung

Ziel

So wird BIM heute in der Schweiz umgesetzt: Diese Best Practices behandeln die Projektstruktur, effizientes Datenmapping, den IFC- und BCF-Austausch, Kommunikationswege und die Kostenermittlung in BIM-Prozessen. Künftige BIM-Manager und -Koordinatorinnen erfahren, welche Voraussetzungen und Anforderungen das BIM-Leitmodell des Architekturbüros erfüllen muss.

Inhalte
  • IFC-Datenstruktur
  • Kommunikationsplanung
  • Datenautomation
  • Nutzen externer Datenquellen
  • Möglichkeiten mit Datenvisualisierung
Voraussetzungen

Stufe BIM-Modellierer / Profi
Grundlagen Vectorworks, 3D-Gebäudeplanung, Projektorganisation

Dieser Kurs findet online statt. Die technischen Voraussetzungen finden Sie hier.

Im Kurs wird das Programm "BimCollab ZOOM" verwendet.
Sie können das Programm vorgängig kostenlos über folgenden Link installieren:
https://support.bimcollab.com/en/zoom/free-ifc-viewer

Die Kursunterlagen werden Ihnen als PDF per E-Mail zugesendet. Zusätzlich erhalten Sie die Unterlagen in gedruckter Form an die angegebene Adresse. Bei abweichender Postadresse teilen Sie uns diese mit (backoffice@computerworks.ch).

Mittagspause (bei Ganztageskursen): 12:00-13:15 Uhr
Pause am Vormittag: 10:30-10:45 Uhr
Pause am Nachmittag: 14:30-14:45 Uhr

Datum Zeit Ort Veranstalter
08.11.2023
09:00 - 16:30 Uhr
_ Online-Schulung
ComputerWorks AG
Preis pro Person
490 CHF exkl. MwSt.

Schulung: Vectorworks Aufbaukurs - Architektur / BIM

Ziel

Der Kurs vermittelt die Grundlagen der Arbeit mit Vektorworks im Architektur 3D-Modell als Ausgangsbasis für ein strukturiertes und organisiertes Konstruieren und Zeichnen. Sie lernen eine auf die BIM-Methode ausgerichtete Arbeitsweise kennen und erfahren, wie ein digitales, dreidimensionales Datenmodell aufgebaut wird und Sie Ihren internen Arbeitsablauf effizienter gestalten können. Es wird ein einfacher Umgang mit intelligenten Bauteilen, wie Wandelemente, Türen, Fenster, Räume und Treppen vermittelt. Ergänzt durch das Erlernen des Anlegens von eigenen hybriden Objekten und der Umgang mit Sonderbauteilen (z. B. Attikablech) bilden die Inhalte des Kurses die ideale Ausgangslage, um selbst mit dem Programm durchstarten zu können oder für entsprechende weiterführende Kurse.

Inhalte
  • Aufsetzen eines BIM-fähigen Projektes
  • Geschosse, Referenzhöhen und Konstruktionsebenen
  • Intelligente Bauteile z.B. Wände, Türen, Fenster, etc.
  • Treppen / Rampen / Aufzüge
  • Architektur-Zubehör und Vorgabedokumente
  • Werkzeug "Raum"
  • Einführung in das 3D-Modellieren
  • Anlegen von hybriden Objekten
  • Sonderbauteile
Voraussetzungen

vorheriger Besuch des „Grundkurs 2D Planung“ oder gute Kenntnisse in 2D, Vectorworks Branchenversion Architektur

Datum Zeit Ort Veranstalter
08.11.2023
09:30 - 16:30 Uhr
20535 Hamburg
CADLIFE GmbH & Co. KG
Preis pro Person
395 € zzgl. MwSt.
295 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: ONLINE Vectorworks Grundkurs 2D - Teil 1

Ziel

Der Kurs legt das Fundament für die erfolgreiche Arbeit mit Vectorworks. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über das Programm und das Rüstzeug zum effizienten Zeichnen von 2D-Plänen.

Inhalte
  • Grundeinstellungen
  • Objektmaße und Infopalette, Methodenzeile, Darstellungszeile
  • Zeichnen und Umformen mit Menübefehlen und Werkzeugpaletten
  • Bearbeitungsfunktionen: Verschieben, Duplizieren, Spiegeln, Rotieren, Umwandeln, Ausrichten und Verteilen
  • Objektattribute: Farben, Liniendicken, Linienarten, Linienendzeichen etc.
  • Beschriften, Bemassen und Drucken
  • Intelligenter Zeiger und Fangmodi
Voraussetzungen

Geeignet für alle Vectorworks Versionen. Weitere Termine auf Anfrage. Änderungen und Irrtümer vorbehalten; Teilnahmebedingungen siehe koelncad.de

Datum Zeit Ort Veranstalter
08.11.2023
09:30 - 14:00 Uhr
50181 Online
kölncad
Preis pro Person
269 € zzgl. MwSt.
219 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: BIM-Konstruktion - Vectorworks Architektur BIM 1

Ziel

Erlernen der BIM Methode, Erstellen eines 3D-BIM-Modelles, Konstruktion

Inhalte
  • von Genehmigungsplanung zur Ausführungsplanung
  • sinnvolle Ebenen- und Klassenorganisation
  • 3D-Geschosse und Referenzhöhen
  • Konstruieren mit BIM Bauteilen in 1:50
  • maßstabsabhängige Darstellung 1:100/1:50
  • Werkzeug Raum
  • Modellbasierte Schnitte und Ansichten anlegen
Voraussetzungen

Teilnahme an A1-A3

Datum Zeit Ort Veranstalter
08.11.2023
10:00 - 17:00 Uhr
70180 Stuttgart
FREIRAUM CAD + Computer
Preis pro Person
395 € zzgl. MwSt.
285 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: Auswertung und Dokumentation - Vectorworks Landschaft L 4

Ziel

Auswertung der Zeichnung

Inhalte
  • Automatisches Beschriften mit dem Datenstempel
  • Pflanzwerkzeug
  • Grundlagen der Tabellen
  • Flächenbilanz
  • Pflanzen- und Symbollisten
  • Erstellen von Datenbanken.
Voraussetzungen

Kenntnisse aus Kurs L1 + L2 + L3

Datum Zeit Ort Veranstalter
09.11.2023
10:00 - 17:00 Uhr
70180 Stuttgart
FREIRAUM CAD + Computer
Preis pro Person
395 € zzgl. MwSt.
285 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: Online Grundkurs Teil 2

Ziel

Onlinekurs. Der Kurs legt das Fundament für die erfolgreiche Arbeit mit Vectorworks. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über das Programm.

Inhalte
  • Allgemeine 3D Modellierung
  • Import DWG/PDF
  • Einstieg Gebäudemodell
  • Baumaterialien
  • Vorlagedatei
  • Planlayout
Voraussetzungen

Grundkurs Teil 1

Datum Zeit Ort Veranstalter
09.11.2023
10:00 - 13:00 Uhr
64283 Darmstadt
Moehlis GmbH
Preis pro Person
199 € zzgl. MwSt.
149 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: Gartenbau

Ziel

Eine erfolgreiche, effiziente Gartenbauplanung in Vectorworks beruht auf drei Säulen: der richtigen Projekt- und Planstruktur, der Anwendung zeitsparender Arbeitsabläufe und dem Nutzen der vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten in Vectorworks. Lernen Sie diese drei Prinzipien in einem praxisorientierten Projekt, vom Einlesen der Parzellenpläne über die schöne Plangrafik bis zur exakten Ausführungsplanung.

In diesem Kurs wird ein ganzes Projekt von den Grundlagen, über die Entwurfsplanung bis hin zur Ausführungsplanung aufgebaut. Sie erlernen vieles rund um die Projektorganisation, also den Umgang mit den Dateien, mit der Planablage, den Backups usw.

Inhalte
  • Import von Grundlagendaten
  • Korrekte Projektstruktur
  • Entwurfsplanung
  • Gestaltungstechniken
  • Nutzen des Pflanzenwerkzeugs
  • Pflanzkalender
  • Bemaßung und Beschriftung
  • Import und Export
Voraussetzungen

Stufe Basic oder 2D-Vectorworks-Kenntnisse

Datum Zeit Ort Veranstalter
10.11.2023
09:00 - 16:30 Uhr
4142 Münchenstein
ComputerWorks AG
Preis pro Person
490.00 CHF exkl. MwSt.

Schulung: 3D-Visualisierung

Ziel

Eine repräsentative Visualisierung oder Kamerafahrt haben schon bei manchem Auftrag den Ausschlag gegeben. Wie man in Vectorworks für eine eindrückliche Visualisierung vorgeht, wie Sie die versteckten Effekte einsetzen und den eigenen Stil finden, erlernen Sie in diesem Kurs. Erfahren Sie, wie man photorealistische oder spezielle Effekte erzielt, Renderzeit spart und zügig zum gewünschten Resultat kommt.

Inhalte
  • Akzente setzen mit Lichtquellen
  • Indirektes Licht
  • Ambient Occlusion
  • Atmosphäre mit HDRI
  • Animationen und Filme
  • Qualität steuern mit Renderstilen
  • Auflösung und Qualität
  • Fotomontagen
  • eigene Texturen 
Voraussetzungen

Grundlagen Vectorworks
Gute 3D-Vectorworks-Kenntnisse

Datum Zeit Ort Veranstalter
13.11.2023
09:00 - 16:30 Uhr
8304 Wallisellen
ComputerWorks AG
Preis pro Person
490.00 CHF exkl. MwSt.

Schulung: Vectorworks Spotlight

Ziel

Dieser Kurs bietet eine Einführung in den Umgang mit den spezifischen Spotlight Funktionen in Vectorworks. Lernen Sie wie man die wichtigsten Spotlight Funktionen für die Planung von Veranstaltungen effizient einsetzt.

Inhalte
  • Dokument einrichten, PDF Import, Skalierung des Plans
  • Traversen, Beleuchtungsrohre
  • Scheinwerfer einsetzen, duplizieren, ersetzen, ausrichten, nummerrieren
  • DMX Patch, Beschriftung, Legenden
  • Tabellen anlegen, Bemaßen, Direkthilfe, Suchfunktionen
  • Bestuhlung, Gänge, Kamera
  • Layoutebenen, Publizieren
Voraussetzungen

Geeignet für Vectorworks Spotlight. Gute Vectorworks 2D und 3D Kenntnisse werden vorausgesetzt.

Datum Zeit Ort Veranstalter
13.11.2023
09:30 - 15:00 Uhr
50181 Bedburg
kölncad
Preis pro Person
269 € zzgl. MwSt.
219 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden

Schulung: Grundlagen Vectorworks

Ziel

Ein Muss für Einsteiger und erfahrene Anwender, die das Vectorworks-Konzept von Grund auf erlernen und effizienter arbeiten wollen. Die Experten vermitteln Ihnen die optimalen Arbeitsabläufe, um eine Unmenge Zeit zu sparen. Sie lernen zahlreiche Tipps und Tricks kennen für das richtige Planen, für zeitsparendes Bemassen, eine effektvolle Plangrafik und vieles mehr.

Mit einem absolvierten Grundlagenkurs Vectorworks sind Sie bestens vorbereitet auf die Branchenkurse wie beispielsweise Gebäudeplanung I, Gartenbau oder interiorcad I. Für Tätige in der Architekturbranche empfehlen wir diesen Kurs nur in Kombination mit dem weiterführenden Modul 3D-Gebäudeplanung I und II.

Inhalte
  • Vorgabedokumente nutzen
  • Zubehörmanager
  • Richtig aktivieren & navigieren
  • Planzusammenstellung
  • Einsatz von Bauteilen
  • Tabellen und Auswertungen
  • Drucken und publizieren
  • Import und Export
Voraussetzungen

Computerkenntnisse

Datum Zeit Ort Veranstalter
14.11.2023
09:00 - 16:30 Uhr
8304 Wallisellen
ComputerWorks AG
Preis pro Person
490 CHF exkl. MwSt.

Schulung: Vectorworks Aufbaukurs 3D/Renderworks

Ziel

Dieser Kurs zeigt Ihnen Wege auf, mit Vectorworks 3D-Modelle Ihrer Projekte zu erstellen. 3D-Modelle sind als Verkaufsinstrument immer wichtiger und ideal, um mit dem Kunden zu kommunizieren. Überprüfen Sie Projekte ohne Aufwand in drei Dimensionen. Dank dieses Kurses steigen Sie schnell und effizient ins 3D-Modellieren ein. Er ist auch optimal für Umsteiger von einem anderen 3D-CAD geeignet und natürlich für Anwender aller Vectorworks-Versionen.

Inhalte
  • Intelligente Objekte und hybride Symbole
  • Modellieren mit NURBS u.a.Licht und Schatten
  • Gebäude- und Geländemodell
  • Photorealistische Visualisierungen
Voraussetzungen

Absolvierter Grundkurs und solide Vectorworks-Basiskenntnisse.

Datum Zeit Ort Veranstalter
14.11.2023
09:00 - 16:00 Uhr
91301 Forchheim
4-systems GmbH & Co. KG
Preis pro Person
395 € zzgl. MwSt.
315 € zzgl. MwSt. für Service Select Kunden